Glückwunsch, Michi, bin gespannt wie sie in natura aussieht
Druckbare Version
Glückwunsch, Michi, bin gespannt wie sie in natura aussieht
was für eine geile uhr, hammer! 8o
Glückwunsch Michi. Klasse Uhr :gut:
Saugut Gratuliere :gut:
chic chic - herzlichen glückwunsch....
War mal wieder zu langsam.
Glückwunsch. :gut: :gut:
Scharf!!!
Sieht man die am Samstag schon?
Beste Grüße,
Kurt
Wahnsinn, glückwunsch :dr:
So eine gibts selten! Wow.
Herzlichen Glückwunsch Michi. :dr:
Klasse Michi :dr:; als ich die Anzeige im VRF und deine Zusage sah, dachte ich mir schon so etwas :gut:
Und ich hab mich schon gewundert, warum du die Uhr soooo schnell in den Händen hattest. :D
Acht Seiten ohne Bilder. Bei einer Vorstellung. Man sollte dich sperren! :motz: :D
Glückwunsch zur alten Dame. :gut:
sag blos du hast die alten 8 Seiten alle durchgelesen ;)Zitat:
Original von Hypophyse
Acht Seiten ohne Bilder. Bei einer Vorstellung. Man sollte dich sperren! :motz: :D
Glückwunsch zur alten Dame. :gut:
Hui :supercool: :gut: :gut: :gut:
you made my day! :DZitat:
Heute früh anständig hinten rechts aufmunitioniert
Super Uhr Michi :gut:
Glückwunsch zu diesem Traum :dr:
Hi Michi,
wahnsinns Uhr !
Glückwunsch !
Danke an alle, ich freu mich wahnsinnig.... :D
Kurt, ja, klar, danach geht sie zum Service....Zitat:
Original von Koenig Kurt
Scharf!!!
Sieht man die am Samstag schon?
Beste Grüße,
Kurt
Glückwunsch Michi :dr: :dr:, freu mich für Dich !!
Ein Prosit auf Xaver ;) ;)
geile Mist :gut:
Okay, damit ist auch meine PN beantwortet!
Freu mich schon auf Samstag!!!
Bis dahin,
beste Grüße,
Kurt
wahnsinns Uhr Michi :verneig:
freue mich, das Ding am Samstag mal live zu sehen ...
Lieber Michi,
herzlichen Glückwunsch zu diesem Leckerwecker :gut: Wirklich traumhaft schön!
Habe als halber Rookie erst jetzt diesen sensationellen Thread entdeckt. Tolle Diskussionen, viele auseinandergehende Meinungen - ein Klassiker der Vintage Diskussion...
Was mich nach dem Lesen des kompletten Threads mal interessieren würde: Gibt es eigentlich irgendwen hier im Forum, der eine so alte, komplett dokumentierte und unverbastelte Uhr im Schrank hat? So nach dem Motto: Hat Papa damals gekauft, nie getragen, lag immer nur im Safe, wurde nie was dran gemacht, die Papiere sind hier in diesem Umschlag, werter Nachwuchs.
Gibt es so eine Uhr überhaupt :grb:
Die perfekte Vintage? :grb:
Das fände ich mal interessant. Auch damals wurden schon so hohe Stückzahlen produziert, irgendwo müssen doch noch ein paar von diesen 100% Vintages liegen. Wer hat sie?
Aber jetzt genieße erst mal diese wundervolle Uhr, Michi. Der Kronenschutz sieht sensationell aus - und die vielen Kratzer stehen der GMT ausgezeichnet :gut:
:gut:
Super Geschichte mit toller Uhr :gut: Herzlichen Glückwunsch :dr:
8o Jetzt erst gesehen.....da lässt man sich einige Tage den Schritt shampoonieren....und verpasst beinah so eine Präsi " :dr: :gut:
Na gestern durften auch einige die Uhr befummeln.... :supercool:
und im Original ist die Uhr noch schöner als auf den Bildern :gut:
:gut: :gut: :gut: :gut:
" Suche nix mehr , lasse mich finden ! "
Michi , der Spruch passt 100 % zu Dir !
:verneig: :verneig: * * * R E S P E K T * * * :verneig: :verneig:
Was für eine fette Uhr und was für ein Traumblatt -kommt live noch viel besser - :verneig:Zitat:
Original von Vanessa
Na gestern durften auch einige die Uhr befummeln.... :supercool:
allerdings armin. glückwunsch an dich michi. du hast echt immer ein bombengespür.. :gut:
Glückwunsch Michi,
für so eine tolle Uhr gibt es natürlich ein paar Background-Infos:
- Der erste Seriennummernkreis für die 1675 in Stahl begann mit 503xxx
- Dieses erste Fertigungslot der GMT 1675 war vom 9. September 1959 und umfasste die Nummern 503xxx und 504xxx.
- Der korrekte Quartalsstempel war I 60.
- Deine Uhr kam im Frühjahr 1960 auf den Markt.
Hier aus dem selben Lot die zweitälteste 1675 bzw die älteste mit Papieren ;-)
http://www.marken-jaeger.de/rlx/1675_thincase.JPG
Servus
Georg
Bist ja doch noch da.....schön, Dich mal wieder zu lesen....
...und wieder "auffizaaaarrrn": Gerade die 503217 bekommen mit ganz interessanten Meldungen dabei: Blatt wäre wohl mal getauscht worden laut Sohn vom ersten Besitzer aber Zeiger nicht 8o und jetzt seht selbst.....
http://i278.photobucket.com/albums/k...7/IMG_0065.jpg
Auch wenn ich ein OCC Blatt lieber gesehen hätte....ein SWISS mit UNDERLINE ist auch ned übel, vor allem in dem Zustand:
http://i278.photobucket.com/albums/k...7/IMG_0069.jpg
...und in dem case.... :D
http://i278.photobucket.com/albums/k...7/IMG_0068.jpg
...und das verblüffende: Ein langer Stundenzeiger, den ich nur aus der 6542 kenne, da muß ich nochmal wühlen....
http://i278.photobucket.com/albums/k...7/IMG_0070.jpg
Hey!
Das ist ein spitzes Ding.;)
Geile Uhr Michi! :verneig:
Super Fotos! :D
Hi Michi,
die Aussage des Sohnemanns ist ok. Underline-Dial ist Tauschblatt, gehört nicht in diese extrem alte GMT aus dem ersten Fertigung-Lot. Zeigerspiel ist original. Selten-selten-selten. Lechz! Diesen Zeigersatz sieht man selbst bei einer 6542 extrem selten. Respekt! Hat auch noch die lange Sekunde.
:gut::gut::gut:
Wunderschöne Uhr :verneig:
(häßliche Lünetteneinlage). :bgdev:
btw: Ich vermute ja schon länger, dass die Underline-Teile nachträglich in die Uhr kamen. Und deine Uhr ist da ein wichtiges Puzzle (hoffentlich machen sich die anderen Underline-besitzer jetzt nicht in die Hosen ...)
Hier zum Abgleich und zum Checken:
http://www.marken-jaeger.de/rlx/hhand.jpg
Yup, Georg, das alte OCC wäre mir lieber gewesen, aber wenn schon Tauschblatt dann wenigstens ein seltenes und kein mattes.... :D
Ein aktueller und interessanter Puzzlestein zu der genannten Underline-Theorie. :gut: