Hätte jemand Interesse an einer neuwertigen original Briefcase in otter/dark brown leather?
Das Habenwollen war bei mir wohl größer als das Brauchen :ka:
Druckbare Version
Hätte jemand Interesse an einer neuwertigen original Briefcase in otter/dark brown leather?
Das Habenwollen war bei mir wohl größer als das Brauchen :ka:
stell das Briefcase doch ins R-L-X Network ...
Gute Idee, Milou.
Mach ich :)
...über Land Cruiser Luxury und die "Rolex Explorer of bags"
https://www.youtube.com/watch?v=ppAtW1QVWAY
Danke fürs Teilen. =)
Herrlich……Explorer of Bags
Danke fürs zeigen. :gut:
Sein Rolex Ex1 Video ist noch besser!!:gut:
stimmt ! ich verlink das mal i.d. Ex Thread.
Hab mir nun auch was bestellt. Fotos gibts am Montag.
Fängt mit BRIEF an und hört mit CASE auf...
Ich Forumsopfer...
Gibts von Filson eine Tasche die die Handgepäckmaße voll ausnutzt? Bitte kein Trolley; da geht mir zuviel Volumen verloren für Räder und Gestänge. Ich mag keine Koffer aufgeben, muss also mit 2 x 8kg Handgepäck auskommen. Ansonsten müsste ich mir 2 Keepall 55 besorgen.
Viele Grüße, Marco
Bin auf der Suche nach einer neuen Messenger Bag auf die Marke Filson gestoßen.
Was spricht aus eurer Sicht für die Marke?
Da gibt es zunächst die medium Duffle, die für sich reklamiert:
Sized at maximum airline carry-on size requirements, so you don't have to check your bag.
(Soweit ich erinnere wurde vor wenigen Jahren extra der Formfaktor des Modells zu diesem Zweck geändert).
Sie wird mit max. 51 cm und 45 Liter spezifiziert.
Allerdings mag ich persönl. die Duffles eher nicht so. Rel. enge Taschenöffnug und schlechte Übersicht beim Packen (hast Du allerdings bei der Keepall ähnlich). Und wegen den brutalen YKK Messing-RVs . Zum Bepacken besser Uhr ablegen.
Die Pullmannmodelle sind dagegen sehr vorteilhaft, weil man sie wie einen Koffer aufklappen kann (Clamshell !).
Die gibts aber nur noch i.d. kleineren Varianten in Twill oder Ripstop* (*leicht, mit Rucksackgurten) um die 35 Liter.
In die Liga passt auch noch die 48 HOUR TIN CLOTH DUFFLE BAG "ideal for overnight and weekend trips".
Letztlich fällt mir noch das versatile und preisgünstige Duffle Pack ein. Auch um 45 Liter. Aber etwas zu lang (fast 60cm). Wobei man bei "Weichgepäck" ja generell den Vorteil einer gewissen Verformbarkeit hat.
Der Vollständigkeit halber noch die Excursion Bag erwähnt. Auch um 50 cm / 45 Liter mit extra Schmutzfach. Keine eigene Erfahrungen dazu.
PS: zur Orientierung.
Ein Rimowa Cabin wird mit 36 L Kapazität angegeben. Die Keepall dürfte nach meiner Berechnung knapp unter 40 L liegen
Besser kann man es nicht erklären, Milou! :dr:
Die Duffle Bags sind wirklixh nicht optimal zu packen, das kann ich bestätigen. Aber sie sehen top aus und verrichten klaglos ihren Dienst. Habe selbst die Small und Medium (im neuen max. Handgepäckformat) in Gebrauch. Da passt ordentlich was rein! Uhr ausziehen beim Packen ist Pflicht! :op:
Vielen Dank, Milou! Ich schaue mir die Duffles mal an. Eine alte Pullman habe ich sogar noch; da müsste ich nur noch eine zukaufen. Pullman und Duffle geht ja auch als Kombi; die knitterfreien Sachen in die Duffle und Hosen/Shirts in die Pullman.
Weiß jemand vielleicht wie schwer die Medium Duffle ist?
Beste Grüße, Marco
Gibt es Erfahrungen zu der Internetseite von Beau Bags? Die Preise sind fair aber sind die Taschen auch original?
Ich habe dort vor zwei Monaten bestellt. Alles TOP!
Ja, Beaubags ist top. Schon mehrfach genutzt in den vergangenen Jahren. Diese Topo Designs Rucksäcke finde ich auch klasse.
Viele Grüße, Marco
:gut:
Danke! 1,69 ist ja top.
Viele Grüße, Marco
Fison bags are everywhere...
wer lesen mag, kann clicken:
Beyond the (Ubiquitous) Filson Bag
Sieht aus als hätte sogar Percy jetzt eine ;)
Anhang 304056
Hier mal ein kurzer Bericht zum Repair Service von Filson:
- Anfang Oktober ist mir bei meiner 5 Jahre alten Large Duffle Bag der Reißverschluss kaputt gegangen
- Also Webformular auf der Filson Seite ausgefüllt und Fotos hochgeladen
- Daraufhin kam umgehend eine Eingangsmitteilung und wenig später eine Antwort vom Repair Service mit Case Nummer und einer einfachen Beschreibung der Vorgehensweise
- Paket geschnürt und die Tasche am 13.10. zu Filson in die USA geschickt
- Am 16.11. dann per Mail die schlichte Mitteilung bekommen, dass meine Tasche repariert und wieder auf dem Rückweg ist inkl. UPS Tracking
- Eine Woche später in Empfang genommen und gefreut: Reißverschluss wurde ersetzt und funktioniert wieder einwandfrei:jump:
Fazit: Ein tadelloser Service und außer den Versandkosten meinerseits für DHL (50 EUR Paket USA versichert) wurde mir nichts berechnet, was nebenbei auch die Zollabwicklung wohl erheblich vereinfacht hat.:gut:
Danke für den Bericht. Gut zu wissen, dass das tadellos klappt.
Freut mich für dich. Guter Service wird immer wichtiger.
Super, vielen Dank für diesen Bericht :dr:
Hallo zusammen!
Hat jemand Tipps bezüglich der Reinigung euerer Filson-Taschen?
Meine ist zwischendurch nass geworden und seitdem riecht diese funky. Die Amis schwören wohl auf "OdoBan"-Sprays, diese sind hier allerdings nicht erhältlich.
Jemand Ideen?
Hätte jetzt nicht angenommen das man sie vor Regen schützen sollte... Oder ist sie jetzt 'irgendwie' anders nass geworden? :]
Nicht das ich es schon mal gemacht hätte, aber ich würde sie in der Badewanne mit etwas Shampoo oder Wollwaschmittel per Hand waschen, trocknen lassen und anschließend das Leder nachfetten.
Beaubags ist top.
Habe mir im sale die limited mackinaw cruiser jacke geholt. 489 statt 689 fand ich gerade noch erträglich.
Uli
Ich habe hier noch eine Large Briefcase Computer Bag 70257 in braun von 2015 und würde die gern ins Network stellen. Was ist da wohl ein vernünftiger Preis?
Danke Tom!
Hallo zusammen,
nach langer Bewunderung, meiner Filson Aktentasche die mir wahnsinnig gut, gefällt habe ich mich entschieden, auch bezüglich dem Reisegepäck Filson eine Chance zu geben. Anwendungsziel, sind Dienstreisen bis zu fünf Tagen und private Reisen für ein verlängertes Wochenende.
Da ich generell ein großer Fan von duffles bin. Habe bereits einige von North Face, die aber gerade dienstlich, optisch ungeeignet sind, ließ ich mir von BeauBags einen Medium duffle schicken. Nach der Bestellung und der entstandenen Vorfreude, gefiel mir aber auch die Pullmann immer mehr. Nach einem netten Telefonat mit Dennis, hat er mir eine solche direkt hinterher geschickt. Er meinte ich muss sie nebeneinander sehen und vergleichen, erst dann habe ich die Möglichkeit mich zu entscheiden.
Heute Abend war es dann soweit und ich habe ein grobes Probe packen gemacht. Relativ schnell war klar, dass die kleine, sehr unpraktische Öffnung vom Duffle ein entscheidender Nachteil in der regulären Benutzung ist. Die kleinere Größe der Pullman könnte eventuell bei einigen längeren Reisen ein Ausschlusskriterium sein. Die Frage ist aber ob man das ganze Gepäck dafür dann wirklich auch tragen möchte - oder ich nicht ein Kabinenroller nehme. Aber man hat immerhin die Möglichkeit.
So wie die Pullman gepackt da steht, sind drinnen:
- Zwei Paar Jeans
- Vier Garnituren Unterwäsche (Boxershorts, Socken, Unterhemden)
- Drei T-Shirts
- Zwei Longsleeves
- Ein völlig überpackter Kulturbeutel
… Und damit war noch komfortabel Luft für einige Extras und vom Gewicht her alles noch sehr leicht.
Der Duffle war bei gleicher Packliste natürlich auch noch lange nicht am Limit. Aber es war sofort klar, dass man ihn nahezu komplett entpacken muss, um an alle Sachen ran zu kommen. Es ist echt eine kleine Öffnung.
Was auch in meine Entscheidung eingeflossen ist, ist die Tatsache, dass der Duffle Made in Romania ist, die Pullman hingegen made in USA (Etikett in der zip Tasche Ware nicht zu fotografieren).
Am Ende wird es die Pullman!
Ich freu mich schon auf den ersten Trip mit der Pullman und bin gespannt, ob ich die Größe des Duffles vermissen werde.
https://i.ibb.co/vZXn4nf/FB0-EC310-B...A748344-CA.jpg
https://i.ibb.co/pf6JZ43/7-E79-FFB9-...9-C8-AA023.jpg
https://i.ibb.co/JpWXTXX/2-BFBDB52-7...2-F77-E753.jpg
Hi Michael,
eine gute Entscheidung:gut:. Die Pullman ist super, ich habe die Große und nutze sie zwar echt selten, aber sehr gerne. Ist einfach übersichtlich und komfortabel. Die gibt es, soweit ich weiß, allerdings nicht mehr. Vielleicht findest du irgendwo noch eine? Die ist aber auch echt schon recht groß um sie längere Strecken zu tragen.
Gerade gibt es übrigens bei beaubags 10%, wenn man sich für den Newsletter anmeldet.
Die Pullmann ist chic, gar keine Frage.
Die Duffle Medium dagegen aber das reinste Raumwunder. Auch wenn das Packen nicht ganz so komfortabel ist. Altbekannter Tipp: Uhr vorher ausziehen! :D
Ich nutze meine Duffles Small und Medium (neue Größe) regelmäßig. :dr:
Dass Filson jetzt allerdings in Rumänien produziert, ist irgendwie an mir vorüber gegangen… 8o
Nutzt jemand hier ein Tote Bag als Einkaufstasche ?
Ich wäge schon länger ab, ob eine Filson Tote Bag her soll. Hauptnutzung wäre als Supermarkteinkaufstasche. Die mit Zipper wäre von der Größe besser (25L), allerdings weiß ich noch nicht, ob mir das beladen am Reißverschluss entlang auf Dauer Freude macht. Die offene (20L) könnte größer und vor allem etwas breiter sein.
Habt Ihr Erfahrungen ? Kann man die Tote stehend abstellen ? Wird die Standfläche schnell unansehlich (Tan) ? Färbt das Wachs im Sommer ab, wenn die Tasche im Auto liegt (Rugged Twill) ?