Hallo Alex,
mittlerweile fühle ich mich auf dem Downhiller sehr wohl und sicher. Nebenbei ist die Verarbeitung von Mondraker gut und man sieht sie nicht an jeder Ecke. Ein Nicolai könnte mir auch gefallen. Mal sehen ob es eines Tages kommt...
Druckbare Version
Hallo Alex,
mittlerweile fühle ich mich auf dem Downhiller sehr wohl und sicher. Nebenbei ist die Verarbeitung von Mondraker gut und man sieht sie nicht an jeder Ecke. Ein Nicolai könnte mir auch gefallen. Mal sehen ob es eines Tages kommt...
Gehe im Moment mit dem Gedanken schwanger, dass ich mein 27,5 Canyon Spectral im besten rot der Welt verkaufe und mir ein 29er YT Jeffsy hole. Finde größere Laufräder für meine Zwecke - Trails - deutlich besser. Aber habs noch nicht ausprobiert. Any thoughts?
Jeffsy soll ja geil sein.
Mach ne Probefahrt.
Hallo Zusammen,
trotz Kinderfahrradfrage hoffe ich hier richtig zu sein :) Kind hat Reifen platt gebremst. Reifengröße: 16 Zoll, 16x1.50, 30 - 305, Marke Kenda.
Muss ich genau diese Abmessungen nehmen? Denn diesen finde ich nicht. Ich finde häufig 16x1.75 und 47 - 305.
Und: Wenn ich einen anderen Reifen kaufen kann (wie den genannten), brauche ich diesen sicher auch für den nich nicht kaputten (Vorher)Reifen, oder?
Danke :)
Kurze Ergänzung: Es sind 16x1.50 und 38 - 305. Zu finden sind auch 16x1.35 - aber der 16x1.50 ist warum auch immer sehr selten.
Hey pemi,
die Zahl vor dem x ist der Durchmesser bzw. die Höhe des Reifens, hier also 16 Zoll. Das muss stimmen. Der Rest ist relativ flexibel.
Die Zahl hinter dem x ist die Breite des Reifens.
Der bisherige Reifen ist also 16" hoch und 1,5" breit. Für den neuen Reifen hast Du also die Auswahl zwischen 1,75" Breite oder 1,35" Breite.
Wenn Du nur den Hinterreifen wechseln möchtest, dann würde ich dort den breiteren nehmen, also 16x1,75. Dann müsstest Du den Vorderreifen nicht auch wechseln. Es käme mir aber komisch vor, vorne einen breiteren Reifen zu fahren als hinten, aber hinten breiter würde mir passen. Wenn Du beide wechseln willst, kannst Du eben zwischen 1,35" Breite (vielleicht etwas weniger Rollwiderstand) und 1,75" Breite (vielleicht etwas mehr Komfort) wählen. Bei einem Kinderrad würde ich eher die breiteren nehmen, wenn Kinder nicht so oft den Luftdruck messen oder sonst gegen Bordsteine fahren. Bei einem Zentimeter mehr Luft hat man da etwas mehr Toleranz, bis es kracht ;)
Vorne breiter ist im MTB Bereich (Enduro/Downhill) nicht unüblich. Denke, dass die Gründe bei einem Kinderbike nicht zum Tragen kommen, aber auch kaum schaden, oder?!
Cool. Danke, dass hilft sehr. Hatte auch gelesen, dass breiter die Gefahr bringt, dass es mit den Bremsklötzen nicht mehr passen könnte. Das Fahrrad hat Leerlauf und bremst wie ein Großer nur mit Handbremsen vorne und hinten.
Pemi, wenn Du nun breitere Reifen nimmst als vorher auf dem Rad waren, dann prüfe vorab auch, ob am Rahmen hinten bzw. an der Gabel irgendetwas schon ganz nah am alten Reifen war. Nicht, dass der neue breitere Reifen irgendwo schleift. Ich halte die Wahrscheinlichkeit dafür aber sehr gering.
Ansonsten kenne ich es so, dass man eher vorn einen breiteren Reifen fährt als hinten. :ka:
Viel Erfolg!
Christian
Edit bzgl. Bremsen: Sind es V-Brakes? Dann hängt man den Zug zur Radmontage an einer Seite einfach aus und hat Platz.
Der Einwand mit dem Platz ist richtig, aber bei Kinderfahrrädern dürfte nichts so eng gebaut sein, dass nicht die nächste Größe auch noch Platz hätte. Bei Kinderrädern dürfte überall noch etwas Platz sein.
Danke sehr - und ja, sind "Mini V-Brakes".
an meiner regen/winter/kann-geklaut-werden/wird-nie-geputzt-stadtsaukarre bekommen die reifen den rest,die mir in die hände fallen,von meinen sonstigen rädern gewechselt werden....kurz gesagt...rad und reifen haben es hinter sich...der fahrer an sich auch...wurscht.
so..zur sache...das ein breiterer reifen durch gabel und hinterbau "rutschen" können muss,wurde schon zu recht erwähnt.speziell zwischen die kettenstreben muss die walze passen.sehr grobstollige reifen können da schon gerne mal schleifen.gerade dann,wenn man die bis zur belastungsgrenze aufpumpt.
ein breiterer reifen hat auch mehr volumen,was bei montierten schutzblechen ebenfalls an selbigen schleifen könnte.leicht zu beheben.
ein breiterer reifen hat auch eine stärker nach aussen gewölbte seitenflanke...und hier der hinweis,dass möglicherweise auch die stellung der bremsbeläge an den v-brakes korrigiert werden muss,damit die eben nicht an den flanken schaben.dabei bitte echte sorgfalt walten lassen.in allen stellungen anschauen.auch mal die bremse ziehen,ob der bremsbelag oder dessen träger den reifen berührt.gerade bei nicht exakt zentrierten laufrädern übersieht man da mal eine stellung.
schleift es irgendwo,nicht darauf hoffen,dass sich das noch "wegbremst"...das tut es zwar..aber der weg dorthin ist nervig,kostet kraft und kann einem einige hundert kilometer echt den spass rauben.
zweimal im jahr wechsele ich das vorderrad besagter krücke...slick und schmal im sommer...stark profiliert und breit im winter...und immer mit unlust..weil immer ewig an den bremsen gefummelt werden muss.allerdings unterscheiden sich die reifen auch sehr voneinander.zusätzlich noch dadurch "erschwert",dass die felgen eben auch andere bremsflächen mit anderen breiten aufweisen.haste dann noch einen leichten höhenschlag drin,wird das ganze zur echten geduldsprobe.
und noch `n tip...falls nicht bekannt....reifenheber (am besten drei..mindestens zwei) immer genau 180 grad gegenüber dem ventil ansetzen.sonst würgst du dir einen wolf und wenn es ganz dumm läuft,zerknautschst du dir noch den schlauch.
https://www.mtb-news.de/forum/t/samm...odelle.812533/
Schaue mal dort rein. Evtl. musst du dich anmelden. Ist aber nicht von Nachteil ;-)
Und der Flo so: was'n das für n Depp mit dem bunten Fahrrad...
Vielen Dank auch...
Ok, du hast es nicht verstanden. :dr:
Die beiden Bilder haben die meisten von uns schon mal ohne Fahrrad gesehen, da der rechte Porsche von einem sehr aktivem Member Flo74 ist und eher quasi die selben Bilder gemacht hat. Evtl. habt Ihr Euch auch gesehen.
War lustig gemeint und kein Angriff auf Dich. Bin selber sehr begeistert von Deiner Sammlung. :gut:
Zu den Bilder hat Flo auch einen eigenen Thread zu dem Besuch hier gestartet
Finde ich nur auf die Schnelle nicht