+1
Druckbare Version
+1
Mercedes ist perfekt aufgestellt und hat einen Fahrer der nahezu fehlerfrei und zudem sehr fokussiert ist, fasst besessen davon immer besser zu werden.
Das erinnert mich an Schumi.
Der zweite Teamfahrer ist quasi Beiwerk und hat kaum eine Chance auf den Titel, selbst mit gleichen Material.
Einzig Nico Rosberg hat Lewis geknackt und wollte sich das kein weiteres Jahr antun.
Mit der Brille des Deutschen war klar früher alles besser;)
Was ist uns geblieben?
Einzig Seb der hoffnungslos hinterher fährt und kein Top Cockpit mehr bekommen wird.
Und selbst wenn er bei Racing Ponit unterkommt ( was ich nicht hoffe ), dann fährt er auch wieder hinterher.......
Also muss man aus Deutscher Sicht abwarten und hoffen das einer der beiden Schumi Söhne irgendwann in der F1 wieder was reißen kann......
@magic: Ralf Schumacher hat auch einen Sohn und der fährt aktuell Formel 3
Die beiden Schumi-Söhne sind halt nur nicht so die Überflieger wie zumindest Michael es war. Die letzten drei Red Bull-Weltmeister-Jahre von Vettel waren ebenfalls relativ abwechselungsarm. Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere an die Buh-Rufe in Singapur, als Seb schon wieder oben auf dem Podium stand.
Wenn man nicht nur auf die ersten drei schaut, finde ich die Formel 1 gar nicht schlecht, so eng, wie es da im Mittelfeld zugeht.
Speziell Racing Point und auch McLaren machen durchaus wieder Spaß. Gestern allerdings empfand ich das Rennen, abgesehen von den ersten Runden, dennoch als relativ unspannend, ganz egal, was unser Prognose-Held da versucht, wieder hineinzuinterpretieren. ;)
Barcelona ist leider keine Überholstrecke, da war das schon klar, dass das wenig abwechslungsreich wird, wenn es sich mal eingespielt hat.
Qualifying in Belgien....Ferrari hat sich mit Ach und Krach für Q2 qualifiziert....
....und Ferrari beendet Q2 auf 13 + 14...
:wall:
und.....welch Überraschung.....Startaufstellung HAM - BOT - VER...
Ist ja bald so langweilig wie in der Bundesliga.
Richtig.
Deshalb frage ich mich auch, wofür die hohen Gehälter gezahlt werden, wenn sich eh keine Sau mehr für Formel 1 interessiert ...
VLN Jungs da fahren noch Fahrer mit Eiern. Da will ich mal gerne die überbezahlten Formel 1 Vögel sehen in einem GT3 Fahrzeug...
Nun ja, weltweit interessieren sich schon noch einige Menschen für die F1 und fahrerisch sind Leute wie Hamilton, Vettel, Verstappen etc. schon auch kein Fallobst. Die könnten auch in anderen Autos gut mithalten. VLN mit der F1 zu vergleichen ist schon so wie Champions League mit 2. BL, dort sind aber auch gute Leute beschäftigt.
Richtig aber bleibt, dass es in der höchsten Liga leider tatsächlich langweilig ist. Wenn Hamiltons Technik hält, ist er unschlagbar, Bottas wird Zweiter und Verstappen best of the rest.
Und ob die hohen Gehälter berechtigt sind müssen die beurteilen, die sie zahlen. Die Gehälter entstehen aus der PR der Rennserie, wie in der Fussball CL entsprechen sie nicht der abgelieferten Leistung
Ja, auch als Fan der VLN so denke ich das ein F1 Fahrer auch dort auch vorne Mitfahren würde.
Wer hätte das gedacht ? Zieleinlauf HAM - BOT - VER.....VET auf 13, LEC auf 14
Aber eines muss man neidlos anerkennen: Hamilton hat heute versucht, zumindest mit seinen Funksprüchen ein wenig Spannung aufzubauen.
Ich sach mal einfach “loss of power”...mal sehen, ob die Jungs in der Box aufwachen....
Rotes Desaster ...
So ein Abstieg hat es wohl noch nie gegeben. Von ganz vorne nach ganz hinten
fad ist das ganze
Ganz übele Zeit für Ferrari
Wie kommt das nur???
Die können doch nicht alles vergessen haben.
Da werden wohl bald die Fetzen fliegenbei den ROTEN:kriese:
Jetzt bestätigt sich aber die Trickserei der letzten Saison, dass der Ferrari Motor mit nicht legalen Mitteln kurzzeitig bis zu 100 PS mehr hatte als der Mercedes (siehe diversen Auswertungen auf langen Geraden, auf denen Ferrari über 0,5 Sekunden schneller war als MB).
So wie der Ferrari den Berg hock kriecht haben alle anderen entweder ordentlich zugelegt oder Ferrari hat durch Legalisieren des Antriebs so viel Leistung verloren.
Es ist schon ziemlich peinlich, von Teams wie Alphatauri ueberholt zu werden, aber moeglicherweise haben die fuer diese Saison einfach verwachst ? Ist der Motor eine komplette Neuentwicklung oder baut auf dem vom letzten Jahr auf ?
“It’s a johk, it’s a johk” :rofl:
Hoffentlich geht der Schuhmacher Sohn nicht zu Ferrari, in dem Laden kann man derzeit nicht mal einen Blumentopf gewinnen
Er kann eigentlich nur gewinnen.....ich gehe davon aus, bei Ferrari werden demnächst einige Köpfe rollen und die können (und wollen) sich kein weiteres Jahr unteres Mittelmaß leisten. Dass sie es können, haben sie in der Vergangenheit ja eindrucksvoll bewiesen (auch ohne Manipulation). Wenn da jetzt ein junges und hungriges Team anfängt, die finanziell aus dem Vollen schöpfen können, sehe ich da großes Potential. Vielleicht wird der Stein der Weisen gefunden und plötzlich jagen alle Ferrari ? In der F1 kann man nicht nur schnell abstürzen, es kann auch genau so schnell wieder anders herum laufen.
Wenn man ganz unten ist, kann es nur noch nach oben gehen.
Ich kann mich daran erinnern, dass Michael Schumacher auch zu Ferrari gegangen ist, als die nicht das Top-Team waren. Die Geschichte hat gezeigt, dass sich das ausgezahlt hat.
Oder anders ausgedrückt, Ferrari wir alles daran setzen, dass sie wieder vorne mitfahren können. Wenn sie das schaffen wird es, zumindest teilweise, dem Fahrer zugeschrieben werden. Wenn nicht, ist es, zumindest für einen Rookie wie Schumacher Jr. es wäre, auch kein wirklicher Nachteil.
Dieses Wochenende Monza....erstes freies Training läuft gerade.
Wenn da Ferrari nicht trickst um zumindest in Italien mitzufahren.
20 Liter Sprit im Tank und Supersoft...und dann nach 10 Runden technischen Defekt vortäuschen :bgdev:
40 Jahre gehen zu Ende....
https://www.gmx.net/magazine/sport/f...sport-35053132