Sehr schade. Wen trinkt man dann alternativ bei ähnlicher Preis/Leistung ?
Druckbare Version
Sehr schade. Wen trinkt man dann alternativ bei ähnlicher Preis/Leistung ?
Blaufränkisch? Wachter-Wiesler
Heute die letzte Flasche Brunello , die meine Eltern 2010 aus dem Italien- Urlaub mitgebracht haben, geöffnet. Perfekt zum Rehrücken, Auge dem Höhepunkt, so intensiv, dass er sich sogar zur Zigarre durchgesetzt hat. Eine Offenbarung für mich.
https://up.picr.de/49073067fr.jpeg
Unser typisches Weihnachtsessen auf Riffa, gutes Fleisch, Restpilze vom Supermarkt und ein Wein, der ok ist.
2018 Reserva, preislich so um und bei 30.-
Das reicht uns in der Sonne.
https://up.picr.de/49074003si.jpeg
Gibt mittlerweile ein paar großartige Produzenten die dem Stil von Moric, Wachter-Wiesler und Schiefer ähneln. Da wären zb. Vom Eisenberg StephanO - für mich teilweise mit das Beste das überhaupt in Sachen Blaufränkisch in Österreich erhältlich ist, zb. Der Ried Fasching 8o8o
Dann vom Leithaberg: Nehrer, seit der Junge das Ruder übernommen hat echt super, Rudi Wagentristl, eh schon lange Top, aktuell heißer Tipp das Weingut Pasler aus Jois. Dann natürlich die Blaufränkisch von Markus Altenburger und Dorli Muhr aus Carnuntum darf da auch nicht fehlen.
Ernst Triebaumer ist ja sowieso eine Bank, immer.
Der erste Weihnachtsfeiertag war ganz nett 😉. Besonders der 75er (kleine) Latour war eine Einmalige Überraschung!
https://up.picr.de/49081168bu.jpeg
Habe jetzt mal ein paar Stefano geordert.
Und ein paar Flaschen im Revier…….
Gestern im Glas gehabt … Ich mag die Weine von Markus Schneider eh gern; den hat mir ein Kumpel zu Weihnachten mitgebracht. Kannte ich nicht, war jedoch top!
Anhang 342454
Cheers :dr:
Bürgel 08 grandioser „deutscher“ Pinot - aber krass was Keller in den letzten Jahren da nochmal draufgepackt hat!
Teatro 15 von salicutti überraschend trinkreif. Schöner Brunello!
Der Family reserve von Felix Keller und Jan Raumland viel zu jung aber auf seine Art sehr schön. Hat super zum Hirsch gepasst!
Anhang 342606
https://up.picr.de/49139186da.jpeg
Manchmal muss es gar nicht teuer sein. Für mich absolut perfekter Wein, jetzt sehr gut trinkbar. Viel jünger dürfte er allerdings nicht sein. :dr:
Die Rosi geht immer, und 2019 sowieso! :gut:
Mal sehen wie viel Luft der kleine, junge braucht …
https://up.picr.de/49139286dx.jpeg
2 Tage
So würde ich das nicht sehen. Eher wie gut die Einstiegsweine bestimmter Top-Winzer aus Österreich sind. Weil für die Mehrheit gilt das nicht, was für Schuster, Velich, Schiefer, Gsellmann & Co gilt.
Simon & Markus: Ist eine 0,375 und ja normal würde ich die liegen lassen aber ab und an muss man ja die Entwicklung testen.
Haste auch recht. Habe noch ein paar kleine 12/14er. Und noch 5 andere Jahrgänge. Der PC braucht immer sehr lange. Aber klar. Gibt keine Vorschriften.
Wenn es schmeckt, war alles richtig.