Nope, Meine hat ein Loch.
Ist halt bei Gas unsinnig, aber ich bin ja kein Gasgriller.
Druckbare Version
Warum ist das Loch bei Gas unsinnig?
Ich gab gestern die Reste der Filetsteaks vom Vortag auf der Plancha gegrillt - sonst immer auf dem Rost.
Geschmacklich waren die Steaks definitiv besser als auf dem Rost.
Zufall oder gibts dafür ne Erklärung?
Das Grillgut liegt mit der ganzen Fläche auf und nicht nur auf den Rippen vom Rost -> mehr Röstaromen ?
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7012091
Aus dem Grillsport-Forum, da macht die jemand auf Maß und nach Wünschen, in Massiv, so dass sich nichts verzieht. Mehr geht nicht.
Meine Plancha: https://www.grillrost.com/edelstahl-...-grills-G-1002
Die sieht doch genauso aus wie die vom Elmar! :bgdev:
Meine ist vorne hochgebogen und hat hinten keine Löcher, damit der Grill nicht vollsifft. Gerade wenn man Burger brät mit Fett will ich nicht dass mir alles in den Grill läuft.
Weil wir wohl über völlig unterschiedliche Löcher sprechen, Max.
https://up.picr.de/49683643rv.jpeg
https://up.picr.de/49683644me.jpeg
Ich denke dieses Loch in der Rinne ist gemeint…
Anhang 349470
Ja, ein Missverständnis, sorry.
Ok! =)
Ja ein paar, habe sie jetzt 3-4 genutzt.
Wenn man den Platz hat :gut:
Auf der großen Fläche ist es schon top und nicht zu vergleichen mit einer Plancha für nen Gasgrill. Das ist echt Kinderkram! (Habe ich auf nen Summit 670)
Qualität (Rost) vom Blackstone geht so, werde ich vermutlich wandeln und den großen Weber kaufen (selbe Maße).
Der Platz und die Hitzezonen auf der Griddle selbst.
Mach mal 4 Burger nebst Bacon und Zwiebeln… gleichzeitig. Schaffst du auf dem Weber mit Plancha nicht. Vom Komfort ganz zu schweigen.
Toll - jetzt mag ich nen Burger….
Aber ich bekomme nen Eindruck. Ich habe tatsächlich immer nur die Patties auf dem Grill gemacht.
Ich seh da kein Problem. Ein Bild mit Burgern hab ich jetzt nicht; aber das hier taugt zur Veranschaulichung meiner Meinung nach ganz gut:
Auf dem Rost links mach ich problemlos 12 Burger; auf der Plancha die Zwiebeln. Die Buns werden auf der zweiten Ebene vorgewärmt.
https://up.picr.de/49675503wj.jpeg[/QUOTE]
Wir haben gestern wieder den TravelQ angeschmissen.
Langsam groove ich mich damit ein und es macht echt Laune.
https://up.picr.de/49712090th.jpeg
https://up.picr.de/49712089yd.jpeg
Bei uns gab es gestern auch mal wieder einen leichten Snack.
Anhang 349774
Sag, dass Du in Deutschland lebst ohne zu sagen, dass Du in Deutschland lebst. :D
Geil!
Nach 13 Jahren Napoleon Triumph 325 Gas grillen fängt dieser langsam und sicher an sich komplett in Rost umzuwandeln. Dünn wie Papier ist das Blech wo die Brenner befestigt sind. Auch der Grillrost, Fetttropfblech und der komplette Korpus.
Hatte ihm schon die zweite Fettwanne gekauft und das 3 Rost, jetzt ist endgültig Schluss. Auch weil ich kein gutes Gefühl mehr habe beim Grillen...
Bestellt hab ich jetzt einen Monolith Two 55. Mal wieder mit Kohle grillen. Hab mich intensiv damit beschäftigt... Bin gespannt wann das Faberge Ei des modernen Mannes endlich geliefert wird :D
Gute Wahl!
Hat jemand schon mal die Brenner und das Crossover bei einem Weber Gasgrill selbst gewechselt ? Das dürfte ja kein großes Thema sein oder ?
Und wie seht ihr das mit dem Austausch des Druckreglers ?
Mein Genesis ist nun umme 11 Jahre alt.
Also Druckregler und Schläuche hab ich nicht angerührt...
Aber gerade das sollte denke ich nach 10 Jahren mal neu kommen.
Heute kam mein Monolith two in 55.... aber leider komplett hinüber. entweder ist der Karton umgefallen oder was weiß ich. Von außen sah alles gut aus.... Die Halterung aus Edelstahl ist auf der einen Seite komplett verbogen... totalschaden.
Mal schauen wie schnell Grillfürst reagiert.
https://up.picr.de/49760132uv.jpg
https://up.picr.de/49760133oa.jpg
Schade drum. Grillfürst hat einen sehr guten, flotten und kulanten Kundenservice.
Wow. 8o
Ich habe mir jetzt die Weber Grillschalen (groß und klein) in Keramik (Guss war mir zu schwer/unhandlich) für Fisch, Gemüse, Kleinteile etc. gekauft.
Bin sehr zufrieden; gutes überschaubares Invest (< 50€ jeweils) und gut zu handhaben sowie Spülmaschinenfest.
Ein Unterschied zu den Edelstahlschalen wie Tag und Nacht :-)
PS
Es darf halt nicht auf den Boden fallen; die erste Lieferung hat der Paketdienstleister uns in Scherben vor die Haustüre gelegt ...
Also grillfürst hat sich gemeldet, bekomme einen Ersatz. Das sind schon Mal gute Neuigkeiten, lediglich warten muss ich halt... Aber solange am Ende alles gut wird.
Das Gestell vom Monolith hab ich schon Mal aufgebaut und macht nen guten Eindruck!
https://up.picr.de/49763997cf.jpg
https://up.picr.de/49763998ax.jpg
Zwar nicht meine Grills, aber beim Abendevent am Dienstag gab es Ochsen auf dem Grill und danach wurde auf der Plancha Kaiserschmarren gemacht. Sensationell!
https://up.picr.de/49769335zs.jpeg
https://up.picr.de/49769336cf.jpeg
geiloo
Mega :jump:
Top, mir macht der echt Laune! Letztes Wochenende vier ausgewachsene Esser begrillt. :gut:
Hallo Tobi,
ich bin auf der Suche nach einem kleinen Grill als unseren Broilking Monarch. Wie zufrieden bist du mit dem kleinen Teil, kannst du deine Erfahrungen schildern?
Es dürfen sich auch gerne Member melden, die ebenfalls so kleine Grills haben
Danke schon mal für deine /eure Antworten
Sehr gerne, Christoph. Auch wenn mir jeder Vergleich fehlt. Er wird sicher nicht so heiß, wie größere und indirekt ist bei zwei Brennern zwar möglich, aber eben mehr auf Sparflamme.
Ich bin mit dem Grill aber total happy.
Meiner Meinung nach für Balkon und Camping echt perfekt, da sich der Rollwagen falten lässt und man bspw. die Flasche zwischen den Beinen festmachen kann. Wird auf mich einfach alles halbwegs schön durchdacht. Ob man den Wagen auch mit Flasche noch klappen kann, weiß ich aber nicht.
Der Grill heizt schnell auf, wenn ich beide Brenner zu Beginn auf Vollgas stelle. Wenn man den Grill offen lässt beim Grillen, wird es natürürlich nicht mehr ganz so heiß. Wirklich Temparatur baut sich nur auf, wenn man den Deckel geschlossen hält.
Auf dem Rost findet ganz entspannt Fleisch für eine kleine Familie mit guten Essern Platz. Hatte letztes Wochenende zwei 250g Filets , fünf Bratwürste, acht (kleine) Hähnchenspieße und acht Cevapcici auf dem Grill und noch genug Platz, das Gemüse, das ich direkt vorher gegrillt hatte, Stück für Stück warm zu halten. Das war schon echt cool und alles ließ sich ohne viel Aufwand fast gleichzeitig fertig grillen.
Reinigung easy. und dann steht er hier hochkant an der Wand.
Bin beim Einbrennen. Heiß wird er schonmal.
Anhang 350596