mir hat mal jemand gesagt , die werden da nur konserviert .
Das soll gut funktionieren ,wegen des Klimas .
Aber wieso konservieren wenn nachher verschrottet wird ?!
Gruß Olli
Druckbare Version
mir hat mal jemand gesagt , die werden da nur konserviert .
Das soll gut funktionieren ,wegen des Klimas .
Aber wieso konservieren wenn nachher verschrottet wird ?!
Gruß Olli
GoogleEarth Daten:
32.5039-111.3260
Manche werden verschrottet und dienen als Ersatzteillager.Zitat:
Original von Der Goldmann
mir hat mal jemand gesagt , die werden da nur konserviert .
Das soll gut funktionieren ,wegen des Klimas .
Aber wieso konservieren wenn nachher verschrottet wird ?!
Gruß Olli
Manches Fluggerät werden reaktiviert und geflogen. Kommt auf Typ und Alter des Flugerätes an.
Parken nicht manche defizitären Airlines ihre Überhangflieger auf derartigen Plätzen, um laufende Kosten zu vermeiden?
Ja. Ich glaube nach 9/11 herrschte dort Hochbetrieb.
Mal ein paar private Screenhots aus FS2004: ACOF
Während des Prüfungsfluges :D
http://img225.imageshack.us/img225/5...benannt4hr.jpg
Über Österreich:
http://img137.imageshack.us/img137/1...perscreens.jpg
B777-300
http://img137.imageshack.us/img137/2...lseattleai.jpg
Beechcraft Baron, über München
http://img137.imageshack.us/img137/1...rmnchen9ev.jpg
;)
Hoch :D
http://photos.airliners.net/photos/m.../1/1000100.jpg
Watten datten ?
http://photos.airliners.net/photos/m.../3/0999351.jpg
CCCP-19172 The remains of a rescue ground-effect hydroplane. The wings are missing, that's why it looks more like some sort of catamaran than an aircraft.
http://photos.airliners.net/photos/m.../2/0998286.jpg
http://photos.airliners.net/photos/m.../4/0997468.jpg
http://photos.airliners.net/photos/m.../5/0994576.jpg
http://photos.airliners.net/photos/m.../8/0993861.jpg
http://photos.airliners.net/photos/m.../5/0989599.jpg
Es gibt so geile Jobs.....
http://photos.airliners.net/photos/m.../5/0982557.jpg
http://photos.airliners.net/photos/m.../2/0998286.jpg
so nen urluab auf den malediven kann ich nur empfehlen :D
Mulder hatte also doch Recht ... :cool:
http://photos.airliners.net/photos/m.../3/0999351.jpg
LOL :DZitat:
Original von newharry
Mulder hatte also doch Recht ... :cool:
Ideales Reise-gefährt :D
http://img502.imageshack.us/img502/6...42rolex6jk.jpg
Das war auch knapp:
http://img.photobucket.com/albums/v4...O/brevent1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v4...O/brevent2.jpg
Die Seilbahn befand sich zum Zeitpunkt des “kleinen Mißgeschickes“ 1988 in der Testphase und war daher noch nicht für den öffentlichen Betrieb freigegeben. Es war die allererste Fahrt von der Tal- zur Bergstation mit der damals neuen Bahn und es gab nur zwei Mitfahrer. Diese befanden sich zwecks besserer Kontrolle des Laufverhaltens auf dem Kabinendach und kamen mit dem Schrecken, sowie ein paar kleinen Kratzern davon.
Gruß
Matthias
unvermeidbare Microkratzer sozusagen :D :D :D
Na dann guten Flug... 8o
http://p.airliners.net/photos/middle/2/4/3/1065342.jpg
LAX vor 4 Wochen:
http://p.airliners.net/photos/middle/7/4/7/1059747.jpg
Burnout mit einem A340:
http://p.airliners.net/photos/middle/2/0/5/1050502.jpg
Hallo Hannes.
Du stöberst Dich auch ab und zu bei "Air-Liners" rum wie ich ;) ;) ;)
Na klar. Die Bilder sind grandios :top:
Mein Jumbo ...... :D :D
http://img109.imageshack.us/img109/1...pgforum1vd.jpg
Ist die 747 nicht ein Hammer Flieger ??
Habt Ihr gewusst, dass der Jumbo immer noch das SCHNELLSTE Grossraum-Passagier-Flugzeug ist ??
http://img358.imageshack.us/img358/3...74jpgroii5.jpg
und ich darf in dem Teil arbeiten
http://img484.imageshack.us/img484/2425/bild036ud8.jpg
.... wie findest denn Du das Ding im Alltag ??
im Vergleich zum A340 doch recht veraltet. Allerdings wirktdie 747 einfach geräumiger durch den größeren Durchmesser. Das gefällt den Gästen.
Schneller als der 340 ist der Jumbo auch, braucht allerdings auch ne Menge mehr Sprit.
Ich persönlich fliege lieber Airbus. Die Technik in der Kabine ist moderner und zeitgemäßer.
LG Katja
.... na ja, der Jumbo hat eben "Kult-Status". Seit 1969 im Dienst.
37 Jahre "Bewährung" muss erst mal ein Airbus "knacken" ;)
Erinnere mich gut als wir anfangs der 70er in Zürich-Kloten die Ankunft des ersten Jumbos bewunderten.
So etwas bleibt "eingebrannt" :rolleyes: :rolleyes:
Hau wech die Scheiße :D :D
http://www.youtube.com/watch?v=WTLGs...=st.%20maarten
Unter St. Maaten finden sich sehr viele Videos...
Cool :gut:Zitat:
Original von flugmaus
und ich darf in dem Teil arbeiten
http://img484.imageshack.us/img484/2425/bild036ud8.jpg
Was so alles möglich ist
klick
Wahnsinns Manöver 8o :gut:
Das Können der Piloten ist erstaunlich, aber noch mehr bewundere ich die Ingenieursleistungen, welche in diesen Fliegern stecken. Viele meiner Kollegen kommen aus der Branche, und der Austausch mit ihnen ist stets sehr faszinierend.
Coooooler Thread !!!!!!!
Ich will wieder fliegen:
http://www.youtube.com/watch?v=a80ark8Rpsk
http://www.youtube.com/watch?v=79LE4ty_gkM
http://www.youtube.com/watch?v=5X_7Xt2ga-s
http://www.youtube.com/watch?v=OtnL4KYVtDE
8o 8o 8o 8o 8o 8o
hammer
Cool! Danke für den thread! :gut:
Macht richtig Spaß die Videos auf youtube zu betrachten :gut:
Irre. Aber die Jungs am Steuerknüppel habens wohl drauf.
Die sind definitiv ihr Geld wert! :gut:
Faszinierend is das erste Video, die 2 Boeing 777...
Die beiden GE Triebwerke haben irre viel Schub, schon alleine der Luftstrom, wie das aussieht.... Als Vogel möchte ich da nicht davor vorbeifliegen :D
knapp 500 kN Schub... da geht was :gut:
Es gibt nur eine handvoll wirklich schöne, anmutige Flugzeuge. Dazu gehört neben Supper Conny, Concorde noch die Maschine:
http://www.youtube.com/watch?v=hZIGKwhQ8dw
:verneig:
Wobei die Myria hier auch eine gewisse behäbige Ruhe ausstrahlt :D
http://www.youtube.com/watch?v=SO-YL...eature=related