Naja, wenigstens mal was gelesen.
Druckbare Version
Naja, wenigstens mal was gelesen.
Nach der Harari-"Trilogie" aktuell Kerkeling, Der Jungs muss an die frische Luft.
ich hab mich mal mit dem seit einer halben Ewigkeit im Regal befindlichen Herrn der Ringe erbarmt.
Anhand meiner Signatur mag man sicher gut erkennen, wie nah ich demjenigen stehe, an den du diese Worte adressierst. Deshalb verärgert mich die Art des Umgangs verstärkt, ändert aber auch nichts daran, dass dies definitiv NICHT zum wertschätzenden Miteinander hier gehört. Insofern: :flop:
Und BTT: Für den baldigen Urlaub habe ich mir Harry Potter "verordnet"... :rolleyes: ;)
Ich mag Loyalität :gut: Aber bedenke bitte, dass eine Münze immer zwei Seiten hat. Und viel Spass mit HP.
Die andere Seite der Medaille darfst du mir sehr gerne erklären. Herzlichen Dank dafür im Vorab. :gut:
Das Nachtreten mit der Verunglimpfung "HP" finde ich erneut :flop: .
Stimmt - ich fand das auch, dass das der beste Bosch seit längerem war !
Bei mir aktuell : „Trigger“ von David Swinson. Für alle die auch mit Bosch etwas anfangen können !
Bin ja momentan gut eingedeckt...aber das hole ich mir auch noch...
https://up.picr.de/37101882tv.jpeg
Willkommen in Lake Success von Gary Shteyngart
Story mit Uhrbezug, hat mir gut gefallen
Der neue Roman von T. Harris: "Der zweite Schlaf" gefällt mir bisher sehr gut! Eine Beschreibung würde zuviel spoilern, daher hier nur: Leseempfehlung!
Bad Blood
Sehr interessante Einblicke in das Startup Theranos, welches mit seinen Geräten den Blutanalysemarkt aufmischen wollte bis herauskam dass die Geräte nicht funktionieren.
Vom Schreibstil her gewöhnungsbedürftig aber dennoch fesselnd
Bin echt begeistert!
https://up.picr.de/37136747yg.jpeg
Von von Schirach kannst du alles, blind kaufen ...
... seine Sprache ist regelrecht soghaft.
Ich habe keinen Buchtipp, wollte mich aber zwischendurch einfach mal für die tollen Hinweise bedanken :gut: Durch Euch habe ich viele tolle und unterschiedliche Bücher entdecken dürfen und meine Lust am Lesen deutlich gesteigert. Lieben Dank :dr:
Anhang 225718
Seit 31.10.19 auf dem Markt.
Die geheime Weltherrschaft der Reptiloiden: Ihr Ursprung, ihr Sternenreich und ihr Wirken auf unserer Erde.
Von einem Freund geschenkt bekommen...:]
Gerade gelesen: Alexandra Reinwarth "Das Leben ist zu kurz für später" und "Am Arsch vorbei geht auch ein Weg". Beide sehr unterhaltsam geschrieben, habe des öfteren herzlich lachen müssen. Und gibt ein bisschen den einen oder anderen Denkanstoß, über die Wichtigkeit, die wir manchmal Dingen zuteil werden lassen, obwohl diese es vielleicht gar nicht wert sind.
Und gerade neu gekauft: Fitzek "Das Geschenk". Da war ich gestern auf der Live-Lesung beim Autor und das hat inspiriert.
Anna von Boetticher
"In die Tiefe - Wie ich meine Grenzen suchte und Chancen fand"
Eine der besten Apnoe-Taucherin der Welt erzählt aus ihrem Leben, sehr interessante Lektüre
"Rosemarie Nitribitt - Autopsie eines deutschen Skandals"
vom deutschen Journalisten Christian Steiger - sehr sorgfältig recherchiert. Ein prominentes Beispiel blamabler deutscher Kriminalgeschichte.
Christian Steiger hat mich eingeladen, mich aus fachlicher Sicht mit ihm auszutauschen.
Greg Zuckerman: The man who solved the market
Wer sich in dem Bereich auskennt: heiß erwartetes Buch, das imho ziemlich langweilig ist...
Ja
Zeitzeugen berichteten, bei Öffnung der Wohnung hätte sich das ganze Treppenhaus und kurz darauf die halbe Wohnung voll mit Volk befunden, Nachbarn, Presse, Passanten....
Heute würde, bei einer Auffindesituation mit in Verwesung befindlicher Leiche +Kopfverletzungen nicht einmal mehr ein Arzt die Wohnung betreten. Stillstand der Atome: Alle raus, Tür zu bis zur Spurensicherung. Da wird nicht gelüftet, und auch der Staatsanwalt bleibt draußen. Das Buch beschreibt allerdings nicht nur diese Umstände, sondern zeigt eine vollständige biographische Anamnese des Opfers von Geburt an. Auch dies wurde seinerzeit versäumt.
Derzeit "Wallenstein" von Geoff Mortimer, fast fertig, danach
"Apollo 11" von James Donovan.
Der Uhrensammler - ein Krimi
Klappentext:
Im Herzen der Schweizer Uhrenindustrie wird eine nackte männliche Leiche gefunden. Oberleutnant Jordan, als Ermittler in diesem Mordfall, ahnt zwar, dass der Mörder im Uhrenmilieu zu suchen sein wird, tut sich aber schwer, weil bei der Leiche keine brauchbaren Spuren gefunden werden können.
Schaun ma mal. Gerade angefangen damit. Habe das Buch auf der Münchner Uhrenbörse gekauft. Rössler ist Zenith-Experte und hat einige Zenith Fachbücher geschrieben.
Anhang 228401
Viel Spass Konstantin!
Und weil`s hier die letzten Seiten ja Thema war: Stephen King, Das Institut (mein erster gelesener Kontakt mit Mr King) - ein Wahnsinsbuch!!
Na ja – Wahnsinn ist a bisserl too much Superlativ...
... aber gut ist es schon. :gut:
Ich bin sicher, das kann der Stephan selbst entscheiden :gut:
Ich bin sicher, ich auch werter Don!
Hier so zwischen Wahnsinn und Superlativ ;)
https://up.picr.de/37371363gp.jpg
Hallo zusammen,
nach dem vierten (!) Teil der Trilogie von James Pattersons "Transport" (hoffentlich wird die abgeschlossene Trilogie endlich mal verfilmt) bin ich nun am ersten Buch einer neuen Trilogie von Sam Feuerbach "Der Dieb und der Söldner" (Mittelalter Fantasy) seit vorhin dran. Knapp über 400 Seiten und vermutlich morgen Abend durch ;-)
Grüßle Dietmar
Nach Der Präparator nun das zweite Buch des Autors Der Bestatter .
Beide Bücher drehen sich um Serienmörder. Wer auf diese Krimis steht dem kann ich die Bücher uneingeschränkt empfehlen :gut: