Gratulation zum Neuzugang und willkommen im Club BB58 :dr:
Anhang 235880
LG
Mario
Druckbare Version
Gratulation zum Neuzugang und willkommen im Club BB58 :dr:
Anhang 235880
LG
Mario
Danke Euch. Ich glaube noch nie hat eine Neuuhr so viel Freude gemacht
Danke Micha, schon paar Wochen da und bereits einen Urlaub in Marokko mitgemacht das gute Stück. Trägt sich angenehm und wird wohl länger bleiben.
Hoffe, Du hast da auch Golf gespielt. Wir waren da im September und 4 ziemlich geixx Plätze gespielt.....
100 Prozent nachvollziehbar!!! :supercool: Eine tolle Uhr! Viel Freude damit! Mich begleitet sie schon ein Jahr. :jump:
Anhang 236004
Ich trage meine BB58 seit Neuerwerb Mitte Nov. 19 ununterbrochen.
keinen Drang mehr, ans Schließfach zu gehen.
Dennoch habe ich mir letzte Woche einen Wechsel „verordnet“ und eine DJ rausgeholt.
War genau zwei Tage am Arm... :rofl:
Mann, Mann, wieder so tolle Fotos hier!
... ich glaube ich brauche auch eine ....
Tolles Lichtspiel …
https://up.picr.de/38110430pl.jpg
Gruess
Lars
Guten Abend,
ich habe meine BB58 am Dienstag bekommen, bin genauso begeistert wie alle hier, wenn ich auch die Öffnungsmechanik der Schließe etwas fummelig finde - das kann die aktuelle Explorer besser. Aber... die Lünette sitzt schief. Das sieht ähnlich aus wie auf dem Foto von Christoph. Ganz leichte Abweichung nach links, vielleicht 20 Sekunden bis eine halbe Minute. Ich dachte erst, ich habe einen Knick in der Optik, habe die Uhr aber mehreren Laien :cool: gezeigt, die haben es alle auch gesehen, in jedem Winkel. Der Konzessionär hat geschlossen, und ich gucke jetzt natürlich dauernd hin. ?( Da wundere ich mich über die Endkontrolle.
Meine 114060 hatte das gleiche Problem, wurde von Rolex in Köln gerichtet. Habt Ihr eine Ahnung, ob das der Konzessionär bei einer Tudor selbst kann oder muss die Uhr nach Tudorien eingeschickt werden?
Kleine Probleme in diesen Zeiten - bleibt gesund!
Gerd
Ich habe auch das Duo aus Explorer (214270) und BB58. Ja, die Schließe ist anders, aber als fummelig empfinde ich sie nicht.
Das ist ärgerlich. Ich vermute, dass dieser kleine Malus in Tudorien gerichtet werden muss.
Glückwunsch zum Erwerb und erfreue Dich an dem Armschmeichler!
Hallo zusammen,
die Uhr ist bisher leider nicht in meinem Blickfeld gewesen, warum auch immer.
Jetzt hab ich mir vor lauter Begeisterung erstmal die 11 Seiten durchgelesen und bin am sabbern.
Einfach eine schöne Uhr.
Meine Frage hierzu wäre ob jemand sagen kann wieviel das Leder und das Nato Band jeweils mit der Schließe kostet und ob man das ohne großes Betteln nachkaufen kann.
Gruss und bleibt alle gesund !
@bluestar-Explorer: Dann wollen wir hoffen, dass (und nicht nur wegen der Lünette) Reisen nach Tudorien bald wieder möglich sein werden
@werner320: Das verstellbare Textilband kostet 159 Euro mit Hardware (Schließe + Federstege) und war innerhalb eines Tages lieferbar
Danke für die schnelle Antwort, hast Du Info was das Lederband mit Schließe kostet.
Gruss
Nein, leider nicht.
Mit dem Natoband kann ich auch so bestätigen. Direkt beim Konzi nachbestellt und war dann auch recht schnell da. Dennoch eine Stange Geld für ein Natoband, aber was soll´s. Ansosnten hat man bei der BB58 sehr viel Uhr für den aufgerufenen Preis.
Anhang 236318
Je mehr Bilder ich von der 58er sehe keimt der Wunsch nach dieser Uhr. Zum Glück erdet mich aktuell noch meine GMT. Aber Sie ist schon eine Schönheit
Dann will ich Dich mal weiter anfixen! :bgdev:
Anhang 236922
In schwierigen Zeiten gerade meine bevorzugte Uhr. Unaufdringlich und perfekt.
Anhang 237078
Sonne!
:gut:
Gefällt
Kann schneller gehen, auch bei geschlossenen Konzis.
habe heute den Anruf erhalten, meine BB58 wäre da!!
Freue mich auf die Vorstellung! :dr:
Anhang 237796
Musste mal wieder ran. So einfach und doch sooo schön
https://up.picr.de/38247161nh.jpg
Im Vergleichstest der klare Preis Leistungs Sieger
Anhang 237915
Ein wirkliches Traumstück!
vorgestern hat der Kurier ausgeliefert, kam von meinem Konzi!
Noch an Stahl, aber das NATO wartet bereits, das kommt heute noch ran!
Blau mit Patina, einfach schön.
So, gewechselt auf das geniale Tudor Textilband ...
Wie es der Zufall will, bin ich erst durch dieses tolle Forum auf Tudor aufmerksam geworden. Und bevor ich nun weitere Worte zur BB58 verliere, muss ich zunächst noch gestehen - und ich hoffe, mir dafür nun nicht einiges anhören zu müssen - dass ich bis vor wenigen Tagen noch gar nicht wusste, in welchem Verhältnis Rolex und Tudor zueinander stehen. Nachdem diese Wissenslücke nun aber überwunden wurde und ich zudem über diesen aktuell 12 Seiten umfassenden Thread gestolpert bin, steht für mich wohl fest, dass meine nächste Uhr eine Black Bay Fifty-Eight sein soll. Den Rest - und als wären die vielen Bilder in diesem Thread nicht schon genug gewesen - hat dann der Hashtag #BB58 auf Instagram besorgt. Als wirklich eingefleischter James Bond Fan (ich bezeichne es nun mal so, da mir adhoc keine bessere Formulierung einfällt) kommt diese ohnehin wahnsinnig schöne Uhr, rein optisch betrachtet und neu interpretiert, am ehesten an jene Submariner (6538) heran, die Sean Connery einst u. a. in Goldfinger am Handgelenk trug. Danke euch ... wenn ich jetzt nur noch wüsste, wo ich sie zeitnah zum Listenpreis bekommen würde.
Anhang 238260
Heute linke oder rechte Seite?
Hi, kann mir jemand sagen, wie viel in etwa der Preis für den (Nach-)Kauf eines Stahlbands für die Fifty-Eight wäre? Hintergrund ist, dass ich wohl einen Händler gefunden habe, bei “noch” ein Exemplar mit Textilband verfügbar ist. Danke euch.
Ich glaube das waren ca. 700 Euro
Danke. Insofern wäre es dann wohl schlauer, die Uhr samt Edelstahlband-Version zu kaufen und das Textilband separat zu erwerben.