Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Neulich ist mir das Getriebe so ein bisschen kaputtgegangen. Es gab aber keine Folgeschäden glücklicherweise.
Beim Zerlegen und Reparieren fiel dann noch auf, dass mein Zylinder (Malossi MHR) an einer Stelle eine beschädigte Laufflächenbeschichtung hat und dass der Kopf (Scooter & Service) leider nicht exakt zentriert verschraubt war. Die Folge war eine kleine Kontaktstelle zwischen Kolben und Zylinderkopf.
Da der MHR sowieso nicht zur gewünschten alltagstauglichen Charakteristik des Rollers passte, wurde er nun im Zuge der Getriebereparatur gegen ein Drehmomentmonster getauscht. Ich habe jetzt einen 220er Polini.
Gestern auf dem Leistungsprüfstand zum Abstimmen:
Anhang 157702
Und das Ergebnis:
Anhang 157703
Bin sehr zufrieden. Vergleichen mit Autos ist der Roller nun kein Turbo mit Turboloch mehr, sondern ein V8-Diesel. :supercool: :)
Die Spitzen von Leistung und Drehmoment liegen zwischen 5.000 und 6.000 Upm. Das fährt sich richtig gut und entspannt so!
Ach ja, und das Getriebe schaltet jetzt richtig sauber und knackig. Das hatte ich noch nie so gut. Ich dachte immer, dass konstruktionsbedingt so ein schwammiges, undefiniertes Gefühl normal sei.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bj. 1962, 1971 aus Italien vom Zweitbesitzer nach Griechenland nach Studiumsabschluß mitgenommen, 1x im originalen Farbton lackiert, seit Sonntag bei mir, jetzt wird die Technik geprüft und auf Vordermann gebracht, dann geht es in den Winterschlaf und ab 4/2018 auf die Straße.Anhang 166532Anhang 166533Anhang 166534Anhang 166535