Der Grauhändler meines Vertrauens hat seit heute gleich zwei Exemplare im Angebot. Beide jeweils ab 18.000 €…
Druckbare Version
Der Grauhändler meines Vertrauens hat seit heute gleich zwei Exemplare im Angebot. Beide jeweils ab 18.000 €…
Wahnsinn.8o Würde ich nie bezahlen.
+1 Never ever....
Ich weiß aus zuverlässiger Quelle, dass schon Köpfe gerollt sind bei Konzessionären, die begehrte Uhren an Grauhändler mit Aufpreis verkauft haben. Heißes Thema mit den bekannten Modellen....
Hallo zusammen, falls jemand die WG Pepsi und die Stahl besitzt :)
Wäre doch mal ein Vergleich klasse... bzw gibt es bereits einen ?
Vielen Dank für die tollen Fotos :jump:
Also die erste Auslieferungswelle startete ja Anfang Juni und ich gehe davon aus, dass sie abgeschlossen ist und jeder, der sozusagen "ganz oben" auf der Liste stand, seine bekommen hat.
Fragt sich jetzt, wann weitere Exemplare kommen. Hat jemand von Euch die Uhr bzw. einen Anruf vom KONZI z.B. erst in dieser oder vielleicht Ende letzter Woche bekommen?
Alex, soweit ich weiß kommen die nächsten dann so im Herbst... September/Oktober. Aber so ganz genau weiß das wohl niemand.
Gerade eben mit einer Filiale eines großen Konzessionärs telefoniert. Dort bekam ich die Info, dass jede Filiale dieser Kette eine bekommen hätte und danach kam bis dato nichts mehr.
Gruß Jochen
Lt Bucherer Ddorf würde es 4-5 Jahre dauern :rofl:
Nee. Also zumindest nicht in Deutschland. Da kam die erste Lieferung im Mai, die Zweite dann Ende Juni oder Anfang Juli und die Dritte Anfang August. Ich gehe davon aus, dass die zweite Pepsi Lieferung also so in den kommenden zwei Wochen auf die Reise gehen wird.
Diese Aussage beruht allerdings rein auf meinen persönlichen, tiefsten und innersten Gefühlen, also bitte nicht schlagen, wenn es doch nicht so sein sollte... ;)
Ja, ich denke, das war wohl so..... :ka:
Warum auch immer. :bgdev: ;)
Ja, war wie gesagt rein auf Deutschland bezogen. In Österreich ticken die Uhren ja manchmal ein wenig anders.... ;)
Vielleicht könnte ja jemand hier mal Medlung machen sofern er mitbekommt, dass die zweite Rutsche Pepsi's bei den Konzis angekommen ist. Dann kann man seine eigenen Chancen mal besser ausloten :D
Ich denke, wir wersen hier mit die ersten sein, die das erfahren, so viele, wie hier bestellt haben...
...... und wir werden (vielleicht) die Ersten sein die erfahren werden wer diese loswerden möchte.
Ganz interessant, laut Rüschenbeck in FRA am Flughafen:
Nachdem Hinz & Kunz gemerkt haben, dass man mit einer Stahlsporty Geld verdienen kann, hat Rolex die Produktion folgender Stahl Modelle gedrosselt und das wird bis auf weiteres so bleiben (alle SUB Stahl Modelle, alle GMT Stahl Modelle, Daytona)
Shit happens :ka:
Aha
Naja, wie valide so eine Aussage ist sei mal dahingestellt. :D
Genau... :-D Wer denkt sich so was denn immer aus?
Friedrich, dass würd mich wundern, wenn das denn tatsächlich das Konzept von Rolex sein sollte.
Aber ich habe ja hier das Thema in eine andere Richtung entführt, daher zurück zur neuen Pepsi!
Sub Date 116610LN neu schon deutlich über Liste. Lieferfristen ab 6 Monate, so hab ich's gehört.
Ich habe das auch von einem der größeren Konzessionäre in D gehört, das Rlx die Produktion insgesamt drosseln will. Die Rede war von irgendwas zwischen 750 u 800 Tsd. pro Jahr. Habe ich mir nicht so genau gemerkt.
Begründung war hier, dass Rlx zu einer Zero-Discount-Strategie kommen möchte. Weniger Verfügbarkeit bei allen Modellen soll zu weniger Rabatten führen. Ob es stimmt, keine Ahnung, ob es funktionieren kann, ebenfalls keine Ahnung. Bei den Stahl-Sport-Modellen funktioniert es zumindest. :gut:
PP ist sowieso das einzige, was man in der Branche neben Rlx gelten lässt.
wüsste nicht was das RSA bringen soll, wenn die selbst nix davon haben?!
Ich würde die Preise erhöhen und Stückzahlen nachschießen.
Bei DER Marge aktuell tut das der GMT keinen Abbruch
Jetzt machen halt weniger Hinze & Kunze mehr Gewinne.
Die bei Rolle tun aber nur so, wie wenn sie das stört. Im Hinterkopf macht sie das eh urstolz, dass ihre Uhren so begehrt sind, dass manche Leute viel mehr Kohle dafür auf die Tische der Hinze & Kunze blättern, im Gegensatz zu Langnese&Söhne, Jaegermeister LeCoultere oder International Schlafhausen, die ihr Geruempel teilweise mit 50% Nachlass nicht losweden.... :tongue:
:rofl: hahaha
Nichts Genaues weiß man nicht.
Es gibt Quellen ( https://www.est1905.de/about-rolex/rolex-in-zahlen/ ) die sprechen von 800.000 Uhren pro Jahr COSC-zertifiziert und 200.000 bei der "kleinen Schwester" Tudor. Auch wenn die Produktion gesenkt werden sollte, für die R-L-X-Mitglieder dürfte es noch reichen.
Ich habe ebenfalls von meinem Konzi gehört, dass:
1) Drosselung der Produktion von 800k auf 600k
2) Der Gewinn oder der Absatz auf 5% festgesetzt ist
3) Das Entkleben wohl keine Vorgabe aber ein Hinweis sein soll (ich bekomme nur verklebte Uhren, aber ich hab auch ein spez Verhältnis zum Konzi)
4) Etwa 17 / Jahr an die hiesige Kette geht, bei knapp 180 Vorbestellungen
Geht hier echt irgendwer davon aus, dass Rolex den Megagewinn mit den Stahluhren einfährt? Da kann ich mir schon vorstellen, dass sie mit ein paar Stahlmodellen zurückfahren!