Ich kann es mir auch noch nicht vorstellen drei Zimmer auf der Fläche von einem Zimmer unterzubringen. Würde eher zu zwei Häusern tendieren.
Ich kann es mir auch noch nicht vorstellen drei Zimmer auf der Fläche von einem Zimmer unterzubringen. Würde eher zu zwei Häusern tendieren.
Ich bin gespannt, welches Thema wir hier noch abdecken werden auf den nächsten Seiten.
Neues Haus, neuer Job.
Hörst du immer noch Bay City Rollers?
Mir würde da ein Schreibtisch fehlen.
Das ist tatsächlich ein Knackpunkt.
Mit meiner Wohnküche und dem Schlafbad komm ich klar.
Aber ein vernünftiges Arbeitszimmer muss ich mir ws. anbauen :grb:
Schreibtisch, Büro? Hier....
Geht alles, wenn man will.
Falls das nicht zu indiskret ist, wuerden mich mal Bilder von Innen interessieren, wenn alles an seinem Platz ist
Also mit einer zusätzlichen großen Garage für den ganzen Krempel wie Räder, Vespa, Gartengeräte ... würd uns das wohl auch reichen. Sieht irgendwie gut aus, und wenns dann am richtigen Ort steht :grb:
Schreibtisch kann man doch noch im WZ oder SZ integrieren, klein und aufgeräumt!
Ich find es klasse. Hab grade heute mal wieder eine Seite von Schrank ausgemistet und allein da 5 riesige, bis zum platzen vollgestopfte Müllsäcke entsorgt. Ist so befreiend.
Meine Wohnung ist für eine Person eigentlich zu groß (knapp 90qm plus sehr großer Balkon), aber ich hab ja noch die Katzen hier rumspringen. Ich bin mit viel Platz groß geworden und hätte Bedenken, dass ich da nicht klar komme. Trotzdem find ich es genial und denke, es wird auch die Zukunft sein. Hier hat heute schon kaum noch einer den Platz zum Nachbarn, den einige hier als grundlegend nennen...und den wird es auch bald nicht mehr geben. Mal ganz davon abgesehen, dass sowas auch immer weniger finanzierbar ist.
Glückwunsch zu dem Mut, diesen Schritt zu gehen und sich über die Konvention hinwegzusetzen! Wünsche Euch viele wundervolle Jahre in den Haus.
Danke Leute!
Jürgen, sehr gerne! Noch gut 3 Wochen!
Hallo Stepha,
Glückwunsch, superschönes Haus in einer superschönen Gegend, manchmal ist weniger eben mehr :gut:.
Alex, Danke dir!!! (Hoffe euch gehts gut)!!
René, kommen bald! Versprochen!!!
Hi Stephan,
danke, uns geht es sehr gut.
Haben auch Haus gekauft, halt ein bisserl grösser, dafür sind wir auch mehr ;).
Darf man so ein TinyHouse in den Garten eines Mehrfamilienhauses stellen? Quasi als XXL Gartenhaus? Ist ja ohne Fundament, Garten Sondereigentum der Parterrewohnung ... dürfte nichts dagegen sprechen, oder?
Darüber wird wohl am besten das Bauamt deiner Heimatgemeinde sowie, anschließend, die Miteigentümergemeinschaft Auskunft geben können.
Stephan, mehr Fotos bitte!!! Komme ja aus einer anderen Ecke in AUT und moechte gerne mehr von Deinem schoenen Projekt sehen :)
Tatsächlich, nicht untervermietet: Sondereigentum bedeutet, dass es "mein" Grundstück ist und es nur mit meiner Zustimmung verändert werden kann. Für alles andere muss ich das Bauamt fragen. Wenn ein "Etwas" nur auf dem Rasen aufliegt, warum soll das nicht möglich sein ohne Zustimmung? Bspw. als Ruheraum für mich? Einen Pool auf dem Rasen, ein Trampolin von x-qm - darf ich auch aufstellen. Eine Gartenhütte übrigens auch - hier ist jedoch das Bauamt wegen des Fundaments gefragt.
Ok, sorry, das mit dem Sondereigentum hatte ich überlesen. Denke aber, dass alles, was die Größe eines Geräteschuppens übersteigt und bewohnbar, genehmigungspflichtig ist.
Naja, es gibt ja "richtige" Tiny Häuser - auch auf Rädern - sowas könnte ich mir dann tatsächlich als XXL-Gartenhaus vorstellen! (Um Pemi`s frage zu beantworten hat natürlich Hannes recht - sowas ist 1000pro mit der Gemeinde abzuklären!
Ach ja Bilder.........:D
Ich warte schon gespannt :D
Schaut grandios aus !
Vor allem auch die Aussicht :))
Sauber Stephan :gut:. Und bitte VIEL mehr Bilder.
https://up.picr.de/34286431lv.jpeg
Sie fühlt sich auch wohl...
https://up.picr.de/34286432mv.jpeg
Sehr schön Stephan!! Bitte mehr! :dr:
(hat sich mit Deinen Bildern überschnitten...)
Klasse, kein Mensch braucht mehr! =)
Ganz toll , habt ihr auch ein Küche? :D
Sieht richtig gut aus :gut:
Super gemütlich, echt eine bewundernswerte Entscheidung die Ihr da gemeinsam getroffen habt!
Und mit dem Müsli neben dem TV geht es morgens auch gleich viel schneller :D