Na, wenigstens zwei Gute von Leno
Druckbare Version
Na, wenigstens zwei Gute von Leno
Elmar und Betram, ich stimme euch zu, was die Bayern-Abwehr und Ulreich angeht... Ohne den wäre das heute wirklich nicht prickelnd.
@Doc:
zu 4: :dr:
Der FCB ist im BL-Fußball so dominant wie die ehemalige Sowjetunion im Eishockey...da hilft nur ein "Miracle". Irgendwann einmal vielleicht.
Da ich ja aus der bayrischen Ecke immer Häme über den Rest der Liga ausstreue, traue ich es kaum zu sagen. Ich fand LEV in der ersten Halbzeit saustark und hatte schon Bedenken bzgl. Halbzeit zwei. Wenn sich LEV noch verstärkt ist mit ihnen nächste Saison vermutlich mehr zu rechnen als mit dem BVB, da ist noch etwas mehr Arbeit zu tun. Also LEV hat gute Arbeit bei gemacht die letzte Zeit.
Das Ergebnis ist imho die Schuld der Umstellung der Abwehr in der Halbzeit. Das hat die Geschwindigkeit aus dem Spiel von LEV genommen.
Leverkusen hatte auch letztes Jahr schon fast den selben Kader und hat mich noch mehr als meine blau-weiße Truppe negativ überrascht. Dieses Jahr bekommen sie schon mehr PS auf die Straße ...haben aber halt auch immer wieder vorne wie hinten "Aussetzer". Geht die Entwicklung so weiter, und bleibt der Kader so zusammen, dann sehe ich sie auch nächste Saison weit vorne ... aber für die Bayern reichts wie bei allen anderen bei weitem nicht :ka:
Der Ulle gerade im Interview, sehr sympathisch der Junge :gut:
Da haben wir es wieder ..... :motz:
Grundsätzlich ja...
... doch die Erbse in unterirdischer Form.
... Hakan eine Halbserie gesperrt.
... Mehmedi selten in der ersten 11.
Allenfalls Toprak und Kampl sind wirklich dauerhaft im Stamm gewesen.
Genau darum geht es doch Andreas, wer den Club verlassen hat...
gutes Spiel bisher...
Frankfurt stark, wie zu erwarten
Hätte man drauf wetten können, dass bei nem Spiel der beiden Mannschaften ein Tor durch nen Standard fällt...
... erste HZ grottig - 2 HZ besser - aber von gut noch weit entfernt.
Zumal wenn man bedenkt, dass ein CL-Aspirant gegen nen EL Aspiranten kickt. :weg:
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich jemals über einen Sieg der Frankfurter Eintracht freue...heute ist das aber so...
Verdient !!!
Ich freu mich nicht - allein wenn ich so einen Unsympath und Schauspieler wie Fabian zuschauen muss...
... zudem reguläres Tor für S04 nicht gegeben.
Schade Stefan - hätte es euch gegönnt...
... aber so bleibt euch die sichere Niederlage im Finale erspart. ;) :dr:
Wie hat dieses Spiel einen Sieger verdient? Und warum eher Frankfurt?
Schöne Platin Daytona am Arm von Kovac
Beide leider keine rechten Endspielgegner für die Bayern. Bin aber froh, dass Schalke sich keine blutige Nase holen muss - soll der Kovac sich das einschenken :op:
Trotzdem - warum das Schalker Tor nicht gegeben wurde 8o - wo war da der Video-Beweis?
Bin aus der Arena zurück...erste Hälfte eigentlich nur defensiv und nicht schön anzusehen. Aus meiner Sicht macht dann FFM das Tor, gerade als Schalke endlich mal anfängt Druck zu machen. Kann aus dem Stadion weder was zu rot noch zum Handspiel sagen, habe allerdings bisher ausschließlich gehört und gelesen, dass es KEIN Handspiel war. DANN verstehe ich allerdings nicht wieso der Video-Schiri nicht eingreift :ka:
Aus meiner Wahrnehmung hat Fährmann genau 1x richtig auf der Linie eingreifen müssen, das war ein Schuss von Fabian kurz vor Schluss. Das Tor war wohl für ihn nicht haltbar. Von daher würde ich mal sagen FFM war eher glücklich mit dem Sieg.
Abgesehen davon ist das ganze Verhalten der FFM´ler auf dem Platz nicht nur in diesem Spiel stark drauf ausgerichtet den Rhythmus der anderen zu brechen, durch kleine Fouls, Verzögerungen, ständig liegt wer am Boden ... das ist keine Entschuldigung für die Niederlage und hat auch nichts damit zu tun...einfach eine Feststellung. Der Höhepunkt war Fabian, der genau vor meiner Nase zusammenbricht ...der Schiri zeigt ihm an er soll aufstehen weil nichts war, darauf hin greift sich Fabian ein Feuerzeug ca, 1m neben ihm (was da nichts, aber auch gar nicht zu suchen hat ...ihn aber auch definitiv nicht traf) ...schmeißt sich noch mal auf den Rasen und zeigt dem Schiri das Feuerzeug sp, als sei er getroffen worden. Sowas gehört nachträglich noch sanktioniert ... und das würde ich auch sagen wenn es Birgstaller gemacht hätte.
So genug Dampf abgelassen ... FFM Gratulation zum Finale... wir müssen jetzt die CL-Plätze sichern.
Lese grad in der Kicker App, das selbst Bobic eingesteht beim "Gegentor" das Glück auf der eigenen Seite bzgl.Handspiel gehabt zu haben .... dann frage ich mich wirklich wofür der Videobeweis gut sein soll, wenn so unterschiedlich aus Köln "eingegriffen" ....oder eben auch nicht ...wird.
Da können jetzt die FFM´ler nix für ... und ich finde es auch klasse wenn es von dort eingestanden wird :gut:
Im TV sagten sie, dass der Schiri wohl bevor der Schuss von di Santo im Tor war, gepfiffen hat....
... damit gab es für den VR keine Möglichkeit mehr einzugreifen (weil die F dann gesagt hätten, unser TW hat wegen des Pfiffs gar nicht mehr reagiert).
Doof – aber so ist halt die Regel...
... und Fabian – ohne Worte! :motz:
Auf einigen Einstellung sieht es so aus, als würde der Ball von der Schulter den Arm entlang laufen, der schon weit weg vom Körper steht. Das wäre dann schon Hand. Ich denke, dass ist das, was der Schiedsrichter gesehen hat, der ja direkt daneben stand. In anderen Einstellungen sieht es anders oder weniger kritisch aus. Schwer zu sagen. Aber eine Videoentscheidung wäre da auch immer "irgendwie" falsch, je nachdem welches Material man ansieht. Immer schade, wenn durch solche Sachen das Spiel beeinflusst wird. Es wäre aber auch erst mal "nur" die Verlängerung gewesen, auch wenn ich glaube, dass es der S04 dann gemacht hätte.
Tor war mehr als glücklich, aber der S04 hätte nach vorne viel mehr Potential gehabt und das haben sie nicht genutzt. Gesehen hat man das in den 10 Minuten vor dem Gegentor.
Fabian war natürlich "lustig". Und da gebe ich Dir recht, so was sollte im Nachhinein noch sanktioniert werden. Könnte man aber auch gleich machen als Schiedsrichter, zumindest hier könnte mal ein Hinweis kommen.
Der S04 hat aber auch "Glück" gehabt. Die rote Karte war vertretbar, aber das wäre auch gewesen es bei gelb zu belassen. So was passiert ja recht oft und das wird nicht immer mit rot bedacht. Und >6 Minuten Nachspielzeit waren auch recht großzügig.
Die Szenen nach dem Spiel auf den Tribünen und wohl auch auf den Parkplätzen waren aber wieder mal schäbig.
Ich habe das "Handspiel" bisher noch nicht gesehen, nur die entsprechenden Kommentare gelesen, aber ist jetzt eh durch. Die Schalker müssen sich schon auch an die eigene Nase fassen und sich fragen lassen, warum man nicht als "Derbysieger" und zweiter in der Buli mit breiterer Brust auftritt und versucht dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Das das Gegentor dann fällt, als es gerade in diese Richtung geht ist bitter.
Auch die rote Karte bzw. das Foul dazu habe ich noch nicht gesehen. Nach Videobeweis wird sie wohl vertretbar gewesen sein. Ob sie uns in der restlichen Spielzeit noch einen wesentlichen Vorteil gebracht hat :ka:, es hätte aber sicherlich in einer Verlängerung ein wichtiger Faktor werden können.
Nachspielzeit fand ich OK, der Schiri hat eigentlich bei jeder "Bodenaktion" und sonstigen Verzögerung der FFM´ler angezeigt, dass er das nachspielen lässt....und davon gab es ja reichlich!
Alles sehr schade .... erst recht wenn es danach wohl wieder Ausschreitungen zwischen den Fanlagern gab. Hab davon (zum Glück) nichts mitbekommen, gehört eigentlich auch nicht zum Fussball, kommt aber leider immer öfter vor, wobei auf Schalke eigentlich schon länger nichts mehr war.
S04 hätte das Spiel locker schaukeln müssen, zumal der Heimvorteil da war. So ist Pokal, Glück in einem Spiel und schon ist man weiter.
...zu ergänzen wäre ..."..bis man auf die Bayern trifft":op:
Die werden die Eintracht zum Frühstück nehmen, so meine Vermutung...
Das ist wohl zu befürchten ..... :kriese:
Kommt drauf an, ob Bayern das CL Finale erreicht....
Wenn ja ist der DFB Pokal nicht soooo ernst für sie
Ich glaube gerade dann, denn sie wollen dem Jupp dann bestimmt das ganz große Set schenken.
Und zu gönnen wäre es ihm, dass er noch mal das schafft, was nach ihm keiner mehr geschaft hat. Das wäre :verneig:
Wenn ich dran denke, was ich für Vorbehalte gegenüber Don Jupp hatte, müsste mir eigentlich die aktuelle Situation mit gewonnener Meisterschaft und Pokalfinale schon peinlich sein. Hätte ich nie erwartet...
Zum Pokal: die SGE hat im Finale nur eine Chance, wenn Bayern unkonzentriert ist (z.B. wg. CL Finale). In jedem Normalfall sind sie haushoch überlegen, auch mit der "Zweitbesetzung"
Und der eine oder andere Spieler Angst vor einer Verletzung hat um nicht am CL-Finale teilnehmen zu können...
Eintracht zum zweiten mal hintereinander im Finale, ganz großartige Leistung. :verneig:
Schade dass sie wieder verlieren werden, das tut mir echt leid. Das kann man dem Jupp gönnen, der ist echt ein feiner Mann. Andererseits hat der schon so viel gewonnen, der muss sich mit einem Titel mehr oder weniger nichts mehr beweisen. Dennoch wird der Pott logischerweise nach München gehen.
Ich habe München ja am Dienstag live gesehen, und ob man die nun mag oder nicht, die spielen Fussball vom andern Stern wenn mann alle anderen 17 Bundesligisten damit vergleicht. Und damit haben sie sich auch alle Titel verdient.
Wer wirklich keinen Titel, keinen einzigen, verdient hat waren die München-Fans im Stadion am Dienstag. Da erreicht eine Mannschaft auswärts durch eine tolle Leistung verdient und haushoch das Finale. Da erwarte ich dass sich die Fans auch freuen. Aber was ist? Gleichgültiger Gang aus dem Stadion. Glück in den Gesichtern: Null. Ja, schön. haben wir halt gewonnen. :ka: Stattdessen wird sich darüber unterhalten dass man ja zwei Gegentore bekommen hat. Das darf aber nicht passieren. :op: Mich hat dieses Gebahren schlicht angekozzt, die haben keinen einzigen Titel verdient. :flop:
Kann sein dass in NRW an einem Dienstag größtenteils die hier heimischen Erfolgsfans zugegen waren und die Bayrischen Aborigines vorm TV saßen, aber das Verhalten nach diesem Sieg war schlicht abstoßend.
So sind se halt, die anhänger des fcb
Und mehr als ein „auf gehts bayern schiesst ein toooOooor“ haben die nicht gelernt.
Solch ein langweiliges anfeuerungsgesang haste nicht mal beim nordish walking
Die von Schalke und Frankfurt die Fans sind natürlich besser, riesige Freude und Enttäuschung lässt man dann sofort raus, indem man sich unmittelbar die Köpfe einhaut. Da ist natürlich viel mehr Emotion dabei.
Jeder zieht sich den Schuh an der ihm passt. :D
Elmar, das war eine Beschreibung wie ich es nach dem Spiel empfunden habe. Nicht mehr, nicht weniger. Ich bin mit jedem Fan fein dessen Herz er an einen Club verloren hat. Dass aber Erfolg brutal viele Schönwetterfans anzieht erleben wir jedes zweite Jahr bei WM und EM. Da haben dann Leute ein Deutschlandtrikot an denen Fußball ansich völlig latte ist. Und so war es auch gestern, da war keiner dabei der leidet. Ist aber auch egal, ich komme damit dennoch nur schwer klar.
Ja Charly ich kann das (leider) bestätigen...
Bin selbst ein großer Bayern Fan, aber diese Dominanz tut dem Deutschen Fußball und auch den Bayern Fans nicht gut.
Ebenfalls vermisse ich packende Pokalspiele mit richtigem Fight als ob es um´s Überleben ginge,
Spiele des FCB werden nur nur noch nach dem Motto: "wie hoch..." taxiert und das ist nicht gut !
Einerseits erfolgsverwöhnt, anderseits such man das perfekte Spiel, und echauffiert sich über zwei Gegentore,
bzw. denkt man schon an die nächste große Aufgabe RMA in der CL und was diese Offensive mit der Abwehr bei dieser Leistung gemacht hätte...
Dennoch war das Vorgestern ein richtig gutes Spiel beider Mannschaften, zumindest in der 1. HZ
Dann brach Leverkusen nach dem 3. Tor und auf Grund der Torgeilheit des FCB auseinander...
Grüße
Die meisten Fans des FCB sind wahrscheinlich „erfolgssatt“. Das ist ihnen auch nicht vorzuwerfen. Und so suchen sie eine andere Möglichkeit, das jeweilige Spiel zu analysieren.
Ich zitiere mal Herbert Grönemeyer: „Zeit, dass sich was dreht.“