Der ist auch in einem superschönen Grau-Metallik > Sonderfarbe
Durch die ATM ist der Wagen imho auf der Basis der Fotos und der Daten ein "Schnapper"
Druckbare Version
Der ist auch in einem superschönen Grau-Metallik > Sonderfarbe
Durch die ATM ist der Wagen imho auf der Basis der Fotos und der Daten ein "Schnapper"
ein traum in signalgelb und s-optionen :verneig:
Da möchtest Du aber nicht wissen, was der gekostet hat!
bei den meisten will man das nicht :-(
a) weil man das sonst völlig "krank" findet
oder
b) sich ärgert, dass die tasche nicht ausreichend breit machen kann
aber diese low-mileage wagen haben einfach ein unglaublich aura :verneig:
Ich kann zwar zum 911er nichts beitragen, aber zum 111-Punkte Check.....als ich meinen Cayenne gekauft habe, wurde dieser Check fuer die Porsche Approved natuerlich auch gemacht. Ich hatte schon den Eindruck, dass man den Wagen sehr genau und akribisch untersucht hatte...der Bericht fiel sehr detailliert aus....ich wuerde das immer wieder machen, gut angelegtes Geld :gut:
Appetizer:
Die Farbe nennt sich "schiefergrau" und kostete 2227,20 Aufpreis lt. Thread
http://250kb.de/u/140228/j/s9kyZTpLehpY.jpg
Der schaut gut aus.... Danke für das Bild :gut:
Innen ist er in schwarzem Vollleder, d.h. Alles in Leder, nicht nur die Sitze :gut:
Der sieht wirklich sehr gut aus und scheint für die Anforderungen (nur Spaßmobi, geringe Fahrleistung) recht gut zu passen. Wenn es ein Schalter ist (die Tiptronic der 997 VFL ist wohl eher eine Spaßbremse), dann würde ich mir den auf alle Fälle ansehen.
Ist ein Schalter, der aktuell bei elferteam angeboten wird.
Hi Olli,
im elferteam wird gerade folgendes Fahrzeug aus Göttingen in einer coolen Sonderfarbe angeboten:
997S Coupe 3.8 355 PS 6Gang
9/2005 (Modelljahr 2006)
135tkm scheckheft Porsche komplett - neuer Motor bei Porsche mit Rechnung beiligend bei 105tkm
1.Hand
Vollleder schwarz
Xenon
PCM 2.1 Navigation
19" S Rad
Kein Schiebedach und kein Heckwischer
unfallfrei - bis auf ein kleine Stelle nichts nachlackiert. (gibt aber paar Gebrauchsspuren)
Keine Winterreifen
32.000,-
Der könnte interessant für Dich sein.
Bei Deiner geringen Laufleistung könntest Du aber auch einen 964 oder 993 ins Auge fassen. Da verbrennst Du weniger Geld.
Sorry, das hatte ich überlesen.
Kein Thema,
Der Post war ja auch viel weiter hinten im Thread.
Möchte euch den Zuzug des 993 von meinem Kollegen nicht vorenthalten, habe dieses Wägelchen für ihn organisiert.
War wie meist, ein riesen Zufall. Kommt aus dem Nachbardorf :supercool: 1. Hand, altershalber abgegeben, und wirklich mit Tränen in den Augen aufgehört Auto und Porsche zu fahren.
Ich selber kenne das Auto seit 1997, wo es auch beim offiziellen Importeur (AMAG Schweiz) ausgeliefert wurde.
Einer der letzten, "Swiss Plus" Edition.
Ein paar wenige Eckdaten:
1997er 993
Schalter 6 Gang
Carrera
Klima
Leder Schwarz
Schiebedach
Komplette Doku vorhanden
68000km :jump::)
Hier mal ein paar Bilder, im Hintergrund mein SC.
Anhang 47697
Anhang 47698
Anhang 47699
Anhang 47700
Anhang 47701
Pascal,
eigentlich ist der viel zu schade zum Fahren und eine Wertanlage :dr:
Sehr schön, vorallendingen in indischrot. Was ist denn mit dem weißen SC im Hintergrund?:D
Des ist meiner :-)
Falls Du den mal abgeben willst.........:D:D:D
oh bitte, leute, dass ist ein auto, ein tolles auto, ein sportwagen, ein kurvenräuber!
warum sagen alle, dass man autos nicht fahren soll und reden von wertanlage?!
ist wie sofas mit schonbezug... was soll das?
man kann autos auch werterhaltend bewegen... pfeiff auf die km! wartung und pflege ist alles.
und wenn der 250tkm drauf hat und ölt, dann wird er revidiert!
Dann hat man zwar ne hohe zahl aufm tacho, die aber imho eber bezeugt wie viel spaß der wagen macht!
ist genau wie diese "aus-erstbesitz"-jäger... so what wenns 8 waren und wenn der wagen gut da steht?!
Danke Flo :gut:
Ich sage nicht, dass der Wagen nicht gefahren werden soll, sondern dass der Wert des Fahrzeugs stärker fällt als
bei Fahrzeugen mit altersgerechter oder überstrapazierter Laufleistung. Der 993 ist aktuell doppelt so viel wert wie ein gerockter. Das ist in etwa vergleichbar mit NOS Krönchen oder Tresoruhren, die 15-20Jahre alt sind. Da hätte man auch Skrupel, die Folien abzuziehen.
By the way, ich bin ja auch für's fahren, habe aber auch nicht soneinen schönen 993er.
Ich bin auch für`s Fahren - bin aber froh, dass es nicht meiner ist.
Bei jedem Kratzer, Steinschlag, etc. würde ich X(
Kann euch beruhigen, der 993 wird gefahren. Zum Glück auch, ist dafür gebaut.
wäre ja auch bitter den durch standschäden zu "ruinieren".
Nach dem "fiesen Überdreher" ist jetzt "Standschäden" das neue Schauergeschichtchen hier?
dichtungen können nicht nur durch "beanspruchung" verschleissen, sondern auch dadurch, dass sie -mangels betriebsnutzung- nicht "geschmeidig" gehalten werden. es gibt so viele beispiele wo simmeringe, pappdichtungen, etc. die "austrocknung" nicht überleben.
und dann wären die ganzen gummis, die naturbedingt aushärten.
hätte man diese "genutzt", in dem man den wagen einfahrt fährt, sieht man sich dann plötzlich mit weiteren undichtigkeiten im bereich der ansaugung, der einspritzung konfrontiert.
dann wären noch die klassiker wie bremsflüssigkeit, welche hygroskopisch ist... benzin im tank zersetzt sich, zieht wasser und kann den tank zerrosten.
und auch der umluftmangel im innenraum, kann schneller als man denkt zu überfeuchtung und dann zu schimmel führen.
gerade naturstoffe wie leder, rosshaar und auch pappe sind oft unrettbar angegriffen.
usw. usf.
Die Tassen und der Kugelschreiber sind ein Geschenk von einem ganz lieben Freund gewesen und das Buch hat mir ein anderer guter Freund geschenkt :gut:
Habe mich über die Sachen riesig gefreut =)
:gut:
Aber sehr wohl können Dichtungen durch Beanspruchung verschleißen, gerade Wellendichtringe. Pappdichtungen haben auch immer zwei Seiten, eine trockene und eine feuchte. Von der trockenen her können sie genauso austrocknen und dazu kommen bei Betrieb noch Temperaturschwankungen, die nicht ohne sind.
Passiert auch alles bei bewegten Fahrzeugen, und zwar quasi genauso schnell. Man wundert sich nur weniger, weil der Kilometerstand steigt und nicht gleich bleibt.
Jaja, die übliche Angst. Stehende Autos gehen kaputt, sich bewegende Autos gehen kaputt. Ist so :ka: Sind komplexe Gebilde mit mannigfaltigen Material- und Wirkstoffkombinationen, zudem Witterung und Zeit ausgesetzt. Verschleiß ist sachlagenbedingt und konstruktionsseitig gewollt. Wer darauf nicht klarkommt, sollte sich mit der Materie "Merkwürdige Autos" garnicht erst befassen und Diamanten kaufen. Die sind schön und unkaputtbar.
:gut::gut:
...nur verheizen sollte man die Steine nicht, aber das ist ja genauso wie bei Autos :D
Nice catch on the Swiss highway.
http://i2.photobucket.com/albums/y6/...ps49c48631.jpg
Schönes Bild, der hat dich bestimmt mit 124 KM/h überholt:bgdev::dr:
Schönster Porsche ever?
http://i1220.photobucket.com/albums/...psgvpyhbkz.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/...pscdmlde0d.jpg
discuss.
sind die Felgen nicht "einwenig" zu gross....
Gruss
wum
wenn der reifen auf der felge sitzt, nö :D