.
Druckbare Version
.
Ich war heute zufällig in Münster beim Konzi, da ich mir die Heritage mal ansehen wollte. Leider hatten sie keine mehr vorrätig. Der nette Verkäufer hat mir nachdem ich bzgl. der Baugrösse der Uhr seine Uhr gezeigt und ich muss sagen: das könnte meine nächste werden.
Sie sah so aus:
http://i813.photobucket.com/albums/z...k/ee7283cc.jpg
Ist das die Referenz 79280? Glaube die hatte einer Rolexkrone auf der Krone, definitiv aber den roten Tiger Schriftzug und die Uhr war kaum höher als meine 16610, die ich anhatte.
Gibt's da was zu beachten, was muss ich anlegen?
Hier mal wieder Pics von meiner 79280 :)
http://i299.photobucket.com/albums/m...i/DSC09855.jpg
http://i299.photobucket.com/albums/m...i/DSC09661.jpg
http://i299.photobucket.com/albums/m...i/DSC09676.jpg
Hallo Klaus,
was Du hast, ist eine 79260 (schwarze Tacholünette).
Die von Frank gezeigte ist eine 79280, allerdings dürfte die mit dem Tiger Schriftzug keine Rolex Markings mehr haben. Aber hier bewege ich mich auf dünnes Eis und hoffe, dass mich Moritz notfalls runter zieht (oder jemand anderes, der sich wirklich auskennt :dr:)
Die Heritage baut glaube ich ein wenig höher. Da ist auch leider ein Modulwerk verbaut, was ich sehr schade finde, v.a. in dieser Preisklasse. Da darf man ruhig ein richtiges Chronowerk verbauen, wie in der guten alten 79xxx :op:
Tante Edit hat mal im Forum gestöbert, tatsächlich gab es in einigen wenigen Fällen die Kombination Tiger Blatt und Rolex Markings. Wieder was gelernt.
Zu Deinen beiden Fragen am Schluss: Wie immer "buy the seller".
Zum finanzielen Rahmen: Für die 791xx - noch mit Plexy und "Big Block" genannt" - werden komplett schon mal > 3,5K aufgerufen.
Eine 792xx kriegst Du nackt schon um die 2K, wenn das Zifferblatt ein bestimmtes sein soll und auch noch das Band, dann werden auch hier mit Box und Papers schon mehr als 2,5K fällig.
@ Stephan: danke für die Richtigstellung :)
Christtags Chrono:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...3&d=1325169633
ja, wen "pruzzo" hier postet, ist der thread irgendwie immer gleich zu ende, peng!
Schick :gut:
Beim Fastrider könnte ich noch mal schwach werden.
Gruß Didi
Ich hab eben zuerst gelesen "Beim Fastclimber könnte ich noch mal schwach werden" und bin schon erschrocken.
Habe ich auch zuerst gelesen. 8o
:D
@Klaus: Vielen Dank! :gut:
@Stuttgarter: Sehr schönes Stück! :gut:
Und Danke, dass Du Flo´s Hypothese widerlegt hast! :dr:
@Flo: :winkewinke:
Damit der Thread weiter geht, hier mein Ende letztes Jahr gekaufter Chrono 7031..
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...3&d=1326619504
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1324203744
Meinen 7032
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1315552422
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1315299920
Hier nochmal der 7032 im Vergleich mit der Heritage
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1315575580
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1315575580
Und hier nochmal der 7032 Porschechrono mit dem Monte Carlo Chrono , den ich leider nicht mehr besitze..
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1315403189
Traumhaft Peter, vielen Dank :gut:
Hallo Peter
Dein Monte Carlo Chrono fühlt sich aber wohl !!!!! Wenn du Sehnsucht hast, melde dich einfach !!! Du musst nicht leiden !!!
http://i39.photobucket.com/albums/e1...250/Tudors.jpg
Danke Florian, Danke Wolli.
Wolli, ich habe ja momentan noch beide Porschechronos. Selbst da hat man schon die Qual der Wahl. Momentan spare ich eh auf mein nächstes grosses Projekt. Es kommt in ca. 2-3 Wochen und wird von mir noch ein paar Opfer abverlangen =(
Dann bin ich mal gespannt, Peter ! Wir werden es ja sehen !! Ist nicht zufällig eine sehr schöne 5513, die mal kurz zum Verkauf stand und dann wieder im Nirvana verschwand??
Und wenn das neue Projekt da ist, bist du ja für dieses Jahr schon fertig, wenn ich mich richtig erinnere !? :-))
Ne Wolli, ich habe gesagt es wird dieses Jahr einstellig, d.h. ich habe dann noch 6 Schuss frei. Aber das nächste Projekt wird mich erstmal für längere Zeit ausbremsen, denke ich, es ist keine 5513. Es ist auch keine Uhr, die irgendwo im Netz angeboten wird. Derzeit wird sie noch revidiert und komplettiert....
Tolles Vergleichsfoto, danke:verneig:
Da sieht man wirklich schön, wie eine Neuinterpretation aussehen kann, das Original gefällt mir zwar noch besser, lag aber doch außerhalb meines Budgets, daher kam bei mir vor gut zwei Wochen die Heritage:
http://i1203.photobucket.com/albums/...9/24e3162d.jpg
Danke Peter, ganz tolle Uhren in tollem Originalzustand !
Danke Moritz, Danke Markus.
Markus, die neue Heritage ist Klasse. Es gibt fürs Geld keine schönere und bessere. Alleine das massive Band, die Verarbeitung und der Schliff an den Hörnern, einfach eine tolle neuzeitliche Wiedergeburt eines Klassikers.
Gerne verweise ich auch nochmal auf diesen Beitrag von Fredi. Sie hat meine 7032 einfach perfekt abgelichtet. Das besondere an diesem Exemplar ist wirklich der Zustand. Ich habe noch nie einen so perfekten Porschechrono gesehen und besessen, völlig unpoliert.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ie-grosse-Ehre
Die ist wirklich einmalig.
Hallo Peter,
ja, die Verarbeitung ist wirklich super und momentan ist der Chrono auch mein Daily Rocker...mich stört das minimale Ruckeln auch nicht, wenn man den Chrono betätigt, ist eh kaum zu bemerken und SO kleinlich bin ich da nicht..einfach eine tolle Uhr!
Edit sagt noch, danke für den Link zu den Fotos vom alten, der Thread ist irgendwie an mir vorbei gegangen.
wer "traut" sich?
http://www.ebay.de/itm/Rare-Tudor-Da...item3372495178
Sieht gut aus.
Wo liegen die preislich derzeit?
Gruß
Robby
jordanien war wohl doch zu heiß...
Händer hat gute Bewertungen.
Versand von Jordanien nach D - keine Ahnung,
dürfte aber auch machbar sein.
Ich persönlich habe aber keine Ahnung von dieser Referenz.
Gruß
Robby
Hallo würde mich auch mal interessieren ob unsere Tudor Checker etwas an der Uhr seltsam fanden oder ob soweit alles OK war-
Jürgen schrieb ja das sie gut aussähe.
Ebenso würde mich wie Robby auch mal interessieren wo sie preislich liegen.Finde sie sehr schön würde mich aber als Unkundiger nicht trauen einfach so zu kaufen.
Danke für eure Antworten.
Also zunächst mal scheint der Verkäufer keine Ahnung zu haben, denn sonst hätte er gewusst, dass es eine Ref. 94300 und nicht 94200 (schwarze Tachylünette) ist. Ich denke er hat die Referenz aus dem Deckel entnommen, aber da steht, wie bei den späteren Referenzen, immer die der Variante mit der schwarzen Tachylünette drin). Naja, egal.
Das Blatt sieht ganz gut aus und passt zur Referenz, auch wenn die Bilder dafür nicht ganz so toll sind. Band passt auch, da es ein RLX 78360 sein muss.
Hörner und Gehäuse sehen so aus, als wären sie poliert.
Der Rotor im Werk sieht mir deutlich nach Feuchtigkeit aus.....
Dennoch, wenn alles passt, dann war es ein guter Preis, denn die 94er Referenzen sind in gutem Zustand deutlich schlechter zu finden, als die optisch gleichen 791XXer Referenzen. Mit dem Unterschied, dass die auch schon ein Tudor 78360er Band dran hatten.
Danke Moritz !
aber wie gesagt: standort jordanien.
ist schon 'n bissi poker da sein geld hinzusenden.
Bekommt man für eine 78280 oder 78260 eigentlich noch Oysterbänder beim Konzi und wo liegen die preislich. Anstöße müssten 605b sein.
Danke für sachdienliche Hinweise vorab =)
Ja, Du bekommst noch das 78360er von Tudor mit Kastenschliesse oder das 78500er mit Sicherheitsschliesse wie bei der Sub.
605er Anstoß ist korrekt.