Im Jahr 2002 sah das so aus...:mimimi:
Und heute ist noch dazu der 28iste!
https://imagizer.imageshack.com/v2/1...921/Ih2Nsw.jpg
lg
Geraldo
Druckbare Version
Im Jahr 2002 sah das so aus...:mimimi:
Und heute ist noch dazu der 28iste!
https://imagizer.imageshack.com/v2/1...921/Ih2Nsw.jpg
lg
Geraldo
Das waren noch Zeiten. Und jede der GMTs war verfügbar. Heute nur noch für langjährige Stammkunden und/oder mit viel Glück.
So ist es...
lg
Geraldo
.. und was für Unterschiede i. S. Ästhetik bei der Gehäuseform
Leicht OT: Wahrscheinlich werden wir bald auch bei den Datejusts und OPs stöhnen, dass es die nur noch für langjährige Stammkunden gibt. Also: Schon heute eindecken. ;-)
Ich bin schon gespannt was nur das GMT Oysterband in 5 Jahren kosten wird!
Lang ists her und schön wars! Damals war ich zwar noch zu jung für teure Uhren, aber die Coke war schon immer ein Traum für mich. :dr:
Schönes Thema hier ... ich geb mal meinen Senf dazu. Habe meine GMT Master II 116710 LN vor ca. 10 Jahren wegen Geldnot einem Freund gegeben. Ich habe damals 2008 ca. 5100€ bezahlt. Er meinte letztes Jahr zu mir dass ich die Uhr zum gleichen Preis zurückbekomme wenn ich will. Er hatte aber den weißen Umkarton und die Rechnung verloren und bot mir 4900€ an. Original Papiere mit Zertifikat und Original Box alles noch vorhanden, jedoch ist die Uhr abartig abgerockt. Glas und Lünette wie neu, aber alle Edelstahlteile sehen aus wie mit Schmirgelpapier behandelt. Keine meiner Uhren sieht so aus und ich frage mich wie man so etwas schafft. Tragespuren from the allerfinest :) Schon eher ne rundum Patina die man selten sieht. Ich habe trotzdem zugeschlagen und die Uhr am Ende für 4800€ zurückgekauft. Ich denke der Deal war trotz des Zustandes ok, wenn man hier nun so mitliest. Bucherer hat mir auch eine nachgereichte Originale Kaufbestätigung geschickt. Rechnung ist aber flöten ... Alles Gute Euch!
Lass die Uhr doch einmal in Köln aufarbeiten sowie eine Werksrevision durchführen. Schadet bei dem Alter bestimmt nicht und danach sieht sie wieder aus wie neu! :dr:
Kurz aufpolieren lassen und sie sieht aus wie neu!
Ja über eine Revision denke ich auch nach ... Bin froh über den guten Deal.
Das kriegt man auf jeden Fall wieder hin. Schau Dir doch alternativ mal an, ob Du mit einer Spezial-Politur (bspw. Cape Cod) das Gröbste wieder hinbekommst. Auf YouTube gibts für die LN diverse tutorials. Die großen Einschläge bekommst Du damit nicht raus, aber IdR überrascht das Ergebnis.
Bei einer Revi in Köln bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite für das beste Ergebnis - auch wenn es etwas länger dauert. Aufarbeiten beim Händler ist immer ein Glücksspiel .... kann gelingen, muss aber nicht. Eigene Erfahrung X(
Ich würde da nur die Profis aus Köln ranlassen.
Eigenbehandlung oder der Versuch einen lokalen Uhrmacher da dran zu lassen, wäre mir bei solch einer Uhr zu riskant.
Und bevor ich oder ein anderer die Uhr verpfuscht... Rolex!
seh ich wie Kai.
Bei dem Schnapp den du gemacht hast, ist eine Revi auch noch drinnen :gut:
Du kannst bei Rolex Köln auch NUR eine Aufarbeitung machen lassen, ohne Revi.
Preis denke ich so ca. 150 €
Bei mir waren es für Vollgold etwa 220 € ...
Danke für die netten Antworten. Sehe ich auch ähnlich wie Kai ... Wenn dann werde ich eine Voll-Revision machen lassen und rechne mal mit 900€+. Kosten sind mir da egal. Wäre auch meine erste Revision bei 5 Kronen mittlerweile :) Meine Frau sagt weiter tragen und nicht mehr ärgern wenn die mal runterfällt :)
@ akmuc, oh mein Gott, ist Dein Freund im Abbruchunternehmen beschäftigt?. Die ist ja wirklich unfassbar runtergerockt.
Jupp stimmt :) ... Aber alles "nur" Tragespuren und keine tiefen Kratzer ... für den Preis von 4,8k aber OK für mich.
Es reicht auch irgendwann mal mit der Selbstbeweihräucherung. Einfach tragen und freuen, und zwar wegen der tollen Uhr und nicht wegen dem tollen Preis...
OT: ein Wunder, dass die hier schreibenden Rolex tragenden Oberlehrer noch nichts gemotzt haben, Stichwort der Dativ ist dem Genitiv sein Tod... OT aus
LOL :)
Das stimmt.
Gerade wegen Roland seinen Bilden habe ich mir auch im März 2009 meine 166710 gekauft.
Sie ist gerade 10 geworden und läuft wie am ersten Tag.
Eine tolle Uhr, die zwar nicht mehr meine Nummer 1 ist aber die ich sehr gerne mal trage.
https://s2.imagebanana.com/file/190329/03m0gmy5.JPG
Meine wurde im Januar zehn Jahre alt. Immer noch die Uhr, die ich an über 300 Tagen im Jahr mit Begeisterung trage.
Bei meiner war es im Juni soweit mit dem zehnjährigen Geburtstag. Auch heute noch mein liebster Begleiter
https://i.ibb.co/MCnfYnF/IMG-20190329-171923.jpg
Ist der Hype vorbei ? Es ist so ruhig im Thread
Wenn man Chrono betrachtet ist die günstigste Deutschlandweit Neue bei 11k???
Und die ist sogar reserviert??? Verrückt!!
Wenn es so weitergeht überholt die LN noch die Blnr
Bei 20 verkaufe ich meine :jump:
Spaßeshalber habe ich auch mal geschaut wo eine schwarze Submariner, ungetragen, vom Händler preislich liegt. Da fängts ja mittlerweile auch bei fast 10k€ an. Ich bin mal gespannt wann Rolex die Preise anpasst und vorallem wie viel.
Gibt es eigentlich bei der NERO verschiedene Varianten, ich konnte nur Unterschiede bei der Lupe feststellen, da gab es welche bei der Lupe nicht so stark vergrößerte wie bei anderen.