Da ich meinen Inspire 1 seit dem Kauf glaube ich ganze 5 mal benutzt habe, überlege ich ihn wieder zu verkaufen.
Habt Ihr Tips wo man das am besten erledigt?
EBay mag ich nicht so gerne....
Druckbare Version
Da ich meinen Inspire 1 seit dem Kauf glaube ich ganze 5 mal benutzt habe, überlege ich ihn wieder zu verkaufen.
Habt Ihr Tips wo man das am besten erledigt?
EBay mag ich nicht so gerne....
Network? Aber warte mal bis der Winter rum ist. Dann gibt es bessere Preise und im Urlaub macht das Teil auch so fun. Nicht übereilt verkaufen.
Ansonsten überleg mal, was Du für das Ladegerät haben möchtest.
Naja, wenn du es verkaufen möchtest, dann schon noch mit Ladegerät. Lässt sich komplett wohl besser verkaufen.ich würde es hier auch ins Network reinstellen.
Kann man die Inspire auch alleine fliegen und filmen?
Dank dir:gut:
DJI hat gerade 10jähriges und tolle Angebote auf der HP.
Danke für die Aufklärung. Klüger als mein Kommentar wäre es aber gewesen es bei der Frage nach dem Ladegerät im vornherein zu erwähnen, dass es sich um einen zusätzlichen Multilader handelt, der nicht zum Lieferumfang gehört. Wenn man nur nach einem Ladegerät fragt, dann kann man das auch fehlinterpretieren. Das als dummem Kommentar hinzustellen gehört hier wohl nicht hin.
Der Peter wird schon wissen was gemeint ist. Aber vielleicht hätte er die Anfrage besser per PN gestellt. ;)
Ja, ich weiß was Elmar gemeint hat.
Und jetzt vertragen wir uns wieder alle O.K.? :dr:
Welche Display-/Smartphonegröße ist eigentlich für die Fernbedienung zu empfehlen? Reichen die 4,7" des iPhone 6s, oder doch lieber ein 6s Plus oder gleich ein iPad Mini?
Wenn Du keine digitale Bildübertragung hast, wirst Du wohl gar kein Iphone oder Ipad verwenden können.
Und wenn? Es gibt ja diese Halterungen für iPad/iPhone, zumindest bei DJI.
Klar gibt's die, aber ich würde mir trotzdem erst mal Gedanken über das Gesamtkonzept machen.
Ich weiß ja nicht wie hoch Dein Budget ist und was Du wirklich alles machen willst. :ka:
Wenn Du eine anständige Reichweite haben willst, brauchst Du z.B. so etwas.
Für kurze Reichweiten kann man auch mit WLAN arbeiten. Dann braucht man aber eine Fernsteuerung, die auf einem anderen Frequenzband arbeitet.
Die meisten Fernsteuerungen arbeiten auf 2,4 GHz.
Wenn man FPV-Flüge machen will, dann darf man auch die Latenzzeiten bei digitaler Übertragung nicht vergessen.
Die günstigen Video-Übertragungen, die auch Reichweiten von ein paar hundert Metern ermöglichen, arbeiten analog auf 5,8 GHz (legal mit 25mW), benötigen aber einen Monitor mit einem analogen Eingang. Dafür hat man ein Bild in Echtzeit.
An die Inspire Piloten hier... Kann man eine evtl. Schiefstellung des Horizonts mittels Software ausgleichen bzw. gibt es da irgendwelche Einstellmöglichkeiten? Bei meiner P2 ist man da relativ machtlos, außer Einschicken. Ist der Vogel schwer zu fliegen wenn man die P2 gut beherrscht? :dr:
Danke für die Ausführung Stefan. Sehe schon, ich muss mich mal intensiv mit der Thematik auseinandersetzen.
Kann man in der App einstellen beim Inspire. Fliegen sollte für dich kein Problem sein.
Es gibt seit heute auch den Phantom 4:
http://click.dji.com/Je2ZFaIHjsDTDiGP
https://www.youtube.com/watch?v=H3r7FIMRzgk
Und vor allem ist die erste Version schon ab 2500 neu zu haben momentan. Da würde ich mir den V2 echt sparen.
Würdiger Abgang bei 3:50. :jump:
https://vimeo.com/158133383