Der Innenraum gefällt mir besonders.
Druckbare Version
Der Innenraum gefällt mir besonders.
Ja, den Innenraum mag ich auch :gut:
Es gibt übrigens auch einen GTO in dieser Farbe, einst pilotiert vom Schweden Ulf Norinder.
https://abload.de/img/swedegto3ekea.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=cg60hBPHl0Q
Der Wagen ist nice, aber da müssten Speichenfelgen noch drauf. Irgendwie passen diese Zentralverschluss-Alufelgen da nicht.
Ja, da geb ich dir recht, die Felgen passen im Grunde nicht, zu fett und zu modern. Speichenräder würden allerdings ebensowenig aussehen, die hat der P1800 nie gehabt und waren in den 60ern schon nicht mehr wirklich en vogue.
Das machen der Eagle mit seinen Zentralverschluss Dunlops sowie der Alfa mit seinen Magnesium Campagnolos schon gut. Solche zeitgenössischen Alus wären in meinen Augen auch für den Volvo perfekt gewesen.
Für den P1800 gab es 1962 auch Original-Speichenräder der Fa. Robergel, da wurde er aber auch noch bei Jensen in England gebaut
https://www.v1800.org/index.php/de/zulieferer.html
Interessant, Danke :gut: Präsentiert wurde er meines Wissens einfach mit verchromten Deckeln und so finde ich ihn auch fast am schönsten.
Oder die klassische GT-Felge, die man auch auf Amazonen sieht, die geht immer:
https://abload.de/img/1964-volvo-p1800uokqs.jpg
Im Zusammenhang mit Simon Templars P1800 vielleicht noch dieses rare, zum Cabrio umgebaute Exemplar
https://up.picr.de/40628421pt.jpg
Ich fand den P1800 immer sehr gelungen, ob als Coupé oder als "Kombi", die Stoff Mütze steht ihm aber auch nicht schlecht. Den würde ich ja gerne mal offen sehen.
Diese Spritzlappen. Gruselig. :facepalm:
Andreas
Ich auch. Der hat aber bestimmt so ein "Kragenverdeck" à la Käfer.Zitat:
Den würde ich ja gerne mal offen sehen.
Das gefällt mich nicht so.
Andreas
Phil Morrison hat seinen Reiter GT1 Murcielago fertig:
https://www.youtube.com/watch?v=lqCBZIZS3bE
:verneig:
Reiter GT1?
Alter Schwede...... :verneig:
Irgendwie geil, aber nicht Weihnachtsfeier-tauglich. Mit dieser Musik schon gar nicht. :D
Andreas
Lambo ist hier in Wien leider völlig verpöhnt. Das liegt aber nicht an den Autos, sondern an den Leuten, die drin sitzen..... :ka:
:rofl:
Hihi =)
An Oskars Beobachtung ist natürlich etwas dran, aber das trifft nicht nur auf Wien und nicht nur auf Lambos zu. Die Zeiten in denen in solchen Autos Playboys und Gentlemen saßen sind schon lange vorbei. Die Atzen wissen halt auch was gut is ;)
Die Playboys und Gentlemen sind auch heute in dem Alter wo man ohne tatkräftige Unterstützung nicht mehr aussteigen kann. ;)
Oida, was für eine geile Karre :verneig::verneig:
Zum Thema Lamborghini: Ich habe ausschließlich coole, angenehme Lambofahrer im Kunden- und Bekanntenkreis. Allerdings lehne ich gefühlt 90% der Versicherungsanfragen ab. Mehr möchte ich dazu auch nicht sagen.