Super Zeug.
http://i1227.photobucket.com/albums/...49992B7D2F.jpg
Benutze auch nix anderes mehr.
Druckbare Version
Super Zeug.
http://i1227.photobucket.com/albums/...49992B7D2F.jpg
Benutze auch nix anderes mehr.
Flo wenn du schlau bist - Hör auf den TTT - der kennt sich wirklich aus - da bin ich selbst noch ein Lehrling am ersten Tag
60 Seiten.... ich bin ehrlich, kein Bock mir alles reinzupfeiffen. :D
Wie sieht ein All-in-Care-Pflege-Paket.de für nen 993 aus? Was kann ich für die Felgen, den Lack und das der Leder(Dashboard, Sitze etc.) nehmen? Sind drei versch. Produkte ausreichend? :ka:
Wenn ja, welche? Für die Felgen Carnaubawachs und weiter ? :grb:
Danke =)
Carnaubawachs für die Felgen ist Kagge. :D Nimmfür die Felgen ne Versiegelung, wie zB das obige Poorboys. :gut: Oder von Chemical Guys das Jet Seal. :gut:
ah, Jet Seal, gestern Abend was drüber gelesen.
Das RotWeiss ist testhalber (nebst Anderem9 bestellt.
Werde berichten!
Autopflege24, Chemical Guys, Dodo Juice, Meguiars, Poorboys, R222, lederzentrum, Cairbon, Autopflegeforen, nikella.de, petzoldts, lupus,Carnaubawachs, pipapo...
Knapp 3 Std. und 60 Seiten später brummt mir der Schädel, kein Witz und dann noch der Hinweis " wo ist das Waschen gesetzlich möglich bzw. wo darf man 2 Std. die Anlage nutzen "? :rolleyes: :kriese:
Erstmal alles sacken lassen.
Die Edit ruft, TTT`s Schrank ist unglaublich 8o
@Markus..
der Typ hier hat's drauf, falls Du mal einen dritten in Ddorf suchst.
http://www.premium-car-care.de/
muss mal wieder an den hier erinnern:
http://www.detailingworld.co.uk/foru...ad.php?t=79859
Danke Flos :gut:
Also ich bin ein Fan von Meguiars. Das Zeug ist verhältnismäßig günstig und von der Wirkung her voll in Ordnung. Für den Anfang auf jeden Fall ausreichend. Die Spezies nutzen dann Geschichten wie Swizöl und so weiter. Finde ich pers. für Alltagsfahrzeuge schon etwas übertrieben.
Für den Anfang sollte man jedenfalls einen guten Schwamm bzw. Handschuh, ein ordentliches Shampoo, Knete, je nach Zustand des Lacks eine Politur und ein gutes Wachs besorgen. Hier auch noch der Hinweis zu der Zwei-Eimer-Waschtechnik.
Diverse Tücher, Pinsel und Auftragepads kommen natürlich auch noch hinzu.
Für andere Materialien (Chrom, Felgen, Cabriodächer, Leder) gibt es dann auch noch zusätzliche Pflegeprodukte.
Ohne jetzt Schleichwerbung machen zu wollen hier mal ein Link zu einem Pflegehandbuch, wo ein wenig die Basics nachzulesen sind:
http://www.meguiars.de/downloads/17?group=true#
Man kann natürlich auch entsprechende andere Produkte von anderen Herstellern nehmen.
Viele Grüsse
Martin
Ich hab ja den ganzen Kram von Swizöl - aber ich muss tatsächlich sagen es gibt einen Haufen Zeug der billiger und genauso gut ist.
Jedenfalls Kauf ich mir nicht mehr groß was nach - sonder switche auf andere Firmen um.
Aber Schick sehen du schwarzen Fläschchen und Döschen schon aus ;)
Ich fang mal innen an. Das erste Paket vom Lederzentrum ist geordert. :D
Mal bitte einen Tip von den Profis. Mein Cabrio braucht im Frühjahr mal eine ordentliche Lederreinigung (wann immer der Vorbesitzer da mal dran war). Reinigung, Auffrischung und Versiegelung. Was nimmt man da?
guck im Lederzentrum.de, da findest du alles, was du brauchst.
Wir lassen unsere Autos 2x im Jahr bei http://www.perfectdetail.de/ sauber machen. Sehen danach aus wie neu :gut:
Find die Rotweiss, welche Felix empfohlen hat, nicht gut. Das Zeug ist sehr flüssig und tropft ständig aus der Tube (unbedingt in Plastiktüte verschließen). Beim aufmachen hast du das Zeugs dann ratz fatz auf dem Boden. Vom Ergebnis bin ich auch nicht sonderlich überzeugt.
Meiner Meinung nach geht das eher in Richtung milchig.
Tom & Alex: Danke, habe den Laden mal leergakauft :D. Im März gibts dann Vorher-/ Nachherbilder.