@Bertram
Meine Rede!!!
Druckbare Version
@Bertram
Meine Rede!!!
Stefan, das ist mein voller Ernst.
Von 18 möglichen Plätzen in der Bundesliga zählt nur einer, Platz 1.
In der Champions League muss man sich mittlerweile damit abfinden, Meister der Gruppenphase zu sein und ab der KO-Runde gegen einigermaßen starke Gegner eher völliger Underdog als Favorit zu sein. Von legendären Duellen mit ManU, Real oder Barcelona, die sich meist auf Augenhöhe abgespielt, Spektakel versprochen und oft denkbar knapp waren, musste man sich verabschieden.
Defensive Transferpolitik aus den 80er-Jahren, paraguayanische „Van Basten“ (Roque Santa Cruz) und weitere meist südamerikanische Luftpumpen (Breno, Sosa, Sanches) die für zig Millionen gekauft wurden, zwischendrin durfte man sich noch über Schmankerl wie den iranischen Hubschrauber Hashemian oder Pablo „die Rakete“ Thiam. Das ist besonders bitter, wenn man bedenkt, dass man national das Ende der Fahnenstange ist und international bei den Top 10 dabei war und immer wieder realistische Möglichkeiten hatte, Spektakel zu verpflichten, wie beispielsweise Neymar oder Zlatan.
Von den Trainer-Geschichten will ich gar nicht anfangen. Eine Verpflichtung Mourinhos aufgrund massiver Antipathie im Vorstand kategorisch auszuschließen, obwohl er nachweislich und nachhaltig Erfolg bringt und dafür Berufsanfänger für zweistellige Millionenbeträge zu verpflichten, spricht Bände.
Auch wenn ich nie gedacht hätte, das mal zu sagen: 11 Meisterschaften in Folge sind einfach nicht gut. Egal, ob es um die Erwartungshaltung, mögliche Spannung oder die Freude an der Meisterschaft geht. Ich ziehe mittlerweile die meiste Freude draus, den BVB verlieren oder scheitern zu sehen, was aber nicht nur an der 11er-Serie liegt sondern insbesondere an den Jahren 2010-2012 liegt.
Klingt sicher negativer, als es tatsächlich ist, aber leicht fühlt sich anders an.
Puh, da ist schon viel "Schmarrn" dabei...
Wo ist man denn schlechter als Barca , ManU ? Barca hat in den letzten 5 Jahren regelmässig den Hintern versohlt bekommen. Manchester United ist noch viel mehr von der europäischen Spitze entfernt als wir.... Selbst gegen City war man letztes Jahr nicht chancenlos , sondern die indivuellen Böcke von Upamecano haben hier die Niederlage besiegelt.
Jetzt wurd ein Harry Kane als internationaler Superstar verpflichtet, für den wollten Pep und City letztes Jahr noch 150 Mio auf den Tisch legen...
Sag doch mal, wer ausser City und Real den zur Zeit in Europa über dem FC Bayern steht?
Isso :dr:
@rdhR
Da ist wirklich viel Schmarrn dabei.
Neymar, die Luftpumpe? Wirklich? Was willste denn mit dem Typen. Zlatan lass ich mir noch gefallen.
Mourinho? Dem seinen Defensiv Fußball kannst du doch im München keinem antun.
Der 5 Jahresvertrag für JN war ein Fehler, 3 Jahre hätten völlig gereicht. Ich bin mir fast sicher, dass JN noch mal in München landet.
Aber lass ihn erst noch mal bisschen Erfahrung sammeln.
Momentan fehlt uns eine Achse, die jede erfolgreiche Mannschaft benötigt. Für die Defensive wurde sehr viel Geld ausgegeben, aber so richtig überzeugen tut keiner.
Die sind alle nicht schlecht, aber auch nicht konstant gut. Nouss, Davies, Upa, Kim ( gestern), de Ligt ist ständig verletzt wie soll er im Form kommen.
Im MF brauchen wir definitiv Verstärkung, Laimer ist für mich nur ein Ergänzungsspieler, Goretzka ist auch nicht top, Kimmich möchte alles machen, statt sich auf eine Position zu konzentrieren. Ein wirklich defensiv denkender Spieler muss her, so wie #Javi# damals oder eben einer wie Thiago oder nix.
Neuer ist wieder da und der Harry macht seine Sache auch gut, vorne ist viel individuelle Klasse da, es fehlen nur 1-2 wirklich gute Leute.
Dann hätte man wieder eine Achse.
My2cents.
Seh ich alles sehr ähnlich wie du, mit Nagelsmann bin ich mir auch sehr sicher das wir den in den nächsten Jahren nochmal bei Bayern sehen werden.
Man hat im Sommer auf dem Transfermarkt leider auch viel falsch gemacht, erst am letzten Tag an Palhinha von Fulham ranzutreten, dann noch Stanisic zu einem direkten Konkurrenten abgeben. Jetzt ist De Ligt wieder für 4-6 Wochen raus und Upamecano muss direkt wieder aus einer Muskelverletzung in die Startelf.
Das heisst man ist jetzt wieder bis zur Winterpause nur mit 2 mehr oder weniger fitten Innenverteidigern untewegs.
Natürlich, dass war ja eher eine Task FARCE. Man hat geglaubt das Pavard bleibt, obwohl er schon seit Monaten kund getan hat, dass er den Verein wechseln möchte.
Dann hat man sich bei Walker verpokert und anschliessend Stani verliehen:facepalm:
Auf den letzten Drücker Gravenberch für viel Geld verkauft und dann vergeblich auf den Portugiesen gehofft.:)
3 Innen Verteidiger sind zu wenig, für die vielen Spiele.
Man muss nur schauen wer alles bei City und anderen Spitzen Clubs auf Bank sitzt.
Ich hoffe ehrlich gesagt langsam, dass der Eberl doch als Vorstand engagiert wird und er und Freund dann wirklich eine gute Truppe zusammen stellen.
Das ist ein Sport1 Kommentar, aber da ist schon was dran. Viele gute Individualisten, sind eben keine gute Mannschaft. Daran kränkelt es bei Bayern schon lange..
Einige Spieler sollten sich mal die neu veröffentlichte Klub-Doku „Generation Wembley“ ansehen – um zu verstehen, dass fußballerische Qualität nur eine von sehr vielen Zutaten ist, die eine große Mannschaft braucht.
Das ist für mich gar nicht nachvollziehbar, der spielt doch bei Leverkusen gar nicht, und Begründung war doch "Erfahrung sammeln" (und andere hatten es als Zeichen gesehen, dass Pavard dafür bleibt, was ja auch nicht der Fall war)... Oder hab ich irgendeine Verletzung nicht mitbekommen :grb:
Und Nagelsmann muss mal über die Abwehr nachdenken, denn das sind ja wohl die geplanten Innenverteidiger…
Statement Sieg, bärenstarker FCB ! Kompakt in der Abwehr und vorne haben wir Harry. Das hätte Dortmund sich nicht träumen lassen.
HARRY!!!!!!!
Gruß
Frank
Die erste Hälfte wurde den Bayern irgendwie "geschenkt", da kam ja nichts an Gegenwehr, bzw. Bayern hat sie schwindelig gespielt. In der zweiten HZ hätte bis zum entscheidenden Konter, der natürlich immer drohte, das Spiel noch anders ausgehen können. Ein Anschlusstreffer in der Drangphase und es wäre alles offen gewesen. Nach dem Konter wars das dann! Kane ist einfach der Wahnsinn bisher!
Geschenkt wurde nichts, das war schon ne starke Leistung
Sehr starke Performance :flauschi:
Da hatten meine Dortmunder wohl ein "Köttel" in der Hose.
Was für eine schwache Vorstellung :flop:
Tuchel ist richtig angepisst von den sky Experten Lothar und Didi.
Vor dem Spiel schon bei Wasserziehr, da merkt man die Antipathie bei jeder Äußerung; ich kanns verstehen.
Gruß
Frank
Der Wasserziehr ist aber auch unangenehm, musste immer wieder nachlegen. Unsäglich.
Puhh geiler Sieg aber auch echt schwache Dortmunder.
Trotzdem muss Tuchel souveräner reagieren. Auch nach dem Spiel....
Er ist ein international erfolgreicher Trainer und sollte darüber stehen. Frei nach dem Motto: Was stört es die Eiche.....
Sehe ich auch so Wolfgang .
Mir ist gar nicht klar warum er so drauf ist. Bayern hat einige Spiele nicht besonders gespielt, 1.HZ Istanbul und auch gegen Darmstadt und dann Saarbrücken, da kommt halt Kritik. Denke mal er war mit den Leistungen auch nicht einverstanden. Für die 2.HZ gegen Darmstadt und für den heutigen Sieg gibt es dann positives Feedback, fertig aus.
Also Tuchel heute Abend war ja außer Rand und Band.
Da ich auch annehme, dass er eigentlich weiß, dass man sich nicht so gehen lassen kann, sehe ich zwei Möglichkeiten, wie es dazu kam, dass er so ausfallend wurde:
Entweder er wurde auch intern zu den Vorwürfen der Sky Experten zur Rede gestellt (Grossinquisitor Hoeneß) und war dadurch maximal verletzt oder aber es war demonstrativ , um seine Mannschaft auch mit solcher Emotion gegen einen „äußeren“ Gegner hinter sich zu bringen.
Ich vermute Zweiteres, Bertram…
Huch, ich dachte das gibt es nur bei Bayern:
https://up.picr.de/46579005ki.jpeg
(Quelle: B ild)
Jedenfalls wurde das mal hier so erzählt. :bgdev:
BÄHM 💪
Ich mag nicht draufhauen, aber der BXB war heute arg desolat, klar nach 8 Minuten mit 2 Kisten hinten.
Tuchels Benehmen fand ich daneben !
Tuchel - wie ein kleines Kind - lächerlich in der Position. Ganz nett, dass ihm der blonde Pressesprecher nur hinterherrennt. Aber bei Bayern gibts halt mehr Kohle als bei Sky. Auch wenn man nix zu melden hat.
Schade für die Spannung in der Liga ! Zumindest aktuell.
Und mein Fazit dieser Woche - DANKE Saarbrücken - gut dass wieder eine andere Mannschaft den DFB-Pokal gewinnt ! Welche auch immer !
VG
Jürgen
Glückwunsch an den FCB, das war eine starke Antwort. Für mich war Schlotterbeck ein Totalausfall heute, beim 0:1 den Upamecano frei zum Kopfball kommen lassen, sein verstolperter Pass führte dann zum Gegenkonter und dem 0:2. Süles Fehler beim Abspiel darf auch so nicht passieren, irgendwie war heute der Wurm drin beim BVB.
Es ist schon auffällig, dass Goretzka und Laimer ihr bestes Spiel machen, wenn Kimmich gesperrt ist.
Vielleicht sollte man doch einmal über die RV Postion für J.Kimmich nachdenken?
Wenn Joao Palhinha wirklich im Winter kommt, könnte er auch neben einem der beiden oben genannten spielen und man sollte es mal mit Joshua als RV probieren.
Tolle Reaktion gestern, dass sah wirklich nach Fußball aus, nach dem Debakel unter der Woche.
Na ja, zumindest haben sich alle Bayern Hater freuen können...:D
Man sieht zu was die Mannschaft zum leisten im Stande ist, wenn die Einstellung+ Konzentration stimmt.
Zu Tuchel gestern. Ich fand's gut, man muss sich ja nicht alles gefallen lassen, von diesen Super Experten, die null in Verantwortung stehen.
Bereits vor dem Spiel zählt Loddar die Spieler auf, mit denen es Probleme geben könnte. Er erwähnt nicht die Spieler, die sich unter TT offensichtlich weiter entwickelt haben.
Dann immer der Vorwurf, man könne keine Handschrift von TT erkennen: Auch das stimmt nicht: Neben Ballbesitzfußball beherrscht Bayern mittlerweile auch ein gutes Konterspiel.
Das Ärgerlichste aber ist: Die Sky-Experten stellen sich nun auch noch als Opfer da: Der böse TT kann keine Kritik vertragen. Aber man darf sich gegen tendenziöse Kritik, die nur darauf abzielt, sich selbst im Gespräch zu halten auf Kosten des FCB, schon wehren. Man darf die Meinungen von anderen blöd finden. So funktioniert es nun mal, auch hier.
Der FCB hat gestern ein sehr gutes Spiel gezeigt. Respekt, so erwartet man sich eine “Antwort” auf das Spiel gegen Saarbrücken.
Der “Auftritt” von Tuchel bei SKY und in der PK war kindisch und dünnhäutig, so kann man sich in seiner Position nicht darstellen, das war “Amateurniveau”. So schwächt er sich noch mehr und macht sich und den Verein noch angreifbarer. Das hätte man souveräner machen können.
Fakt, es bleibt spannend in der Liga und beim Verhalten vom sichtlich „angeschlagenem“ Trainer.
Ich sehe zwischen Lothar und Didi noch ein großes Gefälle. Der Didi haut nur drauf, gefällt sich darin zu kritisieren. Echte Analysen hat er in meinen Augen nicht drauf. Bei Lothar ist es noch etwas differenzierter. Ich mag ihn eigentlich als Kommentator.
Der Wasserziehr hat es natürlich darauf angelegt. Nach den ersten Diskussionen am Anfang war es ja ein ganz normales Interview nach dem Spiel. Aber er musste natürlich am Schluss noch mal nachlegen und den Tuchel kitzeln. Das hat dann dazu geführt, dass er abgehauen ist. Das hätte überhaupt nicht sein müssen. wenn ich weiß, dass es da gerade eine Spannung gibt. Dann versuche ich die zu umschiffen, und nicht immer wieder anzusprechen. Das hat in meinen Augen auch nichts mit seriösen Journalismus zu tun. Sondern er wollte genau das.
Und grundsätzlich gebe ich Stefan recht. Weiter entwickelt hat er die Mannschaft. Wo war denn Sane vorher? An dem haben sich doch alle Trainer die Zähne ausgebissen. Und jetzt ist er ein absolutes Highlight. Das muss man schon dem Tuchel zugute halten. Und der Sturm ist grandios. Dass hinten noch Lücken sind, hat er ja selber erklärt, da er nie mit einer festen Formation spielen kann. Immer ist jemand verletzt. Die Fehler kann man aber nicht bei ihm suchen. Die wurden während der Transfeperiode gemacht.
Vielleicht sollte man ihm auch mal Zeit geben und mal reell über seine Arbeit berichten. Denn so ist es das nicht.
Ich hab mich gestern gleich nach dem Spiel gar nicht getraut, das zu schreiben, weil ich selbst ja schon Kimmichs Ausfall als Weltuntergang verkündet habe. Und dann spielt Goretzka gestern genauso, wie ich es mir immer von Kimmich erwarte: dynamisch nach vorne und konsequent nach hinten. Stark, da ist vielleicht doch was dran, dass er sonst zu viele Kimmich Lücken stopfen muss
Überhaupt war das gestern ohne Kimmich eine super Leistung. Ich weiß zwar nicht, was Tuchel daraus macht, aber die Trainer haben das Spiel ja auch gesehen.
Verdient !
Damit hätte ich nicht gerechnet. Hab das Spiel nicht gesehen, aber wenn ich Worte wie " langsam " oder " überfordert " lese...
War Bayern so gut oder der BVB so schlecht?
Und Tuchel...so richtig gut einstecken kann er nicht, ist aber doch bekannt.:D Was Didi und Lothar da teilweise losgelassen haben, geschenkt.
Ein verbaler Schlagabtausch zwischen Bayern-Trainer Thomas Tuchel und Weltfußballer Lothar Matthäus vor laufender Kamera? Sind wir mal ehrlich: Genau so etwas wollen Fans doch im mittlerweile nur allzu glattgebügelten Millionengeschäft Bundesliga sehen, oder?
Und warum sollte ein Trainer auch nicht auf kritische Stimmen reagieren, die im Vorfeld eines der wichtigsten Spiele der Saison geäußert wurden? Auch Tuchel muss sich nicht alles gefallen lassen.
So war unter anderem die Rede davon, die Mannschaft habe sich unter Tuchel nicht weiterentwickelt. Richtig ist, dass der FC Bayern blamabel aus dem Pokal ausgeschieden ist. Richtig ist aber auch, dass der Klub sowohl in der Champions League als auch in der Bundesliga im Soll steht.
Hinzu kommt, dass Tuchel in seiner Mannschaft derzeit enormes Verletzungspech hat. Die Innenverteidigung stellt sich quasi von alleine auf. In der letzten halben Stunde gegen Borussia Dortmund musste Leon Goretzka dort spielen. Der ist wirklich vieles, aber kein Innenverteidiger. Und trotzdem hat der deutsche Rekordmeister beim BVB 4:0 gewonnen. Gar nicht so schlecht.
Nach einer solch herben Niederlage wie im DFB-Pokal ist es immer leicht, mit dem Finger auf Mannschaft und Trainer zu zeigen. Dann kommt es auf die richtige Reaktion an. Die Spieler haben sie mit einem Kantersieg in Dortmund gezeigt. Tuchel zeigt sie, indem er eigene Stärke ausstrahlt und so Druck von seiner Mannschaft nimmt.
Ist er dabei gerne auch mal patzig? Geschenkt. Denn während Hamann und Matthäus den Weg über die Medien gehen und dort über Tuchel reden, sagt Tuchel es ihnen direkt ins Gesicht. Das mag nicht unbedingt jedem gefallen. Aber das hat Anstand. Und den würde man sich von so manchem neunmalklugen Experten auch öfter wünschen.
Dortmund war schlecht, Bayern besser und Tuchel ist ne Prinzessin
Aber Erster ist Bayern ohne n. Zurecht
Wir haben Anfang November und 2 von möglichen 4 Titeln sind nunmal weg,
im Pokal hat sich der Trainer einfach verzockt, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Jetzt ham wir 4:0 gewonnen und ihr müsst euch 180 Grad drehen, viel Spaß!
Gefällt mir viel mehr, als wenn er ruhig geblieben wäre :gut: