Anhang 23549
:jump::bgdev:
Gruß,
Oliver
Druckbare Version
Anhang 23549
:jump::bgdev:
Gruß,
Oliver
USPS? Dann dauert's ja nur noch nen Monat :D
Berichte über Wartezeiten von einem, dessen Klötzlis wohl erst gebaut werden 😉
Naja, das ist halt schon USPS Express jetzt, kostet halt wie FedEx, UPS und Co. um die 40 USD - Ich gehe davon aus das ich das Messer spätestens ende dieser Woche dann habe, heute gehts entweder zu mir - oder zum Zollamt - we will see :)
Gruß,
Oliver
das Carbon hab ich seit heute Nachmittag :jump:
Fitos folgen am Abend ...
ich hoffe, die Franzosen liefern bald....:mimimi::mimimi:
G.
Die wartende Messergemeinde:bgdev:
.... Gibt dann ja wenigstens bald viele neue Fotos:gut:
SO. Hier bin ich wieder. Dieses Messer ist der reine Wahnsinn. Das Finish absolut perfekt, die Leichtgängigkeit übertrifft die des Sebenza locker (8o), wo man hinschaut, ist es absolut präzise gefertigt. Eher Gentleman-Style, sehr sehr leicht und flach. Hut ab, Ihr Klötzli-Leut :verneig:
Anhang 23585
Anhang 23586
Anhang 23587
Anhang 23588
die Klingenspitze ist absolut zentriert
Anhang 23589
Anhang 23590
Wow, sieht Klasse aus:jump:
Ich erkenne doch so einige Unterschiede zu meinem Böker Carbon:
Gerader Carbongriff
Zentrierte Klinge
Geschlossener Rücken
eine Griffhälfte nur Carbon
Geriffelter Klingenrücken über dem Drehpunkt (für den Daumen)
Andere Entriegelung
Daumenpin (abnehmbar?)
anderes Carbonmuster
Klingenform sieht identisch aus, Stahl ist wohl identisch 440c
Aber der Preisunterschied wird so eben auch erkennbar;)
Welches gefällt dir denn so nach dem ersten Eindruck besser; Sebenza oder ACC?
Viel Freude an dem guten Stück und nicht in die Vitrine verbannen:]
Schaut klasse aus, Oliver!
Die Art der Verriegelung heißt hier Liner Lock - beim Sebenza Frame Lock.
Obwohl das Sebenza etwas schwerer zu hantieren ist, liegt es durch sein Gewicht und diese sensationelle leicht rauhe Oberfläche einfach besser in der Hand. Ich denke, für den Alltag wird die Königin aus Idaho sein - zum Ausgehen kommt das ACC1 in die Tasche ;)
Traumhaftes klötzli! Herrlich, Oliver!!
Wo liegt denn das gute Stück preislich, Oliver?
ca. € 250
Danke, Oliver. Nach den Bildern und Deiner Beschreibung ist es das Geld wohl auch wert. :gut:
bei Klötzli direkt kost´ es derzeit unwesentlich mehr - hätt ich vorher gewußt, daß die Zoll-Dödel das Dingen rauswinken und mit EU- und Einfuhrsteuer belegen, ich hätt´s gleich hier kaufen können ... Obwohl: in der Schweiz bestellt und nach Deutschland geliefert. Das hätte mich dann auch möglicherweise wieder 19% zusätzlich gekostet, oder wie jetzt? Egal, jetzt isses meins, ganz legal und wunder-nice :D
Eine meiner Lieblingsseiten, vor allem um nach Messern zu stöbern, ist diese hier:
http://www.polizeibedarf.ch/
Ich finde die Auwahl wirklich extrem gut! Vielleicht kennt ihr diese Seite ja noch gar nicht!
Wo haste denn bestellt? Die gibt es auch sofort erhältlich.
Klick
Wer hat die denn per sofort?