Respekt 8o
Heute kam endlich das Gutachten und bis auf - € 485 ein Volltreffer :)
Druckbare Version
Nunja, vielleicht ist er auch der Gutachter gewesen heute :D
Der X1 ist echt schick geworden. Mal sehen, wie der haptisch ist. Schon mal konfiguriert?... Hui... kurz über 70 Kracher. Für nen X1.
Komme auf 68k. Schon brutal, aber in meinem Fall kostet der Mitbewerber Volvo XC60 über 80k.
Fahre ihn wahrscheinlich kommenden Freitag mal Probe, zwar als 1,8d aber mir geht’s erstmal um die Platzverhältnisse.
Der korrekte Wettbewerber für einen XC60 ist aber eigentlich der X3. Aber wenn es so passt, ist doch wunderbar. Bin gespannt auf Deinen Bericht.
Preislich sind das die Konkurrenten, richtig. Vom Status sicher ebenso. Das ist mir aber zweitrangig, mir sind kleinere Autos eigentlich eh lieber.
Der Kofferraum des X1 (490l beim Hybrid) anscheinend deutlich gewachsen, größer als Hybrid X3 (450l) oder 5er Touring. Ebenso größer als die Volvos, die ich wählen könnte.
Offensichtlich ist der X1 deutlich gewachsen und die Frontantriebsplattform ist auch platzsparender.
Hier mal ein Zahlenvergleich:
https://up.picr.de/44487924pq.jpeg
https://up.picr.de/44487933nx.jpeg
Wir waren letzten Freitag zur Jubiläumsfeier unseres Händlers, bei der auch der neue X1 vorgestellt wurde.
Ist echt schön geworden. Innen sind es Welten zum aktuellen Modell und außen ist er viel bulliger geworden. Auch die neuen Sportsitze beim M-Paket sind besser. Aber der Kofferraum wirkte für mich nicht größer als bei unserem…
Müsste man ausmessen und selber grob ausrechnen. Die rechnen ja gerne die olle Wanne unter dem Ladeboden dazu... für mich eher unbrauchbar.
Daher kommt auch meistens der Unterschied des Volumens bei Hybrid und Non-Hybriden, da ist die Schale oft nicht vorhanden oder sehr klein.
Die Literanzahl ergibt sich sich imho durch die Berechnung des Volumens bis zur Sitzoberkante, nicht bis zum Dach. Das macht es finde ich total schwierig zu vergleichen.
Alternativ zum Firmenwagen habe ich mich mal hinsichtlich Privatleasing umgeschaut. Ich bin von 2006 bis 2020 immer geleaste BMWs gefahren, die Preise waren immer sehr gut.
Hier mal ein Angebot für einen von mir konfigurierten gut ausgestatteten 520d Touring. Ein kurz danach kalkulierter X1 war genauso teuer.
Vor 3 Jahren hätte der so bei 550€ pro Monat gelegen.
https://up.picr.de/44490944ag.jpeg
930 Euro für einen 520d:rofl:
Das ist aktuell der Markt. Wollte auch meinen Nachfolger bestellen. 30.000 Euro Listenpreis weniger, dafür monatlich 350 Euro mehr.
Allerdings bei Mercedes.
Nun muss ich halt auch auf einen Dienstwagen umsteigen.
Vielleicht das nächste mal wieder.
Ich würde im Dezember nochmal hingehen, wenn die Händler noch Zahlen erfüllen müssen. Das Leasing ist ca. 30% teurer geworden. Alternativ nach Lagerwagen gucken, die müssen vom Hof und die Gebrauchtwagenpreise knicken ein. Der Markt dreht gerade...
Das hört man überall, dass der Markt dreht, werde definitiv nicht aus der Not heraus so einen schlechten Vertrag über 36 Monate machen.
Uff - heftige Preise.
Wer 60k€ für einen X1 ausgibt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren, frei nach KL
Ich war auch erschrocken. BMW ruft aktuell Leasingkonditionen auf, die z.B. Porsche auch kann. Das war bis dato. anders.
Die kleineren Absatzmengen werden durch höhere Margen ausgeglichen sagte mir der Verkäufer.
Der alte X1 hat eher die Anmutung einer Rentnerkiste, sagt meine Frau :dr: Ok, der neue sieht etwas besser aus. Aber dafür 1.100 Kröten abzudrücken? Dann lieber Lastenfahrrad :D
Das ist aber bereits seit über einem Jahr beim Privat-Leasing so. Aber nicht nur bei BMW, auch bei Audi, Mercedes,… Die Hersteller, aber vor allem die Auto-Banken geben beim Privat-Leasing keine Nachlässe mehr wie früher. Auch Aktionen bei neuen Modellen sind entfallen.
1000 Euro für die X1 Plastik Kiste - Wahnsinn. Aber wird immerhin in Regensburg zusammen gebaut. Ich frag mich nur wer das zahlt?
Das frage ich mich auch, das ist völlig abgehoben. Mal gespannt, was er als Firmenwagen kostet.
Neuer M2: https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/m...eberblick.html
Die rahmenlose Niere ist für mich noch etwas befremdlich.
Ich finde den Klasse. Erneut eine deutliche Abhebung von anderen Modellen, insbesondere in dieser Klasse.
Ich muss mich an die Heckleuchten gewöhnen, sonst endgeil.
Die rahmenlose Niere fand ich vor ein paar Wochen auch noch "komisch", aber mittlerweile find ich die passend. Alles ist besser als die Biberzähne.
Ansonsten ist er schon recht schön geworden. :ea:
Eigentlich kauf ich meine Autos gern in Weiß, aber Zandvoort Blau würd auch gut zum Rest passen. :D
Anhang 301789
Anhang 301790
knapp 1800kg sind aber auch ein Wort. :kriese:
Joe, dein e30 ist sooo geil!
Und bei jedem deiner Worte über den neuen M2 bin ich bei dir. Ich kaufe auch tendenziell in weiß, diesen würde ich in blau oder sogar in dem neuen silber-grau nehmen.
Klasse, dass es wieder nen Schalter gibt, welcher ggü. der 8-Stufen Automatik 500 € Aufpreis kostet. Witzig irgendwie..
Ich hatte ja den Vorgänger M2 (weiß) und mir hat er optisch nie so 100%ig gefallen. Zu rund, zu weich, zu beliebig im Design. Für mich persönlich setzt das Design des neuen genau an den Schwachstellen des alten Design an.
https://abload.de/img/2023-bmw-m2-g87-bmw-m4acdt.jpg
https://www.bmwblog.com/2022/10/11/g87-m2-f87-m2-photo-comparison/
Wirklich tolles Auto und mich juckt es in den Finger, den für die Freundin zu bestellen, da der Mini weg soll. Sie fährt eh am liebsten den X4, daher wäre er am Ende eh für mich. Entweder in blau oder rot, wobei das blau wirklich scharf ist.
Der Motor vom M4 ist ja eh kastriert und wird ohne Probleme 600 PS leisten :bgdev:
Bin mal gespannt, wie lang die Lieferzeiten sind und wieviel Nachlass man rausholen kann.
...der neue M2 gefällt sogar mir, schön markant geworden, besonders die Niere...Frank
Bin noch unschlüssig ob er mir gefällt. Mutig in jedem Fall.
Gewicht ist mMn aber 1700 bzw 1725 mit Automatik, nicht 1800
In die "knapp 1800" hab ich jetzt mal großzügig ein wenig Ausstattung reingerechnet. Wenns nur 1750kg sind ists trotzdem viel.
Danke, Sascha. :supercool:
Den M2 lieb ich sehr. Was ein Turnschuh! :herzchenemoji:
Mir ist der zu schwer und mit dem Turbomotor möchte ich den nicht ohne die ganzen Helferchen fahren. :winkewinke:
Wahrscheinlich werde ich alt, hänge zu sehr an meinem Führerschein und weiß, daß ich mir die Zeit für Trackdays nicht nehme. :ka:
Bin beim Konfigurieren bei knapp 90 gelandet, da ist es dann auch nicht mehr weit (25T€ :flauschi:) zum M3 touring, mit dem ich im Alltag mehr anfangen könnte.
Nein Nein Nein
Hat meine Frau gesagt.
Wenn ich den CS verkaufe, bitteschön.
Da hab ich dann gesagt
Nein Nein Nein
Hatte schon produktivere Gespräche.
:D
Kuki ist schon eine harte Nuss ;)