Hat sich denn schon jemand die AGBs von Galle angeschaut?
Hat sich denn schon jemand die AGBs von Galle angeschaut?
Falls das die Antwort ist auf meine Frage. Daraus kann ich allenfalls eine suboptimale Kommunikation erkennen, aber nicht dass sich Galle im Hintergrund nicht bemühen würde.
Ist halt wie vieles im Leben Ansichtssache bzw. persönliches Empfinden.... :op:
Persönlich kann ich das nur "Empfinden", wenn es mir pasiert wäre. Allerdings hacken hier alle auf Galle rum, die grad mal 5 Wochen Zeit haben, sich darum zu kümmern. Meine persönliche Schmerzgrenze wäre so bei 10-12 Wochen und auch nur dann wenn ich den Eindruck hätte, dass Galle nicht nachhakt bei ihrer Versicherung.
Allerdings muss sich hier wohl jeder eingestehen, dass außer eine Schadensmeldung und ein tournusmäßiges Nachfassen zur schnellen Regulierung auch nicht viel mehr für den Versicherungsnehmer derzeit möglich ist :ka:
Da fällt mir ein Spruch von früher ein; "Das Grad wächst nicht schneller, wenn man dran zieht". Passt nicht ganz, aber Versicherungen haben nur mal recht klar geregelte Abläufe und auch Zeiten.
Mir hat man vor der Haustür meinen PKW "ausgeweidet"; Navigationssystem; Airbags etc.. Recht hoher Schaden, den die Versicherung erst nach einigen Wochen beglichen hat, da es wohl üblich oder gesetzlich ist, eine Zeitspanne einzuräumen, in der das gestohlene Gut, was längst über die Grenze war, wieder zu beschaffen. Ich meine mich zu erinnern, dass es 6 Wochen waren. Habe ich nicht viel von mitbekommen, da BMW mit der Versicherung abgerechnet hat und die somit in Vorleistung (mit geringem Risiko) gegangen sind.
Soll Galle das Risiko eingehen ? Was ist, wenn die Uhr wieder auftaucht, soll Galle die veräußern, um den Betrag wieder zu bekommen.
Aber nochmal; Die Kommunikation war / ist nicht gut und Galle hätte Roy ja schließlich aus Erfahrungswerten berichten können, wie lange so etwas dauert und wie der Ablauf hinter den Kulissen ist.
Ich hab mit Galle schon ein paar Pakete Versendet, ich denke mal an die 1000 Stück, vielleicht auch nur 800.
es ist genau einmal ein Paket weg gekommen, in diesem Fall kein Fehler vom Fahrer, also kein Diebstahl von Versandunternehmen.
Das Paket ist am Ende wieder aufgetaucht, die Geschichte war schon sehr Strange, Frau und Florian Galle waren schon sehr bemüht damit sich alles aufklärt, die haben mich natürlich nicht alle halbe Stunde angerufen um mir denn aktuellen Stand durch zugegeben. Aber es hieß sofort, hey wir klären das, ich hätte nicht einmal das Gefühl Galle wäre nicht interessiert
Tja, aber dann ist suboptimal aber noch harmlos ausgedrückt. Gerade dann, wenn ich nicht unmittelbar verantwortlich bin, würde ich doch zusehen, meinen Hintern aus dem Schussfeld zu bekommen und wenigstens durch eine maximal transparente und schnelle Kommunikation meinen Ruf, denn Galle ist ja für den Kunden immer noch der Ansprech- und Vertragspartner bei der Sache, zu retten. Das ist ja nicht ein Päckchen mit Weihnachtskerzen aus China für 12,50, dessen Verlust man unter Lehrgeld abtun könnte, das da fehlt, sondern eine Uhr mit erheblichem Wert. Und in Zeiten des Internets mit seinen ganzen Likes und Fakeinfos ist der Ruf schneller und nachhaltiger im Eimer, als man bis 10 gezählt hat, auch wenn man nix dafür kann.
Ich kann nur aus meiner Sicht sagen, dass seit es eine neue Preisliste gibt und fast alles mit Subunternehmer gemacht wird, der Service deutlich schlechter und teuerer geworden ist. Außer der Kommunikation der Damen & Herren die Galle mit Familiennamen heißen, ist der Service und die Reklamationsbehandlung unter aller Sau.
Abmachungen werden nicht eingehalten und Zeitangaben auch nicht. Falschlieferungen kamen nicht nur einmal vor.
Das ist nicht was ich mir von so einem Unternehmen erwarte.
Und mit der Geschichte jetzt, vor allem was die Kommunikation und die Kundenorientierung angeht, ist der Laden für mich Geschichte.
Für mein Empfinden ist hier Galle der Auftragsnehmer und hat sich schnellstmöglich um Regulierung zu bemühen.
Ich wäre sehr verärgert wenn man mich vertrösten würde.
Süß. Man sieht sofort, wer hier schonmal von verloren gegangenen Sendungen betroffen war und wer nicht. Letztere bauen noch richtig rührend auf die Ehrbarkeit und das schlechte Gewissen des Versenders.
:D
Hallo,
hab mal eine Uhr mit DHL Wertbrief International oder so ähnlich nach Dänemark versendet, die Uhr kam irgendwie nicht an, habe dann eine Nachforschung beantragt, das dauert, hab dem Käufer gesagt, dass ich seine Sendung ersetze, wenn sie nicht auftaucht, nach zwei Wochen rief er an, die Uhr lag die ganze Zeit auf seinem Postamt in einer Ecke.
Ich habe noch nie ein Wertpaket mit entsprechender Versicherung versendet und kenne auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Paketdienste nicht, aber ich würde mir in Roy’s Fall erwarten, dass der Verkäufer mir das überwiesene Geld zurücküberweist.
Wie oft den noch, mit Übergabe des Pakets an den Transportdienstleister ist der Verkäufer raus.
Paket kam nicht an,Versender sagte aber es wurde angenommen.DHL sagte dann Nachbarschaftszustellung,hatte aber keinen Namen dazu und hat mir auch keine Info in den Briefkasten gelegt.
Nach 2 Wochen kommt die Oma von oben,und bringt mir mein Paket...8o;)
...gibts inzwischen was Neues?
Vielleicht wäre es gut, auch mal die andere Seite dazu zu hören?! :grb:
Ich habe heute eine Preisauskunft bei Galle eingeholt und Frau Galle auf dieser Angelegenheit angesprochen.
Wie Roy schreibt, wurde die Sendung durch ein Partnerunternehmen (welches mir persönlich bisher als 100% zuverlässig bekannt ist) bearbeitet und ist auf deren Route „abhanden“ gekommen. Angeblich werde der Schade jetzt durch Galle vor reguliert und Frau Galle stelle sich auf einen langen juristischen Weg ein.
Ich hätte mich da nicht eingemischt...
Warum spricht man als Außenstehender so was an?
Warum bekommt ein Außenstehender diese Info? :grb:
Rechtfertigt dennoch nicht, solche sensiblen Informationen der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.
Abgesehen davon, dass man als Fremder das Thema nicht anspricht. Warum überhaupt?
Das kann man auch besser klären.
Über was wird denn hier die ganze Zeit öffentlich und auch der Allgemeinheit diskutiert ??
Was wird hier die ganze Zeit über Galle ....... ??
Warum die dieser Thread nicht schon lange geschlossen ??
Auch hier hat das Thema in dem Umfang mit den ganzen Kommentaren mMn nicht verloren.
+1
Genau aus diesem Grund habe ich nachgefragt. Ich möchte etwas versenden, habe mit Galle bisher nur gute Erfahrungen gemacht und bin einfach verunsichert. Sensible Daten wurden mir keine mitgeteilt und Internas ebenso wenig. Die Firma erleidet durch diesen Vorfall definitiv Schaden und hat das nicht mal zu verantworten. Und gegen die spekulativen Kommentare in diesem Faden können sie auch nichts erwidern.
Und was ich persönlich wann und wo anspreche ist einzig und allein meine persönliche Angelegenheit. Dazu braucht es keine klugen Ratschläge von den Allwissenden hier.
Und die Nachfrage bzw. Antwort hat sämtliche Unsicherheiten beseitigt?
Na dann.
Meiner Meinung nach ist Galle verantwortlich, da Galle seine Partner auswählt und dafür einzustehen hat.
Vor ca. 2 Jahren wurde mein Paket von einem Fahrer einer Subfirma abgeholt und auf den Beifahrersitz gelegt. Er wusste nichtmal was er abholt vom Wert her. Als ich Frau Galle darauf angesprochen habe, sagte mit diese es ist immer so, dass der Wert geheim bleibt. Bei der dann daraus resultiereneden „geringern Sorgfalt“ wundert es mich nicht, dass nun mal etwas gestohlen wurde.
Ein Abholschein wurde mir nicht gegeben. Habe dann den Ausweis des Boten abfotografiert und mir auf einem Zettel die Übernahme bestätigen lassen.
Es gab auch mehrfache Mails.
So sollte der sensible Versand nicht funktionieren....
Kein Fahrer weiß um den Wert der Pakete,die wissen noch nicht einmal das es sich um Wertpakete handelt.Das ist auch sehr gut so und gewollt.
Das findest du gut so?
Dann muss man sich nicht wundern, dass der XXXXX das Paket im Regen übern Zaun wirft.
Wenn ich ein Wertpaket versende, dann möchte ich, dass der Wertpaketbote das Wertpaket wie ein Wertpaket behandelt und darauf entsprechend aufpaßt! ;)
Das wissen die Fahrer oder Subunternehner sehr wohl um welchen Wert es sich dabei handelt, sonst hätte ich 40 Jahre in der Logistik Branche etwas falsch gemacht8o