Meinen Glückwunsch!
Druckbare Version
Danke Peter
https://up.picr.de/46685739uj.jpeg
Herbstliche Impressionen.
Gruß Wolfgang
Sehr schön Wolfgang - endlich wieder eine Krone mit Symmetrie die passt :gut:
Die Sache mit der Symmetrie und deren Auswirkung auf die Ästhetik ist manchmal gar nicht so einfach zu beantworten… ;)
https://up.picr.de/46687461bd.jpeg
https://up.picr.de/46687462wg.jpeg
Für mich noch immer die schönste Neuzeit-Daytona.
Jens, für mich auch! :dr:
https://up.picr.de/46720081fu.jpeg
Leider nicht zum Mitnehmen =(.
Schaut echt nicht schlecht aus.
In der Tat. :gut:
Genau mein Stil.
...die rote 100 ist irgendwie too much. Finde ich.
Ist schon eine schöne Uhr.
Zwei Fragen zu dem Foto: Der linke Totalisator sieht links oben nicht wirklich rund aus. Ist das eine optische Täuschung? Wie sind die Totalisatoren gefüllt. Auf dem Foto sieht das weiß irgendwie grisselig aus.
Das sind optische Täuschungen, habe die anderen Foto von mir gecheckt.
Hab mir die Le Mans im Vergleich zur Stahl angesehen. Finde beide sehr gelungen.
Stahl habe ich in schwarz vormerken lassen, bei der Le Mans ist leider keine Vormerkung möglich, da nicht absehbar ist, wieviele Sie in 2024 erhalten.
https://up.picr.de/46728712fp.jpeg
https://up.picr.de/46728713ox.jpeg
https://up.picr.de/46728714wf.jpeg
Die Le Mans habe ich auch anprobiert. Ein Hammer der Chrono :gut:
Ja, finde ich auch schön, allerdings ist mir unverständlich, warum diese Uhr mit Keramiklünette über 9 k teurer ist gegenüber der "wertigen" Variante mit Weißgoldlünette. Okay, die Antworten die jetzt kommen, weiß ich schon im Vorraus, ich persönlich finde diese Preisdifferenz unverschämt.
Das modifizierte Werk mit Goldrotor und die „aufwändigere“ Finessierung wird wohl ein Grund sein. Dennoch ist der Aufpreis natürlich recht willkürlich.
Der Preis spielt keine Rolex - wird so oder so gekauft.:tongue:
Melkt sie, bis sie quieken!
So lange der Marktpreis 3-4mal Liste ist, läßt sich doch jeder gerne für Liste melken und quickt dann auch noch vor Freude…:D
Sich da noch über 9k Preisdifferenz zu echauffieren ist doch sinnfrei…:ka:
Der Marktpreis ist aus meiner Sicht zweitrangig....man fühlt sich einfach wie schon geschrieben veräppelt. Bis jetzt hat man das von anderen Herstellern gekannt, nun scheint das bei einigen Modellen auch bei Rolex einzukehren, schade. Und für das 3-4 fache wird sich die Uhr nicht verkaufen denke ich.
Hier mal die neue mit dem weißen Blatt
https://share-your-photo.com/img/058d65d623.jpg
Neuzugang? Gratuliere! :dr:
Optisch wirkt sie (zumindest auf dem Foto) doch deutlich größer als die Vorgängerin.
Vielen Dank … ja das war tatsächlich auch der Grund das ich mich für diese weiße entschieden habe.
Die Vintage Details stehen ihr ausgezeichnet.:gut:
Glückwunsch:dr:
Immer noch die Alte!
Die Neue sieht zwar wesentlich eleganter aus, jedoch gefällt mir das Baguette Dial auf Grund der braunen Totalisatoren nicht….
https://up.picr.de/46732873kp.jpeg
@watchlover123
Herrlich! Gratuliere!
Die Uhr durfte heute ein guter Freund beim Konzi abholen. Finde die Referenz klasse! (126519LN) :gut:
https://up.picr.de/46742693bq.jpg
Ich durfte das Pendant an meinem Geburtstag vor gut vier Wochen abholen... :dr:
Anhang 324527
Finde die neue Referenz ebenfalls äußerst gelungen und erfreue mich täglich an der schönen Uhr! :)
Glückwunsch dazu - anscheinend gibt es ja einige Auslieferungen des neuen Modells :dr:
Glückwunsch Georg! Das Zifferblatt kommt richtig gut mit der schwarzen Lünette und dem OF Band. Echt klasse!
Bei der von Felix geposteten 126519LN ZB Variante gefällt mir das Blatt an der 116519LN besser, weil es da fleischiger / maskuliner wirkt.
....beide sind zum Niederknien!!!
Lieben Dank für die Glückwünsche, ich freue mich wirklich sehr, bei meinem AD die erste verfügbare 126529 bekommen zu haben!
Eins hab ich noch:
Anhang 324572
Allen einen schönen zweiten Advent! :xmas: