Louis Jadot ist immer eine sichere Bank :gut:
Druckbare Version
Louis Jadot ist immer eine sichere Bank :gut:
Eigentlich einer meiner Lieblingsweine, aber gestern hat er nicht wie sonst geschmeckt. Vllt war der Krug vorher zu wuchtig oder die Flasche hatte einen Fehler.
https://up.picr.de/44958895hr.jpeg
Brutal kräftiger Grüner Veltliner, intensiv, dicht, so mag ich Weißwein. Erinnert an Grauburgunder, fast sogar an Süßwein.
https://up.picr.de/45009030ic.jpg
https://up.picr.de/45009029ti.jpg
https://www.weingut-pr.at/aktuelles/oaky-600/
Anhang 306496
Großartige Säure, extrem präzise, wunderbare Mineralik, kein Gramm Fett und genau auf dem Punkt, leider leer und schwer zu kriegen...
Hui Juergen, schön, wobei ich die Weine seines Sohnes fast besser finde:dr:
Bei mir gabs gestern wieder meinen derzeit absoluten Lieblingswein:
https://up.picr.de/44875347rw.jpeg
Heute bekommen, der Andreas aus der Zukunft wird sich freuen. :D
Anhang 306883
Riecht nach WKA 😀
Genau :rofl:
Gestern den aktuellen Jahrgang zum Verkosten bekommen. Ein Bio-Wein(gut) von dem ich immer wieder begeistert bin. Soviel Wein fürs Geld 8o8o
Das Ding hat 14,5% Alk, die man aber gar nicht merkt - Roussanne und Grenache Blanc teilweise im Holz ausgebaut, ganz viel weiße Früchte, vor allem Birne und weißer Pfirsich, etwas Nuss und Vanille und dabei immer noch sehr saftig und extrem trinkanimierend. Wer auf Weißweine von der Rhone steht, musst das eigentlich mal versuchen.
Anhang 306893
ich lese seit 2 Wochen mit und bin von euer Expertise echt begeistert... Die erste Bestellung bei Michael kommt heute an ich freue mich sehr :)
lg
daniel
Ich denke in ca. 2 Wochen sollte er da sein - gerade erst bestellt - vielleicht sogar schon Ende nächster Woche
Der "Tradition" ist auf Lager, hat aber eine ganz andere Charakteristik, da er nur im Stahltank ausgebaut wurde - dennoch sehr cooler Wein.
https://www.neunweine.at/mas-des-bre...ion-blanc-2021
Sehr schöner, samtiger Pouilly Fuisse
https://up.picr.de/45054803eb.jpeg
Heute geht es nach Südafrika
https://up.picr.de/45080320jr.jpg
Jetzt wo die neuen Jahrgänge vor der Tür stehen, gibt es noch ein paar Schnapper bei uns im Shop mit bis zu 50% reduziert - 450 Artikel von 20-50% im LagerSale
Seht selbst www.neunweine.de
www.neunweine.at
und www.neunweine.ch :jump:
Michael, Danke für die Info . . . . . . hab mir mal ein paar verschiedene französische Rotweine und den von Dir an anderer Stelle mal genannten Istenic Sparkling No.1 Brut bestellt. Bin mal gespannt :dr:
Edith, Sorry franz. Rotwein passt hier nicht wirklich rein :grb:
Etwas unbekannteres aus dem Burgund, aber auch fein
https://up.picr.de/45094784xa.jpeg
Apropos Burgund - gestern einen sehr spannenden Winzer kennen gelernt der sowohl im Burgund als auch im Jura Weine macht. Hat mir alles durch die Bank sehr gut gefallen. Direkt noch paar Sample Flaschen mitnehmen können, aber das kann bald Einzug ins Sortiment halten.
Rijckaert kennt man sonst nur vom Fußball :)
Anhang 307359
Heute mal den Savagnin von Rijckaert verkostet, stammt aus dem Cotes du Jura
Das Weinbaugebiet Cotes du Jura liegt im Osten Frankreichs, nahe der Schweizer Grenze. Es ist bekannt für seine einzigartigen Weine, die aus der weit verbreiteten Savagnin Traube hergestellt werden. Die Traube produziert lebendige, lebendige und komplexe Weine mit Noten von Zitrone, Apfel und Mineralien. Die Weine haben auch eine lange Lagerfähigkeit und entwickeln sich über Jahre hinweg weiter. Die Reben werden fast ausschließlich auf den steilen Hügeln des Jura angebaut, was den Weingärtnern ermöglicht, die Traube in einer einzigartigen Umgebung zu züchten. Die Böden bestehen aus Kalkstein und Kies. Die Weine, die aus der Savagnin Traube hergestellt werden, sind bekannt für ihren ausgeprägten Charakter und ihren unglaublichen Geschmack. (text by Chat-GTP)
Toller Wein, sehr druckvoll, man merkt aber auch deutlich den Boden, also auch das Terroir - mineralisch, mit einem sehr präsenten, fast nussigem Aroma. Sehr trocken, lebendige Säure, toller Wein, gefällt mir super gut.
Was sagt Chat GPT dazu?
Der Savagnin 2021 vom Weingut Rijckaert ist ein komplexer, aber leicht trinkbarer, trockener Weißwein. Er wird aus Savagnin-Trauben aus dem Jahr 2021 hergestellt, die auf schottrigen, kalkhaltigen Böden wachsen. Der Wein hat ein lebendiges, intensives und frisches Bouquet, das von Aromen von Aprikosen, Pfirsichen, Maracuja, Ananas und Honig dominiert wird. Am Gaumen ist er ausgeprägt und vollmundig. Es gibt ein ausgewogenes, strukturiertes und mineralisches Finale mit einem angenehmen Abgang. Dieser Wein ist ein echter Genuss, sowohl als Aperitif als auch zu Fischgerichten, Geflügel und Käse.
Wirklich arg, was da mittlerweile in 5 Sekunden an output rauskommt - noch schreiben wir unsere Verkostungsnotizen selbst :D
Anhang 307497
Guter Jahrgang? Sieht man ja gar nicht, oder ist das ein FX Multi-Vintage?
Bin ein großer Fan von weißem Châteauneuf du Pape geworden
https://up.picr.de/45128507fr.jpeg
Hi Michael,
wie geht's?
Meine Frau möchte sich gerne mal beim Weinkauf auf eine andere Expertise stützen als die ihres geliebten Göttergatten.
8o:D
Kannst Du mit folgendem Briefing was anfangen:
- nur Weißweine!
- kein weiß vergorener Rotwein!
- max 13% alc.
- keine Must-have-brands
- KEIN Barrique!!!!!!
- keine extremen Aroma-Rebsorten
- eher knackige Weine (Trinkfluß) :bgdev:
- gerne autochthone Rebsorten!
12 verschiedene Flaschen für max. 240-300€.
Wir freuen uns, gerne weiter per PN !
:top:
LG von meinen Augenstern
das würde mich auch sehr interessieren
Kann ich gerne zusammenstellen - das einzige, was unter Umständen schwierig werden, könnte ist das 13% Alkohol Thema. Dank der Klimaerwärmung wird es immer schwieriger wirklich gute, reife Weine mit weniger als 13% zu erzeugen. Zudem mir persönlich Trinkfluß viel wichtiger ist, aber ich such mal was zusammen das passen könnte.
Ich werf mal Jura in den Raum - sowohl Chard als auch (und ja da ist Aroma mit drin) Savagnin --> Cool Climate, meistens (nicht 2018) mit wenig Alk, Holz nicht im Vordergrund, maximaler Trinkfluss, etc. :gut: Übliche verdächtige zu fairen Preisen --> Burronfosse, Marnes Blanche!
Je nachdem kann man auch mal Loire Chenin aufziehen (je nachdem wie er gemacht ist) --> Wir trinken z.B., sehr gerne von Brendan Stater West
@Michael, hoffe es passt wenn ich mal noch 2-3 andere Händler poste:
Alex Zülch von Vins Vivants --> https://www.vins-vivants.de/
Offgrid in Stuttgart --> https://offgrid.wine/
Weinskandal in AT --> https://weinskandal.at/
Hi Michael,
danke für die schnelle Antwort! Ich freue mich auf Deine Vorschläge und v.a. später auf Deinen Wein. :D
Tipp noch von der Liebsten: Focus auf junge Weine (ab ca 2018-jetzt) und ein paar Exoten. Abbba alles ohne viel Holz und in Weiß.
Danke für Deine Zeit. :dr::gut:
Servus Georg
@Thedas:
super, vielen Dank für die Aufstellung der Weine. Das liest sich sehr spannend und interessant ... :top::dr:
Franken!
Luckert!
ich würde mich sehr freuen an, wenn wir an der Aufstellung teilhaben könnten :)
lg
daniel
ps: michael 3 Bestellungen + 1 Vermittlung :)
Das wage ich zu bezweifeln wenn man die richtigen kauft - klar für "Cloudy Bay Schmusi Wasser Trinker" oder Freunde von Lugana (nicht böse gemeint :gut:) ist das nichts... aber wenn Du "Salzigkeit" gepaart mit Trinkfluss (= Säure) suchst kommt da finde ich schon wenig dran... Ist ja beim Chard je nachdem von der Stilistik einer Burgunder granicht so weit weg (sofern man nicht die PCs/ GCs sich anschaut)...
Und es kommt ja auch nochmal drauf an was Du trinkst... gefüllt (nix Oxi) vs. nicht gefüllt (Oxi), etc... Welche Weingüter bekommst Du denn? Bei uns steht gerne auf dem Tisch: Labet (Klassiker), DeMoor (ja - ist Chablis :ka:), Bruyere Houillon, Bornard (der hat eine klasse Kollabo jetzt mit Ponelle) und wenns mal klappt was von Overnoy.
Genauso ist es. Auch Naturwein kann sauber gemacht sein, keine Weinfehler haben und auch lagerfähig sein. Er hat aber meist einen gewissen Anspruch sowie Ecken und Kanten.
Die pauschale Aussage: kein Barrique macht auch wenig Sinn, es kommt auf den Neuholzanteil, die Trinkreife und die Stilistik an.
Es gibt tolle Weine im Jura, ist ja quasi jetzt das neue Burgund, nur billiger, aber gerade dort ist die Naturweinszene besonders groß. Kannst dir nicht vorstellen, was ich von dort schon alles zu Kosten bekommen habe, das man nur mit ganz viel Fantasie als Wein bezeichnen konnte :D
Und wir haben aktuell ein Problem mit der Nomenklatur von Naturwein > ganz viele Rotweine, fast alle was Biodynamisch oder Biologisch erzeugt ist, sind Naturweine. Bei Weißweinen ist das ja auch so, aber da reißen wir ein zu großes Thema auf - hatte da gerade sehr viele Diskussionen auf der Millesime Bio in Montpellier mit Winzern und anderen Händlern - es ist nicht klar definiert was was ist.
Aber für @georg mal ein paar Empfehlungen, die hier passen sollten:
Habe jetzt mal bewusst nur BIO Weine genommen, paar andere nicht Bio Empfehlungen kommen dann unterhalb noch. Die Anforderungen treffen aber eher auf die Einstiegsweine zu, da im oberen Preisbereich oft über 13% Alkohol und dann natürlich Holz verwendet wird.
Petit St. Jacques Blanc 2021 IGP Pays d'Oc Bio > Ein Wein der einfach super easy zu trinken ist, sehr frisch, aber nicht zu Micky Maus fruchtig. Gerne und auch schnell ausverkauft:
https://www.neunweine.de/chateau-st-...p-pays-doc-bio
Weingut Erwin Tinhof
Weißburgunder Leithaberg DAC Bio 2019 Mineralischer Weißburgunder aus dem Burgenland, durchaus ernsthafter Wein, aber auch noch sehr zugänglich und ein toller Speisebegleiter
https://www.neunweine.de/tinhof/weis...g-dac-bio-2019
Weingut Gruber Röschitz
Ried Hundspoint Weinviertel DAC 2021, Bio - sehr feiner Grüner Veltliner, aus Einzellage - zeigt schon bisschen was die Rebsorte kann.
https://www.neunweine.de/weingut-gru...l-dac-2021-bio
Cascina Ca'Rossa
ROERO ARNEIS "merica" 2020 - sehr spannender Roero Arneis, viel gelbe Frucht, ordentlich Kraft, aber auch hier wieder tolle Säure, die den Trinkfluss fördert. Ich liebe das Weingut vor allem für seine gran
https://www.neunweine.de/ca-rossa/ro...is-merica-2020
Montirius Vignoble Bio-Dynamique
La Muse Papilles Blanc" Côtes du Rhône AOP 2020 Bio - Cotes du Rhone, nur im Betontank ausgebaut - tolle Mineralik. Hab die Geschwister erst gestern auf der Millesime Bio getroffen
https://www.neunweine.de/montirius/l...e-aop-2020-bio
Johanneshof Reinisch
Rotgipfler Bio 2021 - Ganz seltene Rebsorte aus der Thermenregion - hat aber 13,5%
https://www.neunweine.de/johanneshof...otgipfler-2021
Mas des Bressades hat auch 13,5%
Cuvée Tradition Blanc 2021 Bio - eines meiner Lieblingsweingüter aus der südlichen Rhone - selbst der Einstiegswein hat schon diese Dichte und Vielschichtigkeit.
https://www.neunweine.de/mas-des-bre...ion-blanc-2021
Keine Bio Weine:
Alain Robert
Vouvray Les Charmes 2021 - Finally Chenin von der Loire - von Alain Robert, einer der Top 5 Winzer in der Region
https://www.neunweine.de/alain-rober...s-charmes-2021
Toller Sancerre aus dem Stahltank von J. Villebois
https://www.neunweine.de/j-de-villeb...blanc-aop-2021
Sehr lässiger, jetzt trinkreifer Ribolla Gialla aus dem Collio von Tenuta Villanova
https://www.neunweine.de/tenuta-vill...oc-collio-2020
Und dieser Albarino aus Spanien darf natürlich nicht fehlen - Chan de Rosas :verneig:
https://www.neunweine.de/bodega-chan...as-baixas-2021
ich hab das auch mal alles bestellt, danke für die Hinweise