Anhang 325268
Blancpain Air Command AC 1 Limit Edition
Druckbare Version
Anhang 325268
Blancpain Air Command AC 1 Limit Edition
Klasse Uhr an einem wirklich sehr schönen Band, Didier! :gut::gut:
Outstanding, Micha! :gut: Könntest Du mir/uns vielleicht die "Lünetten-Story" etwas näherbringen? ;)
Micha unbedingt; sonst bin ich hier wieder die Quasselstrippe
Arme Leut Variante :D
Anhang 325380
Komm schon Behrad, wenn Micha doch nicht mag... ;)
Keine Ahnung. :D
Mach Du mal.
...na los, Behrad....;)
Noch zu späterer Stunde:
Die Keramik Lünette ist in Zehntelsekunden unterteilt, die dem Fortschritt des Chronozeigers entsprechen. Beim Ablesen des Chronographen bedeutet das Ablesen sowohl des Mittelstrichs gegen die Lünette für 1/10 Sekunde als auch des kleinen Sekunden-Hilfszifferblatts des Chronographen für die verstrichenen Sekunden. Daher ist das Ablesen der Zeitmessung etwas aufwändiger als bei einem normalen Chronographen. Aus diesem Grund hätte ich mir gewünscht, dass sowohl der kleine Sekundenzeiger als auch der Minutenzeiger komplett rot lackiert wären und nicht nur die Spitze, um die Sichtbarkeit zu verbessern, aber das ist nur ein kleiner Wunsch.
Anhang 325447
Das Zifferblatt verfügt sowohl über ein Hilfszifferblatt für die laufende Sekunde (linker Zeiger, hellgrau) als auch über ein Hilfszifferblatt für die Chronographen-Sekunde (rechter Zeiger, blau) sowie dazwischen ein 60-Sekunden-Akkumulationszifferblatt (Mitte, dunkelgrau). Der kurzlaufende Sekundenzeiger, der vom Uhrwerk mit 36.000 Halbschwingungen pro Stunde angetrieben wird, hat kein wahrnehmbares Ticken und ist so leichtgängig wie jeder Spring Drive von Grand Seiko.
PAM 250...
https://up.picr.de/46844649uu.jpg
Danke Dir, Behrad, für Deine aufschlussreiche Erklärung! :dr::dr::dr:
Frank :dr:
Auslaufmodell (?) :
https://up.picr.de/46849565pu.jpeg
Ich bin immer wieder fasziniert von der technischen und optischen Vielfalt mechanischer Chronographen! Vermutlich geht es in dieser Hinsicht nicht nur mir so!?
Bestes Beispiel ist der zuletzt gezeigte PP-Chrono: traumhaft schön und funktional m.E. speziell. Ich kenne diese Komplikation nicht. Vielleicht kann mich (und möglicherweise den Einen oder Anderen hier auch) "irgendwer" aufklären? Wäre schön! :dr:
Pulsometer-Skala. Statt Geschwindigkeit (1km o. 1 Meile je Zeiteinheit) beim Tachymeter wird hier eine zuvor festgelegte Anzahl an Herzschlägen (Puls) gemessen. Bei der PP müssten es 15 sein - ergo 15 Schläge in 15 sec. = 60 Herzschläge/min., abzulesen auf der Skala.
Ansonsten innenliegend die normale Stoppuhr-Funktion mit dem rechten Hilfszifferblatt für bis zu 30 min.-Zählung und dem zweiten Totalisator für die „kleine Sekunde“.
Ach ja, Chronographen…
https://up.picr.de/46905139ai.jpeg
Danke Dir, Andre! :gut:
Also möglicherweise ab Sekunde 37 Herzstillstand, da nicht mehr referenziert? :grb:
Na ja, wenn sich eine griechische Landschildkröte vor’m Winterschlaf eine Patek mit Pulsometer kaufen will, würde ich ihr davon abraten.
Ach ja, Chronographen.
https://up.picr.de/46115444ot.jpeg
Das ist eine sogenannte "Countdown Lünette":
https://up.picr.de/46911371lt.jpeg
Text aus: Blancpain Lettres du Brassus Nr.20
Klasse Info, DJ! :gut: Danke Dir! :dr:
Ein schönes Wochenende
Anhang 326214
Stefan, Markus: :gut::gut:
Speziell den GO-Chrono sieht man nicht allzu oft! :dr:
Nicht so richtig beliebt, da horologische Bastelbude. Aber ich mag die Größe und die Proportionen im Ganzen. Auch dass die Drücker nicht auf einer Linie mit der Krone sind machen die Uhr für mich als Toolwatch besonders.
Und bei dem aktuellen Preis der Knaller.
Anhang 326526
Anhang 326527
Eher ein Exot, aber das macht ja nix:
https://up.picr.de/46960834wq.jpg
Ein sehr schöner und imho aufgeräumter Exot.
Finde ich auch - und schon ein absoluter Klassiker!
Danke für Euer positives Feedback! :dr:
+1 :gut:
100%.
Die links bitte.