https://up.picr.de/49177703gt.jpg
Druckbare Version
Schöne BP das Band wäre aber jetzt nicht unbedingt mein Favorit :D
Am Segeltuchband habe ich sie schon lange nicht mehr getragen.
https://up.picr.de/45643586jr.jpeg
Ebenfalls die FF
https://up.picr.de/49289542qq.jpg
https://up.picr.de/49289543yn.jpg
So schick…
Danke Percy, die Schwester (Day Date Desert Edition) ist auch nicht zu verachten.
https://up.picr.de/49371234rk.jpg
Hallo zusammen! Nach Anschaffung einer meiner Grailwatches dachte ich, dass ich erstmal genug habe und mich entspannt zurücklehnen könnte. Leider bin ich aber durch die tollen Bilder so von der FF in 42mm angefixxt, dass ich wieder ein konkretes „Haben-Wollen-Gefühl“ verspüre..🤦*♂️
Wäre auch mein einziger und erster Diver in meiner Sammlung.. Von Rolex habe ich mich bis auf 2 Uhren nach und nach getrennt…
Konkret geht es um die 42er Variante in Titan mit blauen Blatt und dem Segeltuchband und der Faltschliesse… Hat jmd. vielleicht Erfahrungen mit dieser Kombi in Bezug auf „Wie trägt sich die Uhr?“ Die FF ist ja relativ hoch, ich habe ein 17cm HGU… Oder wäre ein anderes Band vorteilhafter? Und wie schwer oder leicht trägt sich die Uhr als Titanversion? Ich hatte mal die No time to die Seamaster am HG, da war sie mir ehrlich gesagt etwas zu leicht..
Mein Konzi um die Ecke hat aktuell kein Modell zum Anschauen da, wollte sich aber bei mir melden… Kann aber etwas dauern..
Da ich immer das „Besondere“ bei Uhren suche, wäre eine ernsthafte Alternative auch noch die 70th Aniversary Act 1 in Edelstahl auf dem Zweitmarkt zu schiessen.. Diese ist natürlich einzigartiger, hat das schöner aussehende Werk und das limitierte ZB… Allerdings unter 20 K nicht zu kriegen..
Wäre für Euch der Aufpreis das wert? Sorry, wenn ich mal in die Bilder reingrätsche, aber ich habe hier sonst kein Expertenkreis sonst unter den anderen Rubriken gefunden…
Liebe Grüsse Chris!
Hallo Chris,
ich kann dir zumindest meine Eindrücke von der Anprobe in der Boutique erzählen. Zum Vergleich, mein HGU ist 17,5cm
- die 5010 trägt sich meiner Meinung nach kleiner als die 42mm vermuten lassen. Ich denke das liegt am geringen lug-to-lug und der recht dominanten Lynette. Mit 17cm solltest du kein Problem haben und im Vergleich' zur Omega SMP300 trägt sie sich meiner Meinung nach kleiner.
- mit >14mm ist sie im Vergleich schon etwas hoch, kommt aber drauf an was du gewohnt bist. Für einen Diver wäre es für mich gerade noch ok, es viel mir beim Probetragen jetzt nicht unangenehm auf.
- das Gewicht empfand ich als sehr angenehm, ist aber natürlich individuell. Mir sind zB die 6stelligen Rolex Subs/GMTs zu massiv und schwer, daher bin ich großer Fan von Titan bei Diver. Die NTTD hatte ich noch nie am Arm, kann ich daher leider nicht vergleichen.
- Das Segeltuchband empfand ich bei der Anprobe als recht steif, ich weiß aber natürlich nicht wie schnell sich das gibt. Meine Wahl wäre aber wohl entweder Kautschuk oder Metall.
- das Blau ist der Knaller und eine BP FF ist immer eine besondere Uhr, limited Edition oder nicht.
- den Aufpreis zur 70th Act1 würde ich auf keinen Fall bezahlen. Optisch siehst du nicht viel Unterschied zwischen Titan und Stahl. Die Zeiger der Act1 empfinde ich persönlich als langweiliger und die Lume-Blocks als weniger hochwertig (optisch zumindest) ggü. der normalen Version. Du nimmst dir außerdem die Möglichkeit auf das tolle Titanband und wenn du die bei BP üblichen Rabatte beim Konzi einrechnest, wird der Preisunterschied wirklich extrem.
LG
Martin
https://i.ibb.co/3yLk1whH/IMG-7758.jpg
https://i.ibb.co/BH9cp173/IMG-7760.jpg
https://i.ibb.co/NgwWYVPR/IMG-7769.jpg
Hey Martin, danke für Deine tolle und ausführliche Antwort..👍 Ich werde wohl in Richtung blaue 5010 tendieren, muss aber nochmal schauen, welches Band für mich in Frage kommen könnte..
Im Moment schwanke ich noch zwischen Segeltuchband mit Faltschliesse und dem Titanband… Wir sind im Mai in Hamburg und dann hoffe ich mal, die Uhr real erleben zu können…
Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, die Uhr am Titanband zu kaufen, wenn Du sie überhaupt in dieser Konfiguration gleich bekommst.Ein Stoffband dann gegebenenfalls dazu kaufen. So habe ich das getan.
Hintergrund der Geschichte ist, dass das Titanband so genau in die Anstöße passt, das jedes individuell auf die Uhr angepasst werden muss. Dazu muss die Uhr dann zu BP.
Ich hatte mit meinem NATO Glück, da ich es im Abverkauf erwerben konnte. Um die 650€ sind schon mal ne Ansage. 8o
Des Weiteren meine ich das Band kostet
Nun gibt es die 42er auch in Stahl! Eine wirklich hübsche Uhr :gut:
https://www.blancpain.com/de/fifty-f...-5010-1130-71s
.
Hat jemand die 5010 in Stahl schon in den Boutiquen sichten können?
Ja in der Ginza Boutique.