Kommt runter Leute - das haltet ihr aus, und es ist erfrischend im konformen Fori-Einheitsbrei :bgdev:
Druckbare Version
Kommt runter Leute - das haltet ihr aus, und es ist erfrischend im konformen Fori-Einheitsbrei :bgdev:
Ist doch nicht schwer. Schau hier http://tinyurl.com/73ghygm :op: :D
Ich finde, man sollte nicht zu sehr auf Details abstellen, sondern mehr auf die Gesamtkonzeption
des Gehäuses achten. Ich für meinen Teil empfinde bei den "alten" Gehäusen deutlich mehr Harmonie.
Aber das ist alles subjektiv und kann nicht anders sein.
Ach Leute, jetzt knallt halt nicht jedem neuen die Tür an den Kopf.
und hier nochmal der link zur broschüre der ym:
http://i1183.photobucket.com/albums/...rochure/09.jpg
He, Frank, ich bin ordentlich akkreditiertes Mitglied, Member, so wie Du auch ... , kein "Gast" ...
Laut www.rolexforums.com: 2.700 € mit Stahlband, 2.420 € mit Lederarmband.
Grüße aus Köln
Norbert
Preise beziehen sich auf die Tudor Heritage
Direktor, lass gut sein. =)
-
2012 ist für mich wiedermal ein erfreuliches "Basel".
Praktisch für jede Zielgruppe etwas mit dabei (Sporties, Klassiker, Traveller und Oligarchen).
well done RLX :gut::gut:
best
Peter
Oligarchen müssen sein. Früher waren's die griechischen Reeder, gut, das ist durch. Rolex geht eben mit der Zeit. Gut so.
Schei**e! Je mehr Bilder ich von der YM mit blauem Blatt sehe, umso geiler find' ich das Teil... :kriese:
Wow, kann mich gar nicht satt sehen an der SXY-Dweller. Technisch wie optisch gelungen. Gut dass die über meinem Budget liegt, sonst hätte ich wieder schlaflose Nächte.