Ich kläre das gleich am Montag im PZ und gebe Bescheid.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Druckbare Version
Hat man dir nicht die OEM AGA mitgegeben?
Anhang 278061
Anhang 278062
Anhang 278063
Anhang 278064
Anhang 278065
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Steht da "HONK" auf dem Parkplatz? :grb: :D
:weg:
Da steht doch Hans
das ist dem Hans sein Parkplatz
https://up.picr.de/42104471sh.jpg
Gruß Stefan :winkewinke:
Scholle :jump:
Sehr, sehr lecker :ea:
Grüß0e aus dem Allgäu
Jürgen
Der Mann kann nicht nur Fotos machen, sondern auch Reifen wechseln. Bravo! :dr::bgdev:
Grüße
Christian
Geil! :verneig:
Ich wiederhole respektvollst und mit aller Hochachtung meine Bitte nach einem Soundfile. :op: =) :gut:
Wasn des Grüne ??
Ach ja … du musst nichts wirklich wissen - du musst nur jemand kennen der es weiss :gut:
Ich würde es mit der Lautstärke nicht übertreiben. Gibt nur Ärger.
Zumindest hier in NRW. Auf Krawallbrüder haben die es extrem abgesehen in letzter Zeit.
Ich denke die Hellcat hat auch so einen guten Sound :gut:
Schon klar. Aus dem Alter für unnötigen Ärger bin ich ja mittlerweile auch raus :flauschi:
Der Haupttopf (ist ja nur einer, fahrzeugmittig) mit der Klappenstzeuerung bleibt ja bestehen.
Lediglich die zwei Enddtöpfe (gerade durchgängig, hinten) werden entfernt und durch Rohre ersetzt.
Ich möchte gerne den Klang an sich verbessern, nicht die Lautstärke.
Sollte es nicht taugen, kann ich jederzeit rückbauen. Am besten testen ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Hört sich nach einem guten Plan an :dr:
Für Schorle macht Scholle sogar Fotos.
Guuuute Fotos. :gut:
Die hinteren Dämpfer sind einmal für den Abgas Rückstau zuständig und beeinflussen massgeblich die Drehmomentkurve bzw. deren Position auf dem Drehzahlband mit. Okääh, hauptsächlich beim Sauger wichtig, Stichwort Dragpipe Wirkung.
Akustisch wirken die als Lowpass Filter. Der dumpfe Ton wird massgeblich durch diese Töpfe beeinflusst, da diese durch geschickte Abgaslenkung die hohen Frequenzen herausfiltern. Ohne die hinteren Töpfe gibt´s ab einer gewissen Drehzahl ein schrilles Gekreische. Beim 6,4er SRT war das ein Learning by Doing, da hat die Theorie absolut mit der Praxis harmoniert.
Grüße, Schnauzer
Vielen Dank für Deinen Beitrag :gut:
Das Auto wird morgen früh vom "Allrad-Pauli" abgeholt. Die hantieren täglich mit HEMI´s, SUPERCHARGER´n und Abgasanlagen.
Ich gehe davon aus, daß die wissen, was sie tun. Wenn´s nicht paßt, dann Rückbau :op:
Oder Vollumbau :D
Ich lasse mich einfach überraschen ...
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
https://up.picr.de/42138510er.jpg
Gruß Stefan :winkewinke:
Herrschaftszeiten 8o
Der Scholle wieder. TOP :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Hä?????
Ja. Schaut gut aus.
ABER:
Ich hör nix.
Mach ma!!!!!!!
Michl
Heute probegefahren, breites Grinsen.
https://i.postimg.cc/8PTYM3Sm/CF6-F0...80192-F2-F.jpg
https://up.picr.de/42139327fw.jpg
Gruß Stefan :winkewinke:
Warum Fotos selber machen, wenn´s andere besser können :grb:
Ich lasse ab jetzt nur noch fotografieren :D
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Anhang 278639
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
*hust*
Männermäßiger Beitrag. Ist halt so :dr:
Wie sieht es denn bei der Versicherung aus?
Also nicht deine SF Klasse sondern die Typenklasse bei der Hellcat.
Dürfte in Relation recht „günstig“ sein, da durchaus verhandelbar…
https://up.picr.de/42167927gb.jpg
Gruß Stefan :winkewinke:
Was ein schönes Blau!:gut:
Und dann auch noch ohne Dach! :gut:
Klasse!!!! :jump:
Porsche Spyderchen zum Frühstück :ea:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
€ 734 im Jahr ist ja geschenkt, bei uns in AT macht es exakt € 4.112,64 aus
dabei habe ich noch den CO2 Ausstoß vergessen, sind angeblich 392g und somit zahlst du genau € 6.454,08 8o