-
Diese Doppelläufe Robby 8o :gut:
Ich war am Abend noch kurz radeln 37km 180hm ganz locker pedaliert, weil ich den ganzen Tag Schmerzen in der Hüfte hatte. Werde wohl mal ein paar Tage nicht laufen.
-
Weniger in manchmal mehr Stefan:gut: 1 Woche Pause kann Wunder bewirken, auf das du schnell wieder schmerzfrei bist. :dr:
-
2 mal am Tag :-) mega gut !
Stefan- schon Dich und gute Erholung
-
5,5km Monatsabschluss, wieder gleich vor dem Frühstück. Damit im Mai etwas über 150km. Ist für meine Verhältnisse ganz okay. War schon mehr, aber auch schon weniger.
Gruß
Thomas
-
Harter Tag heute, hatte nur noch Körner für den Streaksaver.
Durch die 2 Wanderwochen mit eher kurzen Läufen waren es nur 129,9 Lauf-Km.
Damit war mein Mai mit 393 Wander- und Lauf Km nur in Summe ganz gut.
Aber der Laufstreak hält (natürlich nicht so lange, wie Thomas), bin immerhin wieder bei Tag 145.
-
Ihr seid super :gut:
Ich hab heute erst einmal 60min Poweryoga und Kraft gemacht, und war dann mit meinem Schatz noch ne Runde von 4km sehr flott walken. Yoga hat gut getan, und die Runde hat sich bei meiner Hüfte nicht bemerkbar gemacht. Also alles soweit OK.
-
Kannst Du nicht für Yoga auch einen Streak aufmachen?
Jedenfalls bewundere ich das sehr, denn „raus und rennen“ kriege ich ja irgendwie immer hin, aber Dein fokussiertes Yogisieren ist ja nochmal etwas anderes. Sich die Ruhe bewusst zu nehmen, erscheint mir schwierig. Vielleicht sollte ich auf meine alten Tage das nochmal versuchen …:gut:
-
Yoga ist seit der zweiten Corona-Infektion Teil meines Streaks, u.a. heute, als ich keine Lust auf „raus und rennen“ hatte.
-
Ist nicht nur eine tolle Alternative, sondern ergänzt den ganzen Ausdauersport einfach sehr gut. Stretchen und Stärken ist als Reset&Kräftigung einfach wichtig, und mit zunehmendem Alter immer wichtiger :op: :D
-
-
Nachtrag von gestern: Mittagslauf 11,3 km.
Gruß
Robby
-
Heute sind es 7,15 km geworden und das bei feinstem Wetter.
-
8km bei mir und drei Gehpausen. Seit drei Wochen habe ich ziemlich blöde Schmerzen in den Achillessehnen bzw. an der Ferse. Marathonvorbereitung bis Mitte April war super, seitdem bin ich immer nur bis zu 30min gelaufen, und die Sehnen werden immer schlimmer :ka:
-
Oha Nico, das ist echt blöd und ohne Tabletten kann es länger dauern. Drücke die Daumen, dass es nichts langjähriges wird und du bald schmerzfrei bist.
-
Danke - ich hatte mein gesamtes Leben schon immer was mit den Achillessehnen, aber nie war es so schlimm wie gerade, und das - wie gesagt - nach der „Pause“ :ka:
-
Und mein Physio ist in die USA gezogen :mimimi: Ich sehe ihn aber im August :) Oder wir machen das mal per Teams.
-
Klingt irgendwie danach, als könnte das nicht bis August warten. Ich wünsche Dir jedenfalls gute Besserung.
Gruß
Thomas
-
Das ist ÜBEL Nico =( Die Achillessehne ist auch mein Schwachpunkt, und ich hatte öfters ähnliche Probleme. Meistens ging es mit Massage und Salbe von selbst irgendwann weg. Ich drücke fest die Daumen!!!
Ich hab heute auch noch mal die Hüfte angetestet. Extra nur kurz und ruhig, 5,4km 29min und bisher keine Schmerzen.
-
Vor dem Marathon habe ich meinen Laufstil etwas umgestellt von Vorfuß nach Mittelfuß. Gerade habe ich das Gefühl, dass das damit zu tun haben könnte.
Was *immer* gegen Achillessehnenprobleme geholfen hat: Einlagen. Eigentlich wollte ich das aber nicht mehr (und habe sie in den letzten sechs Monaten auch nicht vermisst).
Danke Euch! Ich schreib dem Physio mal und schaue, was er für Übungen oder Maßnahmen vorschlägt.
-
Gute Besserung Nico. Dass physios einfach wegziehen, sollte verboten werden. Meine plant das in 3-4 Jahren …
Ich radel mich langsam ein. Am WE so zwischen 1:30-2:00 Stunden. Längere Touren habe ich noch keine Lust zu. In der Woche meist 2 mal indoorbike ( idr 45 Minuten, besser als nix). Dazu rudere ich meist so 2 km vor dem Indoorbike. Da ich das nie richtig gelernt habe und rudern durchaus zu einer großen Beugung des Knies führen kann, padel ich wahrscheinlich nur seeehr langsam :rofl: puls < 100 11-14 Minuten lang. Da wir so einen waterrower ähnliches Teil haben, genieße ich den langsamen Bewegungsablauf und das plätschern. Mit dem Knie auch keine volle Beugung.
Dazu täglich Spaziergänge. Die 10.000 Schritte schaffe ich fast jeden Tag. Also Bewegung ist da, Knie zwickt zt noch ein bissl. Aber im Rahmen meiner Möglichkeiten bin ich so zufrieden. Dazu 1-2 mal kleines Gymnastikprogramm ( das vernachlässige ich wohl zu sehr). Und wenn am einem Tag mal irgendwie nix klappt, bin ich gelassener geworden.
Seit über einem Jahr nicht mehr gelaufen, tja isso