Der Meinung bin ich auch, Julian. Schon ziemlich hoch gegriffen der Preis m.M.n.
Druckbare Version
Der Meinung bin ich auch, Julian. Schon ziemlich hoch gegriffen der Preis m.M.n.
Da wäre ich mir nicht sicher.
Es gibt so viele Leute für die Geld keine Rolle spielt und die ganz vorne auf der Welle mit schwimmen wollen oder für die ein besonderer Moment zählt und unbezahlbar ist.
Stellt Euch nur mal die reiche Ehefrau eines Uhrensammlers/Fans/was auch immer vor.
Die hätte jetzt die Chance gehabt ihrem Mann die Uhr unter den Baum zu legen und ihm damit zum Ersten im Freundeskreis/Golfclub/wasauchimmer mit dieser Uhr zu machen.
Zack! Schon passiert.
Aber weil Snoopy drauf steht, kann man es ja mal probieren :facepalm:.
Ja klar, so eine Situation kann sich natürlich nun ergeben. Aber ob sich der Preis der Snoopy bei ca. 20 k halten wird, wird die Zukunft zeigen. Ich bezweifel es. Vor allem wird nun noch ein extremer run auf die Snoopy beginnen, da nun viele die 10 k +- Gewinn sehen. :ka: Ich hoffe halt nur, dass die Zuteilung der Uhren auch bald fahrt aufnimmt. Eilig habe ich es zwar definitiv nicht, trotzdem wäre es schön wenn es in 2021 noch klappen würde.
Ich bin erstaunt wohin sich die Preise bei Snoopy 1 und 2 entwickelt haben.
Ok, sind limitiert... Bei der Snoopy 3 hätte ich es jetzt nun überhaupt nicht so vermutet, gerade weil auf Insta sich die Bilder gerade zu häufen, wo 2 bis zu 5 an diversen Armen zu sehen sind.
Naja, Daytona und Pepsi und Co sind ja auch nicht limitiert....
Wirklich?
Muss mal gucken. Habe noch gar keine neue Snoopy bei IG gesehen ausser den concertierten Vorstellungen.
Zumindestens gefühlt.
Ich finde das mit den 5 jetzt nicht auf die Schnelle , von einem 4erBild hatte ich diesen Screnshot gemacht :
Quelle :Insta
https://up.picr.de/40154929yj.jpeg
Dieser Preis ist kompletter Blödsinn und ein Schuss ins Blaue um das Wasser zu testen. Preisbildung hat noch gar nicht stattgefunden und der angegebene Preis von 27k ist rein random. Wieso nicht 30k, 50k? Wieso nicht 15k.
Wie Preisbildung aussieht, kann man auf C24 bei der neuen Sub sehen. Da lagen die Preise zu Beginn auch bei 20k und sind inzwischen bei 13k - als offer wohlgemerkt!
Inzwischen gibt es zwei Angebote der neuen Snoopy auf C24, beide um 25k.
Einer meiner Konzessionäre hat mich heute informiert das er für alle seine Filialen eine Uhr 8o pro Jahr bekommt, obwohl die Uhr nicht limitiert ist. Das ist ja mal ne Aussage zur Verfügbarkeit. Mal schauen ob das so kommt.
:kriese: Sollte es so sein...
Für LP finde Ich ich die schon recht cool. :gut:
Beim Kauf gefühlt wie beim Grauen, da ich den Preis nicht ganz nachvollziehen kann...allerdings gefällt
mir die schon extrem gut :dr:
Ok,Omega probiert es mal wieder. Aber......die werden nie nie niemals an die Begehrlichkeit von Rolex rankommen. Vielleicht machen sie als nächstes ne Speedmaster mit Michael Jackson drauf
:rofl: Eine MJ-Speedy? Wohl kaum. :ka: Die Snoopy hat schon seinen Hintergrund und damit auch eine deutliche Daseinsberechtigung. Bzgl. der Begehrlichkeit muss man sagen, dass sich Omega auch anders positioniert (wenn man ins Detail geht) als Rolex. Sind m.M.n. zwei verschiedene Welten, welche beide enormen Spaß bringen, auf ihre jeweilige Weise.
Selbstverständlich, wir sind uns alle einig daß Omega Hervorragende Uhren baut.Allein die Co Axial Hemmung war schon ein Meilenstein in der Uhrengeschichte.
Die Krux bei dieser Marke sehe ich darin das Omega Teil eines riesigen Konzerngeflechtes ist mit Breguet an der Spitze und eben auch Swatch im unteren Bereich.
Bei vielen schwingt in gewisser Weise mit daß ich bei einer Omega vielleicht nicht ganz im Uhren Olymp angekommen sein könnte.
Ist natürlich Blödsinn da sich Rolex und Omega in Sachen Stabilität und Image nichts nehmen.
Ich bin wirklich schon auf die Preisfindung gespannt. Auf Ch24 sind schon 3 Angebote im Preisbereich von 25.000€ zu finden.
Somit deutet Alles darauf hin, dass gleich vom Start weg um Einiges über Liste gehandelt werden wird.
Puh, wenn die Konzessionäre tatsächlich nur so sparsam beliefert werden und auch die Boutiquen nur nach Liste und handverlesen vorgehen, dann wird das Dingelchen grau auf Daytona-Niveau bleiben. Da nutzt einem das "ist ja gar nicht limitiert" gar nix. Ist die Daytona ja auch ned ;)
Ja, das befürchte ich so langsam auch.
Mein Konzi erwartet im ersten Gang eine einzige Uhr und die ist bereits, wie alle neu heraus kommenden Omegas, an den „Übersammler“ vergeben.
Mehr ist ihm noch nicht zugesagt worden.
Es sieht in der Tat ganz danach aus.
IMHO wie ich in anderen Teilen dieses Forums bereits geschrieben habe wird aber allgemein die Reise genau in diese Richtung gehen. Die Gemengelage aus Niedrigen Zinsen, Hoher Aktienmarkt, Hoher Goldpreis und mangelnden Alternativen treibt Menschen in Sachwerte. Andererseits wächst die Weltbevölkerung stetig und somit auch der Konsum und eben auch für viele der Wohlstand. Der Luxusuhren Markt steht da sicher im Fokus.
Auf Ch24 ist auch schon wieder ein Exemplar nicht mehr online.
19.999,-€ war der Preis
Also wenn alle für 25k anbieten und dann eine für 19k auftaucht, dann würde mich das ja stutzig machen. :grb:
Ich hab meine noch nicht.... wer weiß wie lange das dauert. Bis dahin hab ich was zum beruhigen =)
Anhang 258853
Habe mir heute die Snoopy angeschaut, wirklich gut gemacht:gut::gut: .... und wenn das stimmt was die Spatzen von den Dächern pfeifen und nur 1500 Uhren pro Jahr hergestellt werden vermute ich ein Preis von CHF 17k-20k auf dem Graumarkt.
Die Händler haben auf? 8o In D ist alles zu soweit ich weiß.
Sehr lässig, die taugt mir!:dr:
Und...zwei Dumme, ein Gedanke! Meine Speedy ist auch noch nicht da,
ich warte gerade auf die Timex Snoopy...
Anhang 259240
Sehr schön David :dr:
Die obere hat mir einen Ticken besser gefallen, weil Automatik und 40mm. Viel Freude mit Diner :dr:
Ich bin zwar auf der Warteliste ...aber DAS kann dauern ...von daher ist die Timex ne coole Idee.:gut: Muss ich mal googeln.
Das mit dem Abschlag sehe ich, zumindest in den kommenden 2-3 Jahren, nicht eintreffen. Es werden nur sehr geringe Stückzahlen an die ADs geliefert (Boutiquen haben Vorrang) und die Zuteilung wird auch noch von Omega "überwacht". So teilte man mir das mit. Ob ich somit in 2021 noch eine bekommen werde, bezweifel ich momentan ein wenig. Aber Hoffnung ist da. :gut: Und ja, die Uhr ist ultra-symphatisch und erfrischend.
Was mir noch nicht klar ist: der 9-Uhr Tot ist ja aus einem Stück Silber gefeilt.
Das ZB hat den geprägten Hinweis: "Ag925". Jetzt lese ich auf der HP von Omega aber nur, dass das ZB silberfarben ist. Bezieht sich der Hinweis auf dem ZB dann nur auf den 9-Uhr-Snoopy? Oder ist das ZB mit Silber beschichtet?
Den bei den anderen Modelln mit Keramik-ZB ist auch immer "ZrO2" eingeprägt. Und da ist ja das gesamte ZB aus Keramik.
Weiß da jemand mehr?
1500p.a. für weltweite Auslieferung ist schon fast wie eine LE :facepalm:
Die bis dato relativ unbeliebte FOIS hatte es gerade mal auf ca. 15500 über paar Jahre geschafft, die Tintin in Erstproduktion auf zunächst ungeliebte 4-5000 Stück.
Da zurzeit die Nachfrage recht hoch ist, wird’s in meinen Augen verdammt knapp....wobei bei Insta schon recht viele versorgt wurden 8o
Hm. Wenn 1.500 Snoopys p.a. gebaut werden, seh ich für den Normalkunden schwarz.
Im Vergleich baut Rolex im Jahr ca. 1 Mio Uhren. Sind nur 0.5 % davon Daytonas, sind das immer noch mehr als drei Mal so viel. Und jetzt kommt bei der Snoopy noch neben dem Omegalover auch noch der Snoopy-Fetischist dazu. Plus die üblichen Renditejäger. Und diejenigen, die die Komplikation auf der Rückseite einfach g**l finden. Bisher sind ja alle Snoopys durch die Decke gegangen, und die hatten nur einen Aufdruck.. Ich prognostizier mal Verfügbarkeit und Preise ähnlich der Daytona. Mit Potential sie zu übertreffen.