Elmar :gut:
Druckbare Version
Elmar :gut:
Gestern im Porsche-Museum: Porsche 911 Nummer 1.000.000
Anhang 192399
Anhang 192400
Anhang 192401
... auch wenn's nicht ganz zum Thread-Titel passt, nicht "Eure"... Autsch!
http://up.picr.de/33953855dg.jpg
http://up.picr.de/33953856gr.jpg
Aufm Rossfeldbergrennen
Anhang 192488
Am Wochenende durfte ich erfahren, mit welchen Problemen sich die oberen 10.000 so rumärgern müssen :rofl: (nein, da gehöre ich definitiv nicht zu)
Leider ist die Konfiguration vom 812 Superfast noch nicht abgerufen, es wird also noch dauern.
Was gibt es da schöneres als diesen Zeitvertreib im Fuhrpark wilkommen zu heißen :gut:
Anhang 192509
Anhang 192510
Kennzeichen ist auch ziemlich gelungen :gut:
Was verbirgt sich denn unter der roten Haube?
...also mit Deinem Fuhrpark gehörst DU GANZ SICHER NICHT zu den oberen 10.000.....eher zu den oberen .......10?
;)
Gratulation, scheinst im Leben mehr richtig als falsch gemacht zu haben....der GT3, gerade in Kreide, ist eine absolute Granate....:gut:
Auch ich bin nur ein begeisterter "junger" Kerl der Interesse an ein paar schönen Dingen im Leben hat, diese Garage ist nicht meine und schon gar nicht diese feine Auswahl, nur um das nochmal aufzuklären :) ich wollte dieses schöne Auto nur mit der Forumsgemeinde teilen :dr:
Ist das nicht das Nato Grau?! Kreide ist doch deutlich heller oder irre ich
Da ich weiter träumen möchte ;) Besitzt jemand einen Porsche nicht nur a) als Alltagsauto (wie schon mal diskutiert) sondern auch b) ohne Garage? Ich bin hin- und hergerissen, ob ich es nicht einfach machen soll und für meine Verhältnisse einmal unvernünftig. Aber meine Voraussetzungen: jetzt kein Auto, ebenso keine Garage, Parkplatz inmitten anderer Autos, stete Parkplatzsuche, etc. ... sind irgendwie nicht dafür gemacht.
Danke an alle fürs teilhaben :)
Der Speedster geht in Serie. Hier das Concept was in Paris zu sehen sein wird:
http://up.picr.de/33964957rg.jpg
http://up.picr.de/33964954gb.jpg
http://up.picr.de/33964955zi.jpg
http://up.picr.de/33964956xn.jpg
http://up.picr.de/33964958op.jpg
http://up.picr.de/33964959uh.jpg
http://up.picr.de/33964960ql.jpg
Quelle: Porsche Newsroom:
https://newsroom.porsche.com/de.html
Also die fehlende Garage wäre für mich ein komplettes Ausschlusskriterium....es sein denn, der wagen steht in deiner umzäunten Hausauffahrt und ist von der Straße her nicht zu sehen:D
Such dir in der Nähe eine Garage zum mieten und dann gehe auf die Suche.
Hab ich 3 Jahre lang gemach mit dem 944 und selbst bei diesem vergleichsweise günstigen Porsche hat mir immer das Herz geblutet ihn bei Wind und Wetter draußen stehen zu lassen =(
Gut da ist nicht jeder so empfindlich wie ich, in Stuttgart, München etc. gibt es etliche Laternenparker mit Porsche. Einfach weil der Platz an Garagenplätzen extrem begrenzt ist. Gehen tut das schon, ist ja im Grunde auch nur ein Auto.
Ich würde es vermutlich auch ohne Garage nochmal machen wenn ich vor der Wahl stünden sonst keinen Porsche zu haben.
Meinst du den hier Michl ?
http://up.picr.de/33965028dg.jpg
http://up.picr.de/33965029nl.jpg
Ja der wird wohl 2019 kommen :gut:
Genau wie der neue GT4
Deswegen kann/könnte man auch gleich zum Spyder greifen.
:rolleyes:
Danke Roland.
Also vorne gerne.
Seitenlinie auch.
Heck ........ naja ....... der Spoiler ........ der komisch anmutende Diffusor ......... Auspuffendrohre so weit auseinander ....???
Hach wär das schöööön.
Aber leider für mich ne Nummer zu .........
Danke, auch an alle für das schnelle Feedback. Das Problem ist tatsächlich die limitierten Garagenplätze - und wenn, dass sind es sicher ein paar Minuten zu Fuß. Hatte mal ein Kumpel gemacht, hat oft aus Bequemlichkeit trotzdem unter Bäumen (haben wir mehr als Laternen) geparkt.
Ich spiele auch schon seit einer Weile mit dem Gedanken einen 11er als Alltagsautoanzuschaffen und wohne in dem von Roland beschriebenen Setting in Stuttgart. Hier siehst Du in der Tat - vielleicht bis auf ernsthafte Sammlerstücke - wirklich fast jede Art und Baujahr von Porsche zu jeder Jahreszeit an den Straßen unter Bäumen/Laternen stehen. Insbesondere der Anteil an Werkswagen/Werksangehörigen (immer erkennbar an den einschlägigen Kennzeichen) ist immens und wenn diese Fahrzeuge dann auf den freien Markt kommen fragt sich auch keiner mehr ob und wie der Wagen mal untergebracht war.
Am Ende des Tages ist es imho eine Frage der Einstellung zum Objekt der Begierde und auch ein bisschen Kopfsache. Ich hatte mal einen wunderschönen 300SL R107 aus Familienbesitz. Den Stress den ich mir in Punkto Pflege, Vorsicht und Sorge um den Zustand und Werterhalt des Wagens gemacht habe stand im Nachhinein in keinem Verhältnis zu den schönen Stunden die ich bei Ausfahrten hatte. Klarer Fall von „Besitz belastet“, hätte man aber auch alles entspannter sehen und handhaben können.
Sehe es also genauso wie Roland. Wenn ich das Projekt 11er/Porsche umsetze würde ich diesen einfach nur fahren, genießen, normal pflegen und mir um alles andere keinen Kopf machen. Am Ende des Tages ist es eben doch „nur“ ein Auto und somit Gebrauchsgegenstand (sofern wie in Deinem Fall beschrieben als Alltagswagen genutzt), auch wenn er vielleicht mehr Emotionen wecken kann als der gemeine Daily Rocker.
Der 911 Speedster geht in Produktion, wenn auch sehr limitiert! :verneig:
https://newsroom.porsche.com/de/prod...gen-16186.html
Gruß,
Christian
Ich finde ihn auf den ersten Blick ganz chic, wenn mich auch Details stören. Die Vierpunkt Leuchten z.B. und das rot/schwarze Interieur; so etwas fährt nur Kurt Wollersheim. Die weg gefallenen Notsitze hätte man schön für ein Mittelmotorkonzept nutzen können. Das Gewicht wird wohl über 1500 KG liegen, ein Speedster im eigentlichen Sinne ist das nicht.
Mir gefällt der neue Speedster mit all seinen auffälligen Details :verneig:
Allerdings finde ich 1948 Stück nicht "sehr" limitiert ;)
Schönes Auto, aber ich bekomm inzwischen mehr Lust auf einen zukünftigen 992 targa. Der 991 ist ausgelutscht, auch wenn der Speedster ganz nett ist.
Das Ding sieht aus wie der Glöckner als Auto....quo vadis, Porsche? Wenn ich so an die alten "Speedster" denke.... :wall:
Also wenn die bei Porsche einen 2-sitzigen Speedster auf der Basis vom 911 bauen wollen, dann sollen sie halt aus der Mitte was rausschneiden, dass das Ding nicht so lang wird, dann gehts....aber so?
Und die angesprochene "Limitierung" mutet irgendwie Omega-Like an.
Egal, werden sich genug Spekulanten finden, die das Ding kaufen und mit einem plus von 50% wieder an andere Spekulanten verkaufen werden.
Ich tippe mal, dass man den nie auf irgendeiner Straße sehen wird.
Ich weiß nicht so recht, wo Porsche hingeht. Das X-te 11er Derivat, während die Basis größen- und gewichtsmäßig immer mehr zu einem Gran Tourismo wird, Boxster/Cayman mit Vierzylindern zu Achtenderpreisen, völlige Abkehr vom Diesel bei den Cashkühen Macan und Cayenne.
Und das zu einem Zeitpunkt, wo AMG mit größter Lust Porsche in jedem Segment angreift. Die GT-Modelle als 11er Konkurrenz, der neue GT-Viertürer zielt passgenau auf Panamera und der kommende kleine GT auf Boxster/Cayman. Und bei den SUV ist man auch mehr als gut aufgestellt. Bin mal gespannt, wo die Reise hingeht.
@@shocktrooper: absolut, bin voll bei dir. War am WE im Porsche-Museum in Zuffenhausen und da ist eine coole Installation, die die verschiedenen 11er im Vergleich zueinander zeigt....was der an Größe zugelegt hat, ist schon enorm.
Hat natürlich den Vorteil, dass das mittlerweile ein toller Reisewagen ist: mein 991 4S hat die Kilometer ohne Macken abgespult und die Fahrt war, auch wegen des einen oder anderen Sprints, nicht langweilig.
Bin mal auf den 992 gespannt, ob die das Spiel bei dem noch weiter treiben oder ob mittlerweile die Maximalmaße erreicht sind.
Ich schaetze, der wird nicht so oft bewegt, da ist das egal, dass man mit dem Schlauch der Zapfpistole den Lack am Kotfluegel aergert und etwaige Benzintropfen auf der Haube landen :rofl:
Wenn n er so kommt, ist er ein Traum, gerade mit dem zentralen Tankverschluss - wie oft muss ich auf der falschen Seite stehend tanken, weil die Begleiter die bequemen Zapfsäulen belegen. Damit ist das Thema Geschichte. Auch die Spiegel sind besonders.
Ein klasse Wagen und bei der „Limitierung“ bestehen vielleicht doch Chancen:gut:
Sicher nicht für jeden und auch kein Mainstream - für Offenliebhaber aber ein Traum:gut:
...wenn aus einem 2+2 sitzigen Coupekonzept ein 2-sitziger offener Sportwagen entstehen soll, kommt so was bei raus...einzig die 21-Zöller, sehr schön
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich finde ihn genial, würde aber auf kleinere Felgen im Fuchs-Design und ohne Zentralverschluss umrüsten.
Der mittige Tankdeckel ist aus meiner Sicht auch Blödsinn, weil äußerst unpraktisch zu benutzen. Er wird hoffentlich nicht so in Serie gehen?!
Ich würde ihn genauso nehmen. :op: