2 verschiedene Sitze, gesprayte Hutablage - das kannst du besser ;)
Druckbare Version
2 verschiedene Sitze, gesprayte Hutablage - das kannst du besser ;)
Eines habe ich gelernt in den Beiträgen von Flo: Er steht auf Spraydosen! ;)
das foliatec-spray ist echt klasse - :gut:
Ich kenn das Zeugs. Mag sicherlich funktionieren, ist aber im Vergleich zu einer guten Arbeit - die nicht viel kostet - eben nur ne Spraydose.
@Ralf: Mich darauf zu reduzieren ist jetzt aber etwas unfair.
Zudem gibt es durchaus vernünftigen 2K-Lack aus der Dose für kleine Anwendungen.
Die Metallteile werden aber gepulvert, bzw. gelb verzinkt.
@Don: Sattlerarbeit ist teuer, wo denkst Du hin?!
Das mit der Hutablage ist schon ne gute Lösung.
Und das Gestühl komplett zu machen ist nicht ohne weiteres machbar, weil die gesteppte Mittelbahn mit weisser Nacht sehr aufwändig ist. Da gingen locker über 1500 drauf.
Und dann passt es nicht zu den Türpappen und den Rücksitzen...
Das jetzige Ergebnis ist live sehr gut.
Ich denke auch, für ne Hutablage passt das mit dem Spray.
Für den Sitz wäre mir das zu spooky, v.a. wenn man dann mal mit einem weissen Smoking zur Oper fahren will :op:
Der Sitz ist nicht gesprüht, das habt ihr falsch verstanden!!
Der Sattler hat den mit meinem frischen Sitzkern überarbeitet und an den Sitzflanken neues Leder eingenäht.
Die Lehne hat neue Zugbahnen.
Ah, OK
Heute gabs "Kleines" mit viel Aufwand, also nur leidiges Gefrickel und Gefummel...
z.B. den Schalbock ausgebaut um die Kugelpfanne und den Führungsring zu tauschen (alt, hart, ausgeleiert...)
Und ich finde IMMER Geld in den Karren :D
Anhang 19348
Anhang 19349
Anhang 19350
Das muss neu, Überblick verschaffen...
Anhang 19352
Anhang 19353
Gestrahlt und gepulvert
http://i1108.photobucket.com/albums/...E8221A3D5E.jpg
Jetzt Teile bei Porsche holen...
Alter; ich bin sowas von gespannt, das Ding bei den nächsten DOT zu sehen! :jump:
Alt vs Neu
http://i1108.photobucket.com/albums/...F5EC22FC26.jpg
Staubschutzbleche hinten nun auch frisch
http://i1108.photobucket.com/albums/...F4DABE6E0B.jpg
:top: toll Flo =)
danke.
P.S. der Schlonz der da noch in den Radhäusern und am Fahrwerk hängt, ist im Frühjahr dank bereits gedateter Trockeneisreinigung dann Geschichte.
klasse!!!!.....:gut:
Not macht erfinderisch.
Nach dem Glasperlstrahlen und Silbergrundieren muss Reflektierendes her.
Da aber das Chrombedampfen für nur 2 Kleinteile völlig unwirtschaftlich ist, behelfe ich mir mit Alufolie.
Anhang 19394
Anhang 19395
Irgendwann gibts sicher mal Ersatz...
Warum muss das reflektieren, wenn ich fragen darf - was sind das für Teile? Gruss, Sven