Super, herzlichen Glückwunsch! Immer einen vollen Akku und knitterfreie Fahrt! Zwischenzeitlich möchte ich den Kleinen nicht mehr missen.
Druckbare Version
Super, herzlichen Glückwunsch! Immer einen vollen Akku und knitterfreie Fahrt! Zwischenzeitlich möchte ich den Kleinen nicht mehr missen.
Besten Dank,
der i3 passt optimal zum Niva.;)
Anhang 231951
Habe leider immer öfter mit dem Servo-Problem zu tun. Die Lenkung wird dann plötzlich sehr schwergängig.
Mein Autohaus bekleckert sich gerade nicht mit Ruhm und ich lass den i3s erstmal stehen. Ist mir dann doch zu riskant.
Lt Google auch ein bekanntes Problem. Umso ärgerlicher der Umgang damit.
Bei meinem hatte ich es auch schon dass zeitweise die Servo ausfiel. Was insofern störend war, weil man lenkt und die Unterstützung ist kurz weg, dadurch bringt man mehr Lenkkräfte auf und plötzlich ist die Unterstützung wieder da und man "überlenkt". Hat der Händler bisher auch nicht gefunden. Ist aber auch nur an einem Tag zwei Fahrten lang aufgetreten und seitdem nicht mehr.
https://www.goingelectric.de/forum/v...1755&start=140
Bei meiner alten Möhre (i3, EZ 8/16, 88.888km) hatte ich bisher keine Auffälligkeiten, habe aber auch keine weiteren Helferlein (Driving Assistant, Stauassistent, ...).
Ich gebe den Wagen ja eh im Mai 2021 wieder ab. Aber mein Vertrauen ist weg, am liebsten würde ich ihn direkt wieder hinstellen. 399.- ist zwar ein guter Leasingkurs, aber teuer, wenn ich nun kaum mehr fahre. Schade drum, denn ich liebe die Kiste und bin ansich mega zufrieden.
Kann Dir das Privat-Leasing überschreiben und mir was anderes holen. Ruf einfach an oder komm rum ;)
Ich liebe den Wagen, aber das Thema nervt mich echt. Kann das im Moment echt nicht gebrauchen.
Muss aber sagen, dass es eher verunsichert und nervt, als dass es mich in Todesangst versetzt.
Ich habe das jetzt mit dem Servo-Ausfall das erste Mal gelesen - bislang 1.221 km völlig entspannt und ohne Zwischenfall bei mir. Ich habe den Kauf keine Minute bereut. Halt, doch: Ich muss mich jetzt mit meiner Frau beim Fahren abwechseln, weil wir uns sonst um die Kiste kloppen ;) Für einen alten Fahrermacho, dem das Autofahren viel zu viel Spaß macht, ist das nicht schön ...
Doch, ich leg die Winterräder für 1600 drauf :D Und der hat kaum was runter + die tollen Gummimatten für den Winter :D
So, nachdem ich letztens nur mit 45min Nachladen an einer Schukosteckdose und einem damit verbundenen Aufenthalt an einer Hotelbar :dr: das 12km entfernte Zuhause so
Anhang 234013
erreicht hatte (2 Kinder und 2 Hunde wurden von meiner verständnisvollen Frau eingesammelt :verneig:), durfte ich heute beim BMW Händler ein neues Ladekabel abholen. :gut:
Da schon auf dem Weg, nach 3 erfolglosen Ladeversuchen, ziemlich klar war, daß die Kommunikationsleitung des Typ2-Ladekabel defekt zu sein schien, der BMW Händler dies bestätigen konnte und BMW sich auch dieses mal kulant zeigte, bin ich mit einem „blauen“ Auge davongekommen.
Kabel Nr. 1 hat knapp 1,5 Jahre gehalten, Kabel Nr. 2 nun 2 Jahre. Mal sehen wie lange Kabel Nr. 3 durchhält. :rolleyes:
Mein 1-phasiges Ladekabel von Januar 2014, das inzwischen im MINI Countryman SE meiner Frau rumkutschiert wird, funktioniert nach 6 Jahren immer noch ohne Beanstandungen. :gut:
Wow! Und wenn Du von einem anderen Hersteller kaufst? Meins hält jetzt schon im achten Jahr und ist von Mennekes mit Daimler-Ersatzteilnummer.
Na ja, jetzt bleibe ich dabei, wenn es auch in Zukunft kostenneutral ausgetauscht wird. Soll jedoch eine neue ET-Nr. haben, vielleicht hält das jetzt tatsächlich länger. :dr:
Vielleicht gönne ich mir beim nächsten Auto ein neues Kabel und gebe das "alte" Kabel im Anflug von Großzügigkeit beim Gebrauchtwagenverkauf mit. :bgdev:
Räderwechsel. Die Reichweite pendelt sich bei den Temperaturen bei knapp unter 300 km ein, passt. Verbrauch ist derzeit zwischen 14 und 16 kWh/100 km, auch das ist ok. Ich bin nach wie vor uneingeschränkt begeistert von der Kiste, die Entscheidung war goldrichtig gewesen.
Anhang 237705
Will auch einen i3s. :motz:
Sieht richtig geil aus, dein i3s :gut:
Der I3 hat mir immer gut gefallen. Gekauft habe ich - mangels Möglichkeit ein Fahrrad zu transportieren - nie einen.
Bis heute, da habe ich einen 94ah gekauft :D
Kann ihn morgen abholen :)
[IMG]https://up.picr.de/38459777mo.png[/IMG]
Anfangs hat er mir gar nicht gefallen. Mittlerweile finde ich ihn designmässig toll
Dann mal allzeit gute Fahrt!
@Deni: Glückwunsch, willkommen im Club und allzeit gute Fahrt!
Vielen Dank :dr:
Bin ja mal gespannt, wie ich mit der Reichweite klar komme. Auf jeden Fall hat er Schnelladen, Sitzheizung und Wärmepumpe...
Aufgrund der Lage/Situation sind meine Ausflüge und Reisen momentan ohnehin nicht durchführbar. Fahre daher sehr viel in der Region mit dem Bike. Eigentlich gar nicht mal so schlecht. Zur Not kann ich gelegentlich auf den Minivan meiner Frau zurückgreifen und ein Auto mit AHK ist (momentan noch unverbindlich) vorbestellt. Der i3 war mein Traumwagen und hat mir keine Ruhe gelassen. Nun
teste ich, ob wir Freunde werden. Im Idealfall fehlt mir nichts, dann wir der Nachfolger storniert 😃
Meinen Sohn hole ich manchmal mit dem i3 ab und lege das 28“ Trekkingrad mit eingeschobenem Sattel in das Heckabteil (natürlich mit umgeklappten Rücksitzlehnen). Man könnte natürlich auch das Vorderrad rausnehmen, doch bin ich zu faul die Bremse auszuhängen und meine Beine sind kurz genug, daß ich normal sitzen kann. :supercool:
@Deni
hast du nicht erst ein Model 3 gekauft? 8o Wie kommts?
Grüße
Christian
@Kai: Danke für den Tipp. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren :gut:
@Christian: Doch, hab vor einem halben Jahr ein Model 3 gekauft (und war auch zufrieden) Hatte aber irgendwie Bock auf den I3. Und habe jetzt mal das Model Y bestellt. Liefertermin aber noch unklar.
@alle: wie handhabt man das beim I3 mit dem Laden? Regelmässig auf 100% oder lädt man hier - wie bei Tesla - im Alltag nur auf 80 bis 90%, um den Akku zu schonen?
Abholung heute
https://up.picr.de/38466073lb.jpg
https://up.picr.de/38466076ec.jpg
https://up.picr.de/38466078yb.jpg
https://up.picr.de/38466080cx.jpg
https://up.picr.de/38466082cx.jpg
Bei Bedarf wird angesteckt und dann auch auf 100% geladen. Derzeit kann das jedoch schon eine Woche dauern, da kaum Fahrten anstehen und falls spontan was anstünde, dann wird eben zur Not mal 20-30min ein Schnelllader angesteuert. :dr:
@dpg666: Bei der Atelier-Ausstattung aufpassen, Staub und Regentropfen haben bei meinem ersten i3 den Stoff dauerhaft versaut. Lag aber auch an meinem Reinigungsaufwand. Daher habe ich jetzt Suite (Ledersitze). ;)
Kai, vielen Dank für die Rückmeldung. Dann werde ich es mit dem Laden ebenso handhaben. Und vielen Dank auch für den Tipp mit den Sitzen. Ich habe bewusst nach Stoffsitzen gesucht. Ich mag Leder nicht.
:-)
Hab mal ne Frage an die BMW-Experten: Wenn ich "BMW-Online" buche, dann habe ich doch diese Kacheln mit der Wetterapp und solche Dinge, oder?
Diese Wetterapp würde mir gefallen. Gibt es weitere Funktionen, für die es sich lohnt?
Peter, vielen Dank für die Rückmeldung.
Dann muss ich mir mal überlegen, ob es mir die CHF 55 (ca. 50 Euro) pro Jahr für eine Wetterapp wert ist, die ich ohnehin auf dem iPhone habe.
Finde es doof, dass man das iPhone nicht für das Datenvolumen nutzen kann, da ich dort eine internationale Flatrate habe.
Also meine ganzen BMW-Abos (unter anderem Online) sind jetzt ausgelaufen.
Das einzige, was ich wohl verlängern werde, ist das RTTI.
Alles andere vermisse ich nicht.
Habe auch nix verlängert und vermisse nix.
Die Teile habe ich mir gegönnt:
https://www.ebay.de/itm/123265339019 - Matten für Schmuddelwetter im Norden
https://www.ebay.de/itm/264354502719 - Keyholder
Ansonsten lade ich weiterhin nur per NRG-Kick zu Hause an CEE rot. Unterwegs ab und mit der Maingau-Karte. Ich habe NULL Bock mehr auf das Ladekarten/App/Ladestationen-Chaos. Die paar Säulen in Lüneburg sind stets belegt oder dichtgeparkt, man kann via Apps die meisten nicht sehen und/oder den Status abfragen. Preise schwanken und wechseln. Total nervig.
Liebe den i3, aber wenn E, dann nur noch Tesla. Zuhause laden und unterwegs am Supercharger. Alles andere ist was für Abenteuer und Masochisten. Early Adopter in 2020 :D Willkommen in Deutschland.
Da bin ich aber froh, daß ich 2014 mit kleinem Akku gestartet bin. Sehe das deutlich positiver, allerdings noch mit viel Luft nach oben. ;)
Statt mit Kaufprämien unbedarfte Leute in die Falle zu locken, sollte lieber mit guter Ladeinfrastruktur (ohne Preiswirrwarr und Kartenchaos) die Kaufentscheidung beeinflusst werden.
Du bist da tatsächlich eine echte E-Legende. 50k mit Ziegel schafft man nur als Zenmeister :D
DAS sehe ich genau so.
Fahre zwar ein Model 3 und kann auf das geniale SuC-Netzwerk von Tesla zurück greifen, als ich aber mal aus Interesse bei meinen Eltern in Reutlingen (D) eine öffentliche Schnellladesäule nutzen wollte, waren alle drei Ladestationen mit CCS defekt und auch ein Anruf bei der Hotline brachte nur "können wir nichts machen" …
Ich bin seit ca. 2 Wochen ebenfalls stolzer Besitzer eines i3 94Ah. Habe den gebraucht bekommen mit 15 Tkm. Seitdem steht mein 530e in der Garage eingeschlossen und ich fahre nur noch i3. Für den i3 habe ich meinen 12 Jahre alten Z4 3.0si verkauft. Meine liebste fährt einen X5 25d. Also ein sortenreiner Fuhrpark. ;)
https://up.picr.de/38637396cf.jpeg
Ich habe eine Frage: Mein i3 hat nur einen Rückfahr-Piepser, keine Kamera. Mein freundlicher Händler teilt mir mit, dass eine RFK nicht nachgerüstet werden kann. Im Internet liest man an einigen Stellen das Gegenteil inkl. Preisangaben. Dort sollen angeblich originale Kameras nachgerüstet worden sein. Wißt Ihr genaueres? Danke im Voraus.