Gibt’s da Preise für ? Langsam nimmt man ja was man bekommen kann um hier raus zu kommen ...
Druckbare Version
Gibt’s da Preise für ? Langsam nimmt man ja was man bekommen kann um hier raus zu kommen ...
Naja, Reisen ist ja nicht verboten.
Nein, natürlich nicht. Macht aber oft keinen Sinn. Bin gerade in Italien, war leider nicht vermeidbar . Umbrien alle Restaurants geschlossen essen gibt’s nur im Hotel in dem du auch wohnst. Die Auswahl an Hotels ist bescheiden und dann entsprechend voll da wenige offen haben.
Macht nicht wirklich Spaß und die anschließende Quarantäne von 6 Tagen macht es auch nicht gerade schöner.
3k für 35 Tage ist ein totaler Schnapper. Leider reicht der Urlaub nicht und ich weiß nicht, ob ich so seefest über den Atlantik wäre :)
Jetzt sind die anderen Preise auch bekannt.
Junior Suite beispielsweise 5.999€ pP.
Jochen, wir müssen reden ;)
:gut:
Ab D ist halt a bisserl blöd. Da gehen doch einige Tage bis in wärmere Gefilde und wieder zurück drauf. FRA-AMS-CUR fliegen, und dann 3 Wochen Karibik, das wär´s gewesen.
Alles auf dem Pott ist halt waste of time, und die Atlantik Crossings um die Jahreszeit muss man mögen.....
Sonnenhungrige Grüße, Schnauzer
Dann poste halt nicht, wenns Dir nicht passt :motz:
Ich würde mir dafür ein Bein ausreißen, nur meine Frau hat leider keinen Urlaub mehr... :mimimi::mimimi:
René, dann komm ich halt mit ;)
#allgäushipbusters
Vier Tage später und es wäre im Bereich des Möglichen gewesen....
Ach nee. Doch nicht. In Österreich lebende sind ja nach wie vor ausgeschlossen. ;)
Da muss es doch eine Lösung geben Percy.
Die gemeinsamen Dezember Touren sind ja seit Jahren Tradition ;)
So wie es ausschaut, könnte es was bei uns was werden :jump:
Jochen ich zähle auf Dich ;)
Andreas, stell' schonmal die Negroni kalt. Wir eilen..... :flauschi: :rofl:
Ok, wenn Du es wahr machst unterbreche ich auch sofort den Alkoholfreien Monat :dr: :jump:
Die Details sind da....
Zitat:
Mit der Seele um die Wette baumeln
TUI Cruises bietet 5-Wochen-Langzeiturlaub auf dem Kreuzfahrtschiff
· 35 Tage Auszeit an Bord – Premium Alles Inklusive
· 9 Strandtage in der Karibik
· Weihnachten und Silvester in der Sonne
· Abwechslungsreiches Programm an Bord
Hamburg, 20. November 2020. Über 45.000 Gäste haben es seit Juli getan: Urlaub an Bord der Mein Schiff Flotte. Zum Jahresende gibt es nun ein einmaliges Angebot für alle Langzeiturlauber, die dem deutschen Winter entfliehen möchten: Die Mein Schiff 1 geht vom 10. Dezember 2020 bis 14. Januar 2021 für fünf Wochen auf große Fahrt Richtung Karibik. Nach dem Ablegen ab Deutschland warten insgesamt 35 Tage Auszeit an Bord – darunter viele entspannte Seetage und 9 Strandtage in der Karibik. Weihnachten und Silvester feiern die Gäste unter karibischer Sonne. Für das Rundum-sorglos-Gefühl an Bord sorgt das Premium Alles Inklusive-Konzept, denn die Besuche in den meisten Restaurants und Bars, die Nutzung des SPA- und Sportbereichs, das Unterhaltungsprogramm und die Kinderbetreuung sind im Reisepreis inbegriffen.
Während der fünf Wochen ist Abwechslung garantiert: Auf die Gäste wartet eine besondere Reise mit neuen, auf die Länge der Reise abgestimmten, Angeboten wie zum Beispiel aufeinander aufbauende Workshops und Aufführungen von Gastkünstlern verschiedener Genres. Für die kleinen Gäste gibt es ein buntes Ferienprogramm mit Motto-Tagen und auch für die ganze Familie werden Aktivitäten angeboten, um gemeinsame Urlaubserinnerungen mit nach Hause zu nehmen. Weihnachten und Silvester werden natürlich besonders gefeiert mit liebevollen Details, kleinen Überraschungen und festlichen Menüs am 24. und 31. Dezember. Das Beste daran: Der Weihnachtsstress bleibt zu Hause, denn die Vorbereitungen übernimmt die Besatzung. Kulinarisch stehen während der ganzen Reise alle Zeichen auf Vielfalt, denn nicht nur an den Feiertagen darf nach Herzenslust geschlemmt werden. Hinter den Kulissen wird bereits an den Barkarten und Speisekarten für die Reise gearbeitet. Dabei dürfen auch regionale Spezialitäten aus der Karibik nicht fehlen.
Alles aus einer Hand für entspanntes und sorgenfreies Reisen
Und auch für diese besondere Tour bietet TUI Cruises alles aus einer Hand für ein entspanntes und sorgenfreies Reisen: Vom kostenfreien COVID-19 Test für alle Gäste über ein bewährtes Hygiene- und Sicherheitskonzept bis hin zu noch mehr Platz für sich. Aufgrund der Länge der Reise werden alle Gäste doppelt auf COVID-19 getestet: vorab per PCR-Test und vor Einschiffung im Terminal nochmals per Schnelltest.
Buchungsinformationen und Preisbeispiele
Die Reise ist ab sofort im Reisebüro und auf tuicruises.com buchbar. Die 35-tägige Kreuzfahrt ab/bis deutschem Hafen mit Premium Alles Inklusive-Angebot kostet im Plus-Preis ab 2.999 EUR pro Person in einer Balkonkabine und 5.999 EUR in einer Suite (bei Doppelbelegung). Dieses Angebot ist limitiert. Alleinreisende zahlen einen Single-Zuschlag von 20 Prozent. Außerdem wichtig zu wissen: Für die Durchführung dieser Reise gibt es eine Mindestteilnehmerzahl von 1.000 Gästen. Sofern diese bis spätestens 27. November 2020 nicht erreicht ist, behält sich TUI Cruises ausdrücklich vor, vollständig vom Reisevertrag zurück zu treten.
Über das Gesundheits- und Hygienekonzept von TUI Cruises
Für die schrittweise Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs in Zeiten von Corona hat TUI Cruises gemeinsam mit medizinischen Experten ein Gesundheits- und Hygienekonzept entwickelt und sämtliche Prozesse vor und während der Reise (u.a. verpflichtender COVID-19-Test, Gesundheitsfragebogen, tägliche Temperaturchecks für Gäste und Besatzung), beim Check-In (u.a. verpflichtender digitaler Check-In, gestaffelte Check-In-Zeiten) und im Gäste- sowie Crew-Bereich zur Einhaltung von Hygiene- und Abstandsvorschriften angepasst. Um die an Land üblichen Abstandsregeln einhalten zu können, ist die Passagierkapazität an Bord aktuell auf maximal 60 Prozent begrenzt, es werden nur Balkonkabinen und Suiten belegt. Bereits bestehende und sehr hohe Hygienestandards wurden über zusätzliche Reinigung und Desinfektionsmaßnahmen ergänzt. Auch für den Ernstfall ist TUI Cruises vorbereitet. Hierbei wurden bestehende Strukturen und ohnehin schon sehr strenge Maßnahmen zur Prävention der Verbreitung von Viruserkrankungen nochmals verschärft und auf die aktuelle Situation hin angepasst. Es gibt seit jeher auf jedem Schiff ein eigenes Bordhospital mit geschultem Personal. Zur eigenen Sicherheit und der aller Gäste wird die gesamte Crew für den Einsatz an Bord vorab getestet, ausgestattet und ausführlich geschult. Zusätzlich werden Crewmitglieder vor ihrem Einsatz für 14 Tage in einer Balkonkabine isoliert – erst nach Ablauf dieser 14-tägigen Quarantäne können sie ihren Dienst an Bord antreten. Auch die Crew unterzieht sich einem täglichen kontaktlosem Temperatur-Check und wird während ihres Einsatzes regelmäßig getestet. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem deutschen Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der deutschen Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs.
Spannend finde ich den Single-Aufschlag von gerade einmal 20% und die Tatsache, dass die Reise nur stattfindet, wenn sich bis 27.11. mindestens 1000 Gäste angemeldet haben....
Mit uns gerechnet haben schon 766 gebucht :jump:
98% der Suiten sowie der günstige Plus Tarif waren in drei Minuten ausgebucht.
Verrückt. Aber - freut mich! :gut:
:mimimi:
+1
Sehr geil, Andreas, viel Spaß!!
Wir sollten heute nach Dubai und nrw kippt heute die Quarantäne Pflicht...
Eigentlich müssen sich Rückkehrer aus ausländischen Risikogebieten nach der Einreise nach Nordrhein-Westfalen in häusliche Quarantäne begeben. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat diese Quarantänepflicht nun gekippt.
Der Grund: Nach Ansicht des Gerichts hat das Land nicht berücksichtigt, dass Reisende bei der Rückkehr aus Ländern mit geringeren Infektionszahlen als an ihrem Wohnort nach der Heimkehr einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Somit sei die Quarantäne aktuell kein geeignetes Mittel zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland, teilte das Gericht am Freitag mit. Der Beschluss ist nicht anfechtbar.
Guten Morgen zusammen,
folgendes zur weiteren Info.....wen es interessiert.
Grüße vom Rhein
Bernd
Das Oberverwaltungsgericht hat heute per Eilbeschluss wesentliche Teile der nordrhein-westfälischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Bezug auf Ein- und Rückreisende (Coronaeinreiseverordnung) vorläufig außer Vollzug gesetzt.
Nach der Coronaeinreiseverordnung müssen Personen, die aus dem Ausland nach Nordrhein-Westfalen einreisen und sich zu einem beliebigen Zeitpunkt in den letzten zehn Tagen vor Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, sich unverzüglich für zehn Tage in häusliche Quarantäne begeben (Absonderung). Sie dürfen in diesem Zeitraum keinen Besuch von Personen empfangen, die nicht ihrem Hausstand angehören. Der in Bielefeld wohnhafte Antragsteller hielt sich bis zum 13. November 2020 auf Ibiza auf und reiste dann weiter nach Teneriffa. Er beabsichtigt, am 22. November 2020 nach Deutschland zurückzukehren, und machte geltend, man könne nicht aufgrund eines Aufenthalts auf den Balearen als ansteckungsverdächtig qualifiziert werden, wenn die 7-Tage-Inzidenz dort deutlich niedriger liege als am heimischen Wohnort.
Der 13. Senat ist dem gefolgt und hat zur Begründung ausgeführt: Die Anordnung einer Absonderung für grundsätzlich alle Urlaubsrückkehrer und sonstige Einreisende aus Risikogebieten sei voraussichtlich rechtswidrig, weil sie gegen den Gleichbe*handlungsgrundsatz verstoße und unverhältnismäßig sei. Die Regelung lasse unberücksichtigt, ob durch die Einreise zusätzliche Infektionsgefahren begründet würden. In der aktuellen Pandemielage seien das Land Nordrhein-Westfalen und ein Großteil der übrigen Bundesrepublik nach den in der Coronaeinreiseverordnung benannten Kriterien als Risikogebiete einzustufen. Das von den Rückkehrern ausgehende Infektionsrisiko stelle sich jedenfalls bei vergleichbaren Inzidenzwerten nicht anders dar, als wenn sie daheim geblieben wären. Dies sei eine sachlich nicht gerechtfertigte Ungleichbehandlung vergleichbarer Sachverhalte. Die angefochtenen Regelungen seien insoweit auch unverhältnismäßig. Eine Absonderungspflicht für Rückreisende sei nicht geeignet, einen nennenswerten Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu leisten, wenn in den Gebieten des jeweiligen Aufenthalts kein höheres Ansteckungsrisiko als hierzulande bestehe. Die Außervollzugsetzung der voraussichtlich rechtswidrigen Norm sei auch wegen des erheblichen Grundrechtseingriffs geboten.
Der Beschluss ist unanfechtbar.
Aktenzeichen: 13 B 1770/20.NE
Also die Mein Schiff 35 Tage Reise findet wohl statt. Mehr als 1000 Gäste haben gebucht.
Jetzt ist somit nur noch offen
- wo das Schiff losfährt
- wo das Schiff wieder ankommt
- wohin genau die Reise geht
:)
Wie ist eigentlich mit Kanaren über Weihnachten und Sylvester ? PcR 78 H vorher und keine Quarantäne in D? Weis einer wie die Stimmung da ist ????
Ich bin jetzt seit 4 Wochen auf Teneriffa, Vieles hat zu oder öffnet nach der, früher klassischen, Siesta-Regelung, also Morgens 3 Stunden, nachmittags ab halb 5 nochmal bis 22 Uhr. Viele Hotels sind noch nicht auf, wenn dann 5 Sterne, aber da hat biff bestimmt einen besseren Überblick.
In der Öffentlichkeit gilt Maskenpflicht.
Stimmung?
Ist gut, das Leben findet draußen statt, es ist warm.
Inzidenz so um und bei 35-40, also x-fach niedriger als in Deutschland.
Ich hab jetzt beschlossen, mindestens bis Ende Februar zu bleiben, es sei denn mal kurz zum Impfen zurück.
Wie gesagt, Hotel-Situation bin ich nicht drin im Thema, ich hab ja ne Wohnung hier.
Ohne Negativ-Test kommt eh Keiner rein, wenn du Bock drauf hast. machen.
Partys sind allerdings Keine.
Ja, keine Quarantäne nach Rückkehr, die Kanaren sind kein Risikogebiet.
Deutschland ist Eins.
Und Fritz, du musst dich halt registrieren, aber das ist kein Act.
:dr:
SpTH-App, ist ne Sache von 2 Minuten.
Oh super Danke, ist Maskenpflicht am Strand ????
Nein. Wir waren im Oktober eine Woche, war ein Traum....
Habe irgendwo gelesen, dass TUI nicht ab Kiel ablegen darf. Dürfen sie ab Hamburg, oder welche Alternativen gibt es noch?
Hamburg oder Bremerhaven
Die letzten Tage wurde auch Amsterdam per Bustransfer von Deutschland aus genannt.
Dieses scheint aber nicht zu stimmen, wie uns heute mitgeteilt wurde.
Wäre ja auch suboptimal ca. 1600 Passagiere eng an eng 4,5 Std in Bussen nach Amsterdam zu transferieren.