R-L-X Das Forum - Powered by vBulletin

Tudor Neuheiten W&W 2024

Druckbare Version

40 Beiträge dieses Themas auf einer Seite anzeigen
Seite 6 von 7 ErsteErste Vorherige ... 4567 Nächste LetzteLetzte
  • 25.04.2024, 08:39
    thewatchjoe
    Darf ein Goldband nicht ins Ultraschallbad? Frage für einen Freund.
  • 25.04.2024, 08:43
    ehemaliges mitglied
    Zitat:

    Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Darf ein Goldband nicht ins Ultraschallbad? Frage für einen Freund.

    Doch, daher verstehe ich die Diskussion hier nicht …
  • 25.04.2024, 08:43
    thewatchjoe
    Na also :dr:
  • 25.04.2024, 10:19
    eri
    Zitat:

    Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Hier beispielsweise findest Du Bilder:

    https://www.ebay.de/itm/204672386548...SABEgJiEPD_BwE

    Auf den Bildern von unten sieht man es am besten. Bei Stahluhren gibt es diese Löcher nicht.

    Seit Jahrzehnten fräst Rolex die Goldgehäuse aus. Deswegen klingen die Uhrwerke in Golduhren auch anders als in Stahluhren.

    Ich gehe davon aus, dass auch das Gehäuse bei Tudor so aussieht. Dass Tudor auch das Band ausfräst, ist für mich auch kein Dealbreaker. Auch hier kann man Rolex ranziehen, die wieder jahrzehntelang hohle Bänder (auch Goldbänder) verkauft haben.

    Mit dem Gehäuse bin ich bei Dir und mM auch kein Kaufhindernis. Bei den Bändern ist das anders. Die alten, hohlen Goldbänder bei Rolex führten über die Zeit zu einem beachtlichen Ausleiern der Bänder. Wir alle kennen das Thema. Dies änderte auch nichts als Hülsen eingesetzt wurden. Erst mit den Vollgold-Bändern zB bei der DayDate spez. Präsident hat sich dies geändert.
    Bei der Tudor würde mich eher der Preis abschrecken. Da sehe ich Tudor als Marke nicht. Ausserdem gefällt mir die Tudor am Textil persönlich eh besser und die
    bekommt man am Markt selbst "ungetragen" für um die 10k und da werde ich auch in absehbarer Zeit mal zuschlagen.
  • 25.04.2024, 10:40
    Oli_kf
    Also ich war auch sehr begeistert von der goldenen aber als dann die Information mit dem hohlen Band kam war ich auch eher enttäuscht. Gemessen am Preis eher uncool.

    VG

    Oliver
  • 29.04.2024, 18:03
    timob
    Auch mit der GMT kann ich dienen:

    https://up.picr.de/47519317ag.jpeg

    Finde ich sehr gelungen. Aber nach dem Chrono und der Pro ist Sie mir zu ähnlich. Falls irgendwann das 5 Gliederband folgen sollte könnte ich es mir vorstellen.
  • 29.04.2024, 18:13
    thewatchjoe
    Uiii, na endlich. Tell me more! :ea:
  • 29.04.2024, 18:21
    Tudompan
    Schaut gut aus :dr: ... trotzdem kommt bei mir nicht wirklich das Habenwollen Gefühl auf.

    Hoffentlich kann ich sie bald mal live anschauen
  • 29.04.2024, 18:47
    thewatchjoe
    Also das Blatt schaut auf dem Bild ein wenig blass aus.
    Ja, die Entscheidung muss live fallen, Reiner.
  • 29.04.2024, 19:03
    Tudompan
    Das macht mir Angst :rofl:
  • 03.05.2024, 20:22
    thewatchjoe
    Das Goldband kostet separat 18,5k €.

    Dauert aber wohl noch etwas, bis sie eins in der Boutique zur Ansicht haben. Bin noch unentschlossen.
  • 04.05.2024, 11:47
    VintageSUB
    Ah - die erste GMT in freier Wildbahn, dann sollte sie ja auch bald in der Boutique auftauchen… bin sehr neugierig, aber auch nicht sicher. Aktuell trage ich zur ‚Einstimmung‘ meine BB58 Black am Nato.

    auch schleiche ich immer wieder um die BB58 in Gold rum - allerdings wohl ohne Goldband, da ist mir der aufgerufene Preis zu heftig, aber am Leder eine Überlegung wert …

    Wenn die GMT dann da ist werde ich meine 5stellige Rolex GMT mit Coke Inlay mitnehmen und mal sehen ob die sich vertragen .:supercool:
  • 04.05.2024, 11:56
    thewatchjoe
    Uii, da bin ich auf Vergleichsbildet gespannt. Oder du sagst Bescheid und wir gehen zusammen.
  • 04.05.2024, 12:51
    VintageSUB
    Können wir gerne machen. Die Boutique wollte mich anrufen wenn die Uhr da ist!
  • 04.05.2024, 13:19
    thewatchjoe
    Mich auch.
  • 17.05.2024, 13:08
    thewatchjoe
    Gestern Abend kam die Info, dass die BB58 GMT nun zur Ansicht in der Boutique liegt. Da lasse ich mich natürlich nicht lumpen und fahre zeitig hin. Leider bekamen sie exakt eine Uhr rein. Immerhin am Stahlband, aber direkt Mitnehmen war darum ausgeschlossen. Kennt man ja aber von den letzten Jahren, also ab an den Arm mit dem Aussteller. Was soll ich sagen? Das ist einfach das BB58 Gefühl. Anlegen der Uhr fühlt sich an, wie nach Hause kommen. Einfach gemütlich!

    Die Optik wird mMn auf den meisten Fotos und Videos von Tudor nicht richtig dargestellt. Das Rot der Lünette ist eine ganze Ecke dunkler. Eher Weinrot. Und die Lünette ist sehr shiny, wobei sie auf den Tudorfotos meist matt für mich aussah. Wirklich toll.
    Die Optik setzt sie deutlich von der normalen BB58 ab. Die beiden schließen sich also nicht gegenseitig aus. Umso besser.

    Im Vergleich zur normalen BB 58 ist sie minimal schwerer. Genaues müsste ich nun auf der Website suchen. Und natürlich einen Ticken höher. Das ist aber halb so wild und passt für mich im Verhältnis wesentlich besser, als bei der BB Pro.

    Der Stundenzeiger schwebt nur minimal über dem Blatt und der zusätzliche GMT Zeiger räumt das „Türmchen“ in der Mitte etwas auf. Bei der normalen BB58 fand ich die Abstände der Zeiger immer etwas sehr groß. Gefühlt ist der Stundenzeiger der Pro aber noch dichter am Blatt. Kann aber auch eine optische Täuschung sein.

    Das Blatt wirkt allgemein durch die nur vier Zeilen Text sehr aufgeräumt. Da hat die normale BB58 mehr.
    Das Glas steht mehr vor, wie bei den anderen Modellen, fand ich.
    Band und Schließe kennt man bereits, also brauche ich hier nichts zu schreiben.

    Mangels BB54-Interesse, habe ich die beiden nicht verglichen.

    Nun heißt es für mich: Warten!
    Und für euch: Fotos im Spoiler.

    Spoiler Spoiler:

    https://up.picr.de/47647275db.jpeg


    https://up.picr.de/47647277ru.jpeg


    https://up.picr.de/47647278mn.jpeg


    https://up.picr.de/47647279ii.jpeg


    https://up.picr.de/47647280jr.jpeg


    https://up.picr.de/47647281za.jpeg


    https://up.picr.de/47647282xt.jpeg


    https://up.picr.de/47647283vm.jpeg


    https://up.picr.de/47647285dz.jpeg


    https://up.picr.de/47647287kr.jpeg


    https://up.picr.de/47647288ah.jpeg


    https://up.picr.de/47647290wc.jpeg


    https://up.picr.de/47647291zc.jpeg


    https://up.picr.de/47647293df.jpeg


    https://up.picr.de/47647294pj.jpeg


    https://up.picr.de/47647296ni.jpeg


    https://up.picr.de/47647298sl.jpeg


    https://up.picr.de/47647299wf.jpeg


    https://up.picr.de/47647300of.jpeg


    https://up.picr.de/47647301on.jpeg


    https://up.picr.de/47647302jj.jpeg


    https://up.picr.de/47647303dd.jpeg


    https://up.picr.de/47647304yv.jpeg
  • 18.05.2024, 08:12
    VintageSUB
    Danke Tobi für die Bilder,

    ich werde mich wohl heute mal in die Stadt machen und in der Boutique vorbeischauen, bin jetzt sehr neugierig.
    schade ist immer, dass in der Boutique dieses stark künstliche Licht mit den Spots von oben vorherrscht.

    haben die netten Damen etwas zur Verfügbarkeit gesagt?
  • 18.05.2024, 08:19
    thewatchjoe
    Sehr gerne, Gary. Das mit dem Licht stimmt da leider.

    Erstmal haben sie nur die eine bekommen. Wann die erste am Kautschuk kommt, wissen sie nicht.
    Sie sollen aber dieses Jahr wohl noch gesund viele Uhren geliefert bekommen und die Auslieferung soll sich nicht mehr lange hin ziehen.
  • 18.05.2024, 13:04
    VintageSUB
    Heute war ich in der Boutique und konnte die GMT in Augenschein nehmen.

    Wie von Tobi geschrieben: man legt sie an den Arm und es fühlt sich perfekt an - die Größe, die Höhe - da passt für mich alles.

    Leider war das Licht in der Boutique nicht optimal, und so fragte ich: ich konnte die Uhr mit nach draußen nehmen um sie bei Tageslicht zu sehen.
    Ich muss euch sagen, ein weiterer Kick! Sie hat mich total überzeugt: draußen, bei natürlichem Licht wirkt alles für mich nochmals deutlich stimmiger, vor allem das Gold weit dezenter - ich habe mal ein paar Fotos gemacht, was meint ihr?

    Für mich ist die BB58 GMT wirklich die TOP Uhr von Tudor für dieses Jahr, bin gespannt wann die Auslieferung startet …

    Aber jetzt die Bilder vor der Boutique …

    https://up.picr.de/47653156nr.jpeg

    https://up.picr.de/47653155hl.jpeg

    https://up.picr.de/47653154gl.jpeg
  • 18.05.2024, 14:10
    R.O. Lex
    Oh ja, sehr schön. :gut:
  • 18.05.2024, 14:15
    Tudompan
    könnte mich auch anfixxen :gut:
  • 18.05.2024, 15:08
    thewatchjoe
    Danke für die Bilder, Gary. Wäre ich mal auch noch damit rausgegangen. Auf die Idee bin ich gestern gar nicht gekommen. :)
  • 18.05.2024, 17:06
    VintageSUB
    Zitat:

    Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Danke für die Bilder, Gary. Wäre ich mal auch noch damit rausgegangen. Auf die Idee bin ich gestern gar nicht gekommen. :)

    Es war wohl auch das erste Mal, dass die Uhr nach draußen gebracht wurde…

    Ich hatte auch meine Coke dabei und muss sagen, dass mir die Tudor aktuell fast besser gefällt. Die wärmeren Farben und das Datum ohne Lupe ist sehr gelungen.

    … und sie ist aus meiner Sicht wandlungsfähiger: jetzt schon das Kautschukband, NATO oder Fabric Strap und das Jubilee ist nur eine Frage der Zeit, für meine Rolex suche ich schon seit Jahren ein Jubilee zu einem vernünftigen Preis.


    https://up.picr.de/47653153do.jpeg

    https://up.picr.de/47653152eq.jpeg
  • 18.05.2024, 17:30
    thewatchjoe
    Uhhh, schön, dass man die beiden nebeneinander sieht. Ein roter Zeiger würde der Tudor auch gut stehen.
    Und ja, ein Jubilee für die Uhr würde auch gut passen.

    Kann ja also nicht mehr lange dauern, bis wir die ersten hier im Forum haben. :dr:
  • 18.05.2024, 17:38
    Uhrgestein42
    Tja, da fällt mein Votum doch schon sehr deutlich für die Rolex aus. Finde ich um Längen schöner. Der rötliche Farbton der Tudor in Kombination mit Gold gefällt mir nicht.
  • 18.05.2024, 18:00
    NicoH
    Bei der Tudor gefällt mir jedenfalls die Wölbung des Glases, die man auf dem letzten Bild sieht.
  • 18.05.2024, 18:05
    VintageSUB
    Beides tolle Uhren ! :gut:
  • 21.05.2024, 12:59
    Tudompan
    Ich konnte die neue Coke heute mal beim Konzi anlegen .... hat mich leider nicht wirklich überzeugt.

    Größe perfekt, das gewölbte Glas wirklich gut - aber warum goldene Zeiger und Zahlen auf der Lünette??

    Ich versteh es nicht ... :kriese:
  • 21.05.2024, 13:05
    thewatchjoe
    Naja, das ist bei der 58 eben der Style bei der schwarzen.
    Wenn ich sie so neben der Coke von Rolex stehe, stelle ich mir aber die gleiche Frage.
  • 21.05.2024, 14:55
    donesteban
    Ich finde es sehr passend. Das Rot ist auch kein knalliges Rot, sondern etwas ins Bräunliche. Heisst offiziell AFAIK auch "Bordeaux".
    Goldene Applikationen auf dem ZB? Finde ich top, grade mit dem Nato Band. Dann ist ausserhalb vom ZB relativ wenig Glänzendes. Lenkt den Blick direkt aufs Wesentliche.
    Die goldenen Ziffern auf der Lünette? Neben dem Vintage Look haben die optisch auch die Funktion, da weniger Aufmerksamkeit hin zu lenken als gleich grosse und starke weisse Ziffern. Zur Erinnerung: Eine GMT Funktion braucht gar keine drehbare Lünette. Die Zwahlen 2 bis 24 kann man auch aufs ZB schreiben. Gibt auch genug GMT Uhren, wo diese Zahlen nicht auf der Lünette stehen. Die drehbare Lünette braucht es nur für die dritte Zeitzone. Das ist toll, wenn die Uhr das auch kann, aber dieses Feature muss nicht das erste sein, was ins Auge springt.
    Mit dem Kautschukband fällt bei mir der Blick bei der 58 GMT zuerst aufs ZB, wo die Uhrzeit abgelesen werden kann und mit dem GMT Zeiger auch die zweite Zeitzone. Also die Hauptfunktionen.

    Von Rolex/Tudor ist mir mit GMT Funktion bisher erst eine Stahluhr bekannt, die das noch besser kann. Das ist die Explorer II mit weissem ZB.

    Tudor hat es aber auch richtig gut gemacht hier!
  • 21.05.2024, 18:24
    VintageSUB
    Ich bin mal gespannt, kann am Donnerstag die Modelle nochmals in aller Ausführlichkeit ansehen. Mein erstes Zusammentreffen hat mich bislang überzeugt, sie erinnert mich an die alte Rolex 6542 …. Die beiden nebeneinander im Bild - zwei geniale Uhren, wobei eine davon sogar alltagstauglich ist :dr:
  • 25.06.2024, 14:16
    Tudompan
    Zitat:

    Zitat von Tudompan Beitrag anzeigen
    Ich konnte die neue Coke heute mal beim Konzi anlegen .... hat mich leider nicht wirklich überzeugt.

    Größe perfekt, das gewölbte Glas wirklich gut - aber warum goldene Zeiger und Zahlen auf der Lünette??

    Ich versteh es nicht ... :kriese:


    Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern :kriese:


    https://up.picr.de/48195609zy.jpg
  • 25.06.2024, 14:28
    thewatchjoe
    Geil!! Das ging ja echt flott. Meinen Glückwunsch zum Neuzugang, Reiner. :dr:
  • 25.06.2024, 14:34
    Babba
    Die sieht echt klasse aus, Glückwunsch!
    Hoffe ich kann sie bald mal irgendwo testweise anlegen.
  • 25.06.2024, 15:14
    Tudompan
    Besten Dank :dr:
  • 25.06.2024, 16:14
    smallGMT
    Glückwünsche zur neuen Uhr.
    Die Bilder hierzu sind mal schon wieder… so was von.. gut

    Gruß Stefan
  • 25.06.2024, 16:29
    Tudompan
    Danke Stefan :dr:
  • 29.06.2024, 13:40
    VintageSUB
    Glückwunsch Reiner - und bitte mehr von diesen tollen Fotos, denn fotogen ist die Neue schon …
  • 29.06.2024, 21:07
    bluestar-Explorer
    Glückwunsch & lässt das Warten für mich etwas erträglicher werden; schöne Uhr!
  • 30.06.2024, 08:35
    Tudompan
    Vielen Dank Gary und Bluestar :dr:

    Ich war beim ersten Kontakt nicht überzeugt - jetzt nach einer Woche um so mehr :gut:


    https://up.picr.de/48270327hy.jpg
40 Beiträge dieses Themas auf einer Seite anzeigen
Seite 6 von 7 ErsteErste Vorherige ... 4567 Nächste LetzteLetzte
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch)
Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Extra Tabs by vBulletin Hispano
Copyright © 2003-2025 timetraders UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten.