Hallo zusammen,
da ich auch einen nicht zu großen Armumfang habe, stimme ich der Aussage zu, dass eine Rolex im Stile eines Gehäuses der YM 40 oder Daytone erscheinen sollte.
Als GMT, in neuem oder alten Design-Stil im Blatt/Lünette gesehen ((1)16710), kann ich mir die Uhren gut vorstellen. Ich hoffe mal, dass die Hoffnung diesbezüglich nicht zuletzt stirbt.
Die Hulk und den Kermit habe ich mal am Handgelenk anlegen dürfen. Im Original sehen diese beiden Uhren m.E sehr gut aus; jede hat was. Die Bilder ähneln dem lediglich. Das Ziffernblatt der Hulk schimmert edel dunkel in grün bzw. ins schwarz gehende. Die Lünette ist je nach Licht etwas heller oder dunkler. Die dunklen Töne gefallen mir am besten. Der aufgerufene Preis des Händlers in Höhe von 15K jedoch nicht, so dass ich diese habe liegen lassen. Von der Passform her gefällt mir die GMT besser, da der Boden flacher aufgführt wurde. Von der Optik die Hulk. Der Kermit ist wie für mein Handgelenk, wie die anderen 5-stelligen auch, wie für mein Handgelenk entworfen und hat eine leichtes und feines vintage Aussehen. Die Hulk sieht moderner und der Zeit entsprechend (Schließe/Band, etc.) nicht nur hochwertig aus sondern ist sie auch. Diese sieht richtig edel am Arm aus. Den Unterschied am Handgelenk zu der schwarzen Uhr bzw. Blatt habe ich nicht mehr in Kopf. Ob diese kleiner oder größer wirkt weiß ich nicht mehr.
Wünche noch einen schönen Abend und viel Spaß mit dem morgigen Trailer von Rolex zu den neuen "Baselworld" Modellen.