Ich lehn mich mal aus dem Fenster:
Wir werden eine neue Uhr bzw. Eine Charitty Sonderedition dieses Jahr sehen.
Druckbare Version
Es gab heute wieder eine neue Folge der IG-Storys. Die Patek-Welt dreht sich wieder! Wie schön! :jump:
In der aktuellen Folge: Die Pilot-Uhren.
Es sollen jetzt doch die neuen Modelle dieses Jahr noch vorgestellt werden in einer limitierten Anzahl lt. amerikanischen Nachbarforum:
https://usa.watchpro.com/patek-phili...hes-this-year/
Na, das sind doch mal gute Neuigkeiten.
Bin gespannt und hoffe auf eine neue Dreizeiger-Calatrava mit Datum. ;)
:jump::ea:
Im September soll es so weit sein...:supercool:
Ich könnte mir eine Neuauflage der eingestellten 5296 vorstellen. In neuem Gehäuse und mit dem neuen Automatikwerk aus der 5212.
Natürlich reine Spekulation. ;)
Ähm, wie soll das funktionieren? Das Werk macht nur mit dem Zifferblatt der 5212 Sinn.
Das Basiswerk ohne das Wochenkalender-Modul natürlich.
Ist ja im Endeffekt eine Weiterentwicklung des 324 und wird dieses mMn in neuen Modellen nach und nach ablösen.
Kommt ja auch bereits in der 5711 zum Einsatz...
Also ich würde mir eine neue Hand-Aufzug Calatrava wünschen. Nicht größer als die aktuelle 5196, aber mit einem größeren, moderneren Werk inkl. mind 3d Gangreserve anstelle des winzigen 215. Dann würde die kleine Sekunde auch nicht mehr zu stark in die Zifferblatt Mitte versetzt wirken. Außerdem könnte das Werk auch als Alternative zu dem schon etwas in die Jahre gekommen 324er Werk als Basis-Kaliber für weitere Komplikationen dienen; nur eben auf Hand-Aufzug Basis.
Toll fände ich auch eine „kleine Kombination“ wie zum Beispiel einem Triple Date mit Mondphase im Gehäuse der 5212.
Nachdem die aus meiner Sicht geniale 5370 eingestellt wurde bin ich gespannt, ob in dieser Hinsicht eine neue Granate nachkommt.
Ich freue mich über alles, was da kommt. Darf ich Wünsche äußern?!
- 5212A mit schwarzem Blatt und ohne Krickel-Font, also mit normalerem Schriftsatz
- Calatrava mit Clous De Paris-Lünette
- Ersatz für die entfallene weiße 5711/1A, z. B. eine ganz neue Nautilus oder eine 5711/1A mit schwarzem oder dunkelgrünen Blatt
- 5712/1R
- Ellipse Chrono :D
- Ellipse Worldtimer mit oval rotierender Städtescheibe, was technisch nicht geht, Patek aber schaffen sollte. :D:D
Ellipse Chrono...:rofl:
5711/1G, dunkel grünes - schwarz verlaufendes Blatt...
Mein Konzi meint augenzwinkernd es seien wohl kleine und /oder große Überraschungen möglich... ;)
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine 5231R kommt?
Nach Gelbgold folgt ja meistens erst einmal Weissgold, wenn ich richtig informiert bin oder?
Kommt die direkt im Folgejahr der 5231J oder lässt sich Patek hier etwas Zeit mit nem neuen Metall?
Krickel-Font???:motz: Das find ich gerade so genial
Nautilus Neuheiten sind mir ehrlich gesagt wurscht. Ist glücklicherweise nicht so mein Ding und gibt's für Normalos wie mich eh nicht zu kaufen
Ein EK ähnlich der 5320 wär fein. Aber etwas kleiner und moderner interpretiert, weniger auf Vintage gemacht. Und dann auf Basis des 330er Kalibers
:verneig: OMG! Ich stelle mir gerade diese 5711/1G vor. Das Blatt hat diesen tiefdunkelgrünen Schwarzverlauf und es ist nicht matt, sondern komplett hochglänzend. Und das natürlich mit(!) den typischen Nautilus-Riffelungen auf dem Blatt. Also auch die vertieften Bereiche sind hochglänzend. Wie genial muss das in der Sonne wirken!?! =)
Und damit es spannender wird und bleibt, wird diese Nautilus limitiert, vielleicht auf 200 Stück. Denn es ist die letzte Nautilus nach altem Baumuster und in 2022 wird die komplett neue Nautilus-Serie präsentiert.
Diese letzte 5711/1G geht dann in die Geschichte ein als der krönende Abschluss der „guten alten“ Nautilus. :D
Edit: natürlich kostet die grüne 5711/1G EUR 2000,- mehr als die bisherige 5711/1R, denn dieser Betrag wird anlässlich Corona gespendet.
Ich denke mal, wir sollten alle jeweils den 18. eines Monats im Auge behalten und die Beiträge bei IG verfolgen. Vielleicht kommt da ja was?!
Es gibt keine neue Nautilus. Die neue Uhrenlinie heisst Kopernikus ...
ich kann mir die 5320 in einer anderen Blattfarbe gut vorstellen: blau oder schwarz
Erste Neuheiten 2020 sind online!!!
Ja. 5303R-001, 5370P-001 und 5270J-001 sind da.... :gut:
https://www.patek.com/de/unternehmen...hren?from=home
Ja die 5370 P gefällt mir gut. Das Blau kommt bestimmt in natura noch viel schöner :gut: Kann man da was zu den Preisen sagen? Mir wird leider kein Listenpreis angezeigt. Rein Interesse halber
Sehr cool die 5370P wobei ich das schwarze Emaille Blatt schon Hammer fand. In Blau hmmm......muss man mal live sehen.
Merci Patek für die Neuvorstellungen. Die 5270J ist wunderschön :verneig:
Die 5270J ist toll und wäre von den 3 Neuen auch mein Favorit.
Schöne Uhren. Die 5270J ist Klasse, wennauch ich für den LP eine 5970J vorziehen würde. Bei der 5370P macht für mich nunmal das schwarze Emaille-Blatt die Ref. aus.
Naja, andere Farben und ne Uhr nun auch in Gelbgold. Die 5270 spricht mich aus der gesamten Ahnenreihe seit der 1518 am wenigsten an. Keine Ahnung warum, aber bei der Uhr fehlt mir das gewisse Etwas. Daran ändert auch das Gelbgold nichts. Auch wenn es der 5270 gut steht. Würde auch eher zur 5970 greifen. Mit meinen 17,5cm HGU ist allerdings die 3970 meine erste Wahl gewesen. Mit schwarzer email fand ich die 5370 irgendwie stimmiger. Und die MR ist technisch und auch optisch ein Leckerli, aber eben nix für arme Leute ;)
Wenn es um den LP geht, so würde ich auch eine gut erhaltene 3970 vorziehen. Aber dafür lasse ich mir Zeit :cool:
Von den Neuheiten gefällt mir nur die 5370P richtig gut. Ob das blaue Blatt schöner ist als das bisherige wunderbare schwarze Blatt kann man wohl nur im direkten Vergleich beurteilen. Aber nachdem der Wechsel auf ein blaues Blatt die Begehrlichkeit der 5726 schon massiv befeuert hat, wollte man vielleicht nun auch die ohnehin schon traumhafte 5370 nochmal pushen... Hat sich ausser dem Blatt was am Werk geändert?
Wann ist denn jetzt mit den nächsten Neuheiten zu rechnen? Jetzt jeden Monat scheibchenweise ein paar Neuvorstellungen?
Mit der 6007 sind es schon vier Neuvorstellungen. Ich könnte mir für die Damen noch eine Twenty4 am Lederband vorstellen, bzw. ein paar davon.