Das war mir schon klar! Lies mal #1177, darauf bezieht sich meine Antwort in #1178. Ich hatte eher auf weitere Unterstützung für die WG Yachtmaster von dir gehofft!
Druckbare Version
Sorry. Fail. Lieg hier seit 5 Wochen krank rum und lese immer nur selektiv, da mein Aufnahmevermögen nicht so ganz da ist ;) Kein Scherz, vor 1,5 Wochen noch 400mg Palexia täglich und andere "goodies" deshalb bitte nochmals um Entschuldigung :dr:
Du hast Recht, die YM 42 ist DIE ÜBERSUB schlechthin. Falls ich "meine" jemals wieder bekomme, werde ich sie auch wieder tragen. Mein Konzi hätte mir auch einen "Ersatz" beschafft, aber das fände ich komisch und mich würde das an meine "Verlustige" erinnern.
@Peter Gute Besserung!
Auch von mir gute Besserung!
Die YM42 gefällt mir auch außerordentlich gut, steht mir von der Größe her auch etwas besser als die D - zumindest dachte ich das bisher immer.
Am Freitag konnte ich die D von Carsten anlegen, so klein wirkte sie dann doch nicht ;-)
Jetzt ist halt die Daytona am Oysterflex doch irgendwie im Spiel.
@peter: Gute Besserung und gute Wahl bei dem Dail.
https://up.picr.de/44186766xt.jpeg
https://up.picr.de/44186764pu.jpeg
Das zweite Bild ist super! :gut:
Gute Besserung Peter!!!
Black is Beautiful :jump:Anhang 299016
Ganz genau Tom :dr:
https://up.picr.de/44200676we.jpeg
Danke Uwe für den Tipp. Bin Ende der Woche durch mit Palexia und dann geht´s weiter mit Tilidin und ggf. gezielte Schmerztherapie.
Hier bei uns in der Nähe gibt es ein sehr renomiertes Krankenhaus, die das anbieten.
Man soll ein E-Mail schicken oder anrufen.
Hab da schon 20 Mal angerufen; 5 besetzt, 15 geht keine ran.
Dann das 20 (8o) Seiten PDF (kein Online Formular); Fragebogen zur Schmerztherapie ausgefüllt, gescannt und per PDF zusammen mit Arztbericht gemailt (nicht besonders große PDF´s). Als Antwort kam dann, dass sie das Mail erhalten haben, aber ohne Anhang.
Danach noch zwei Mails hinterher, auch mit der Frage ob es angekommen ist, nach über einen Tag keine Antwort. An allen Rufnummern geht keiner dran, super =(
Peter, wir sind hier zwar weg vom Uhren-Thema......... ich weiß ja nicht worum es bei Deiner Erkrankung geht...... in Hamm, also bei Dir vor der Haustür, gibt es die „Klinik für Manuelle Therapie“, ein spezialisiertes „Krankenhaus“...... Thema dort: chronische Schmerzen. Ich war zweimal dort.
So, jetzt wollen wir hier niemanden verärgern, es geht schließlich um Uhren.
Wenn Du Fragen hast, gerne per PN. Weiterhin gute Besserung.:gut:
Danke Uwe, geht sozusagen um „Post“ Zoster, hab eine extrem starke Gürtelrose im Gesicht, mit Nervenschmerzen in der 6.Woche. Danke für den Tipp, auch wenn Hamm fast ne Stunde von Bochum weg ist :dr:
Damit es nicht OT, ist ein Foto von einer Daytona ;)
Anhang 299023
Sehr schöne Uhr Peter. Hätte ich auch gerne. ;)
Das mit der Gürtelrose braucht kein Mensch, so heftige Schmerzen. Aber Peter, das wird wieder. Daumen hoch.
Peter gute Besserung :dr:
Danke Euch, Ihr Lieben :dr:
Peter, eben erst gelesen. Rose ist sowas von Shyce … wirklich alles Gute auch von mir.
Lieben Dank für die Genesungswünsche von euch :dr:
Zur Daytona oben; Ja es ist alle Original. Ich habe sie vor Jahren vom zweiten Besitzer gekauft. Das lustige und interessante war eigentlich die Kontaktaufnahme. Mich kontaktierte ein Konzessionär aus Stuttgart über IG. Ich kannte ihn nicht, aber wir hatten einen gemeinsamen Freund und ihm gefiel mein Account.
Sein Kunde wollte diese Uhr abgeben, er fragte ob ich Interesse hätte ? Obwohl ich nur relativ schlechte Fotos sah, war mein Interesse geweckt, obgleich ich schon eine 6265 hatte, die aber weniger interessant war.
Bei der obigen handelt es sich um eine 6265 mit floating dial, d.h. der Daytona Schriftzug sitzt etwas höher.
Das besondere an der Uhr für mich war neben dem Zustand, dass das Blatt den recht seltenen, feineren und nicht so verwirbelten Sonnenschliff hat und einen richtig starken Silberton ohne Champagneranteil, was oftmals altbacken aussieht. Die schwarzen Tots sind tief schwarz, nicht so gräulich wie es oftmals bei 6263/ 65 mit dem Sigmadial oder früher der Fall ist. Die Farbkombinationen ist einfach traumhaft, schön clean, zeitlos und zu allem tragbar.
Die Uhr kam mit Box und Papieren. Wie es sich für eine Uhr aus 78/79 gehört mit grünem Sticker auf den Papieren ( Serial und Ref.nr.), Handgeschrieben und mit Händlerstemoel.
Wir trafen uns zur Übergabe von Geld und Uhr beim Konzi, der Verkäufer , ein älterer Herr, wollte dies so. Er war Zweitbesitzer und hatte die Uhr in den 90iger Jahren von einem Freund (Erstbesitzer) abgekauft.
Zu Thema Ladenhüter; diese Uhr aus 78/79 ist erst Mitte 85 verkauft worden.
Tolle Story, danke für‘s teilen. Um solche feinen Details zu kennen und zu erkennen braucht es sicher viele Jahre. Bzgl. Ladenhüter, heute unvorstellbar, dass damals solche Uhren über Jahre unter der Theke lagen weil sie kaum jemand kaufen wollte. Lag der LP damals nicht irgendwo zwischen 1500-2000 DM?! :grb: