Haben uns gestern einige Einkäufe aus der Südsteiermark durch den Kopf gehen lassen, Grauburgunder hab ich am liebsten.
https://up.picr.de/44737533tu.jpeg
Druckbare Version
Haben uns gestern einige Einkäufe aus der Südsteiermark durch den Kopf gehen lassen, Grauburgunder hab ich am liebsten.
https://up.picr.de/44737533tu.jpeg
In der Steiermark gibts schöne Sachen:dr:
Bei mir was günstiges aus dem Burgund, was aber viel Spaß macht und gut läuft ( aka Trinkfluss)
https://up.picr.de/44741481rd.jpeg
Anhang 304190
Wieder Weißburgunder. Dazu hab ich was vom Vietnamesen geholt und hinterher gab’s Panettone. Hat mir gefallen.
Wollte mal etwas Abwechslung zum Lugana …
https://abload.de/thumb/a8980c9e-bfdf-44f5-8goebo.jpeg
Herzlichen Dank für die letzte Lieferung, Michael … die guten Weine spare ich für die WM-Endrunde auf ツ
Ich lieb die Weine von Castello di Tassarolo. Biodynamisch aber super sauber und sehr eigenständig. Das hat alles eine sehr spannende Ruhe und wirklich Lagerpotential.
Abseits vom Mainstream eine echte Empfehlung
Wir mochten den auch, Michael, allerdings bin ich doch in der Tat „Mainstream“ … lande immer wieder bei Riesling & Lugana:
https://abload.de/thumb/edbee38a-95a5-4a83-aojefm.jpeg
Den hatte ich noch nie im Glas. Gefällt.
Hattest du schon die Lugana von Fraccaroli und Scolari von uns?
Da bin ich - aktuell - überfragt, nach 2 Flaschen.
Ich checke mal meinen Bestellverlauf; allerdings nicht mehr heute. :dr:
In 2021 hatte ich zumindest den "Fraccaroli" ...
https://abload.de/thumb/bildschirmfoto2022-128zchg.png
Nun ja, jetzt geht es ja - bedingt durch die Jahreszeit - wieder verstärkt Richtung Rotwein. Lesen uns dann im Nebenan-Thread. :dr:
Bei mir im Warenkorb kostet das Set gerade 65 € ??
Liegt evtl. daran, dass meine obige Bestellung aus 2021 war. Meine, da gab es auch seinerzeit einen Rabattcode.
Weiter geht’s … #WineTasting aufm Sofa:
https://abload.de/thumb/551d0c14-f314-4877-97pf6j.jpeg
Alles klar. Danke und viel Spaß………bisschen zeitig 16.00
„If you have to ask if it is too early to drink wine, you're an amateur and we can't be friends.“ :dr:
Schöner, sehr leckerer Burgunder für Einsteiger
https://up.picr.de/44870537co.jpeg
Wenn es so etwas wie einen Winter- Weißwein gibt, hier ist er. Weißer Châteauneuf du Pape, wuchtig, komplex, exotisch, 15 Vol. Prozent, gigantisch! Unter den Top 3 aller Weißweine, die ich je probiert habe.
https://up.picr.de/44875347rw.jpeg
Sehr schöner Wein mein Lieber!!
Bei mir gab es letztens diesen Chassagne Montrachet, was für ein toller würziger Burgunder.
Anhang 305207
Und hier hatte ich noch das Vergnügen, aber 2011 hat sich in dem Fall als ein Schrecklicher Jahrgang erwiesen.
Anhang 305208
Toller Stoff Nicolas :dr:
Wie darf ich mir würzig vorstellen? Wie ist der im Vergleich zu Meursault?
Und warum war der 2011 Hermitage schrecklich ?
Würzig meinte ich eher als kalkig und salzig.
Der Hermitage war einfach eine unschöne Geschichte, zu viel Holz und nahezu überreif, dann aber durchschnittlicher Qualität. Da war 2014 um Längen besser.
Schöner , frischer Chablis Premier Cru
https://up.picr.de/44897692ih.jpeg
Absoluter Knaller
Anhang 305402
https://gut-hermannsberg.de/produkt/...ing-gg-trocken
Oh ja, Gut Hermmansberg GG ist groß :dr:
Dass Bread & Butter in Californien prima Rotwein (Cabernet Sauvignon) macht, weiß ich schon länger … daher mal bei 9Weine - neben diversen Rieslings & Luganas - mal den Chardonnay aus gleichem Hause probiert:
https://abload.de/thumb/610706c6-647d-4ac6-8g4c8e.jpeg
Bin sehr begeistert! :dr:
Mein absoluter Lieblingswein zur Zeit
https://up.picr.de/44913819ro.jpeg
Was mich interessieren würde: hat jemand von euch schon jemals J.J. Prüm, Wehlener Sonnenuhr Auslese getrunken? :grb:
Ja, habe ich noch eine Flasche im Keller Tom. Mir ist das zuviel Suesse, das kann ich nicht ( mehr) trinken. Können gerne tauschen ;)
Mich würde interessieren, wie er dir/euch geschmeckt hat. Wir hatten einen 2001er vor ein paar Tagen bei Freunden, und waren alle eigentlich maßlos enttäuscht. Wenn ich den blind irgendwo bekommen hätte, hätte ich ihn für einen gewässerten Traubensaft gehalten. Da war eigentlich gar nichts zu spüren, was einen (großen) Wein ausmachen sollte. Von Kritikern wird der immer in den höchsten Tönen gelobt, was hab ich da übersehen?
.
Hi Tom,
wie geht's? Vielleicht kann ich Dir weiterhelfen: Ich habe viele junge und alte Flaschen in allen Prädikatsweinstufen von J.J. Prüm getrunken und auch viele im Keller. Welche Fragen hast Du?
Anhang 305621
Anhang 305622
Hi Georg, meine Frage war eigentlich nur, ob Andere hier im Forum den Wein kennen und falls ja, wie er ihnen gefallen hat. Ich war wie gesagt total enttäuscht, weiß aber nicht, ob es an mir oder am Wein liegt. Ich komm irgendwie mit der Kombi aus Süße und niedrigem Alkohol nicht klar :ka:
Also ich hatte schon paar mal diese Auslese, aber jetzt nicht unbedingt diesen Jahrgang. Ich fand das immer großartig, aber auch ungewohnt. Unser "Österreichischer" Gaumen, muss damit mal zurechtkommen, dass ein Wein halt nicht fett ist. Klingt blöd, aber Zuckerwasser trifft es schon auch irgendwie - die Textur ist immer komplett anders, ich will nicht sagen dünn, aber mehr so "tintig".
Ein ganz eigener Weinstil, den man sich wohl auch "antrinken" muss, aber gereift kann das Zeug definitiv was.
Gut beschrieben Michi, parfümiertes Zuckerwasser, das waren auch meine Gedanken. Ich kenn mich allerdings bei den Moselweinen nicht aus und tu denen sicher unrecht. Anyway, eine meiner nächsten Weinreisen wird wohl dahin gehen, weil jetzt bin ich neugierig…
Ich fand ihn auch süß, aber schon auch komplex im Geschmack und nicht so koerperarm wie Du schreibst Tom. Aber er ist leicht, was ich aber eher angenehm fand. Wir haben den mal nach einem Meursault quasi als Zwischentrunk zum abschließenden Rotwein getrunken, das fand ich sehr passend.
Vielleicht hast du eine schlechte Flasche erwischt, Tom. Auslesen sind jetzt nicht sooo süß, da sollte eigentlich mehr als nur Zuckerwasser vorhanden sein. Möglicherweise war die Flasche auch schon drüber. Schade, denn eigentlich ist so was ein Genuss! Man darf halt keinen Sauternes erwarten.
Ok, man kann ja unterschiedliche Geschmäcker haben, aber die Wehlener Sonnenuhr ist eine der besten und berühmtesten Lagen in Deutschland (und praktisch der Hausberg von JJ Prüm). Und die JJ Prüm Weine zählen zu den Spitzenweinen der Welt.
:gut:
Ich weiß, dass unsere österreichischen Nachbarn die deutsche Süßwein-Elite gerne und oft als "Zuckerwasser" beschreiben. Das ist wahrscheinlich Gewohnheit, aber trotzdem nicht nett ...
Diese Weine sind komplex, leicht und süß, und haben - im Gegensatz zu den alkoholreichen, fetten und oft plumpen österreichischen Süßweinen - ein extrem elegantes Süss-Säure Spiel, vielschichtig und häufig mit Ananas und Zitrone im Nachhall. Diese Weine sind perfekte Essensbegleiter für exotische Speisen, Gänseleber, Stilton etc. und vertragen sich bestens mit Chillies, Ingwer, Koriander oder Sesam.
:top:
Ich finde JJ Prüm macht generell tolle Weine, aber die müssen mMn reifen, gerade die Auslesen.
Kraftvoller, reifer und leicht rauchiger Chardonnay aus der 2. Heimat
https://up.picr.de/44928079pe.jpeg
https://up.picr.de/44928077yh.jpeg
Lockerer Aufgalopp für morgen
https://up.picr.de/44949157tj.jpeg