Könnte mir gut vorstellen das Sub, GMT & Co. ein neues Kaliber mit längerer Gangreserve bekommen. Das Manufaktur Kaliber der 2016 vorgestellten Tudor BB hat ja 70h.
Druckbare Version
Könnte mir gut vorstellen das Sub, GMT & Co. ein neues Kaliber mit längerer Gangreserve bekommen. Das Manufaktur Kaliber der 2016 vorgestellten Tudor BB hat ja 70h.
Rolex hat mit der Sea Dweller 126600 getestet wie die 43mm einschlägt. Jetzt wird nach gezogen beit den SUBs sowie GMTs. Es darf gespannt sein ob Rolex weitere Modelle vergrößert.
Dann aber bitte maximal 41mm ... Das Mopsgehäuse anzupassen finde ich wichtiger!
Also ich mag Möpse :D
Ich glaub ich hatte das schon einmal geschrieben, aber Edelmetall Submariner am Oystflex halte ich für nen heissen Tip.
Und irgendwie coke für GMT. Wahrscheinlich als Ersatz für Pepsi am Edelmetall.
Gerne, jetzt wo ich meine Pepsi zu Hause hab ist mir das egal... ;-)
Pepsi geht immer ☝️
Pepsi wird es nur als Weissgold-Modell geben, Stahl wird (leider)nicht kommen.
Natürlich in WG nur halt im 43 mm :bgdev:
Hallo zusammen,
war gestern bei meinem Juwelier und durfte eine "neue PP" abholen.
Dabei erwähnte er, dass im nächsten Jahr eine Daytona Stahl extrem limitiert kommen wird-aber noch nichts offiziell ist........Ist jemand hier diese Aussage bekannt und wenn ja, gibt es dazu Details?
Jochen
PS. Und natürlich "Guten Rutsch" :winkewinke:
Was ändert sich denn dann zur jetzigen Serienuhr? Die ist doch auch streng limitiert. :grb:
:rofl:
:D
:bgdev:
Zum 55. Jubiläum des Modells oder wie? Fangt man bei Rolex jetzt auch an, für jeden noch so an den Haaren herbei gezogen Anlass ein Extra-Modell herauszubringen? Gehört hab ich davon nix, was in dieser Hinsicht auch nichts heißen muss. Aber Basel ist ja nimmer lang hin, dann wissen wir es. In den diesbezüglichen Thread würde auch diese Frage hier passen.
Also langsam geht es mir auf den Keks, dass fast keine interessante Uhr mehr ganz normal beim Konzi zu haben ist oder nur noch für Super-Stamm-Kunden oder mit anderweitigen Beziehungen. Und jetzt noch ein Modell noch limitierter als limitiert? Mir reicht`s!
Man kann seine Zeit auch anderweitig verschwenden, als mit der (vergeblichen) Suche nach den Weckern!
So wurde meine 2015er 116610 LN ungewollt zur Exit-Uhr. Bin glücklicherweise mit ihr sehr zufrieden.
Viel Glück den anderen bei der Jagd auf die limierten Preziosen!
Einen guten Rutsch Euch allen ins neue Jahr 2018!
LG Ed
Vielleicht ist die neue ja ganz extrem limitiert auf 12 Monate Herstellungsdauer. Dafür bekommt jeder Konzi Hunderte davon?! :D
Ist mir ein bisschen egal. :ka: Ganz egal aber nicht, denn wenn da etwas kommt, werde ich die Aktion natürlich freudig beobachten.
eine limitierte Auflage einer streng rationierten Uhr: o.W.
Die 116500 Paul Newman? Boah!
Grün!
Ich sage grün!
Hach wie schön,und schon ist die Bestellung an den Konzessionär raus um auch ja der Erste zu sein wenn es denn wirklich ..... :bgdev: Selbstverständlich auch gleich eine Anzahlung,steigert ja die Wahrscheinlichkeit ungemein :supercool:
Denkt sich jetzt bestimmt der eine oder auch andere :D
Guten Rutsch:dr:
Ich hör auf Uhren zu sammeln, sammel wieder Kaugummipapierchen :bgdev:
Euch allen einen guten, gesunden Rutsch !!!
Für sowas gibts doch den Baselworld Thread, i.e. dann kann man hier doch einfach zu machen ;-)
SD50 kommt ohne Rotschrift und SDDS blue wird eingestellt -> Jackpott :bgdev:
Ein Daytona-Sondermodell würde ich mir fast wünschen. Nicht daß ich die Chance hätte eines zu bekommen, aber dann würden den ganzen 116500-Spekulanten vieleicht mal ein paar Felle davonschwimmen. :bgdev:
Gruß
Werner
Würden neue Sub und GMT mit schlankerem und vlt geösserem Gehäuse kommen wären doch die alten globigen Modelle plötzlich wenig gefragt oder? Meiner Meinung nach haben sich vielen an den Hörnern gestört, andere wiederum haben es akzeptiert, aber mega fanden es wohl die wenigsten....
Die schlankere Form der SD50 ist ja nicht so schlecht angekommen...abgesehen von der Lupe!
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass bei den normalen schwarzen Modellen die Preise dann steigen würden... Hulk und BLNR vlt ausgenommen.
LG Martin
Helft mir mal: wann gab es in den letzten 10, 20 oder 30 Jahren bei Rolex ein streng limitiertes Sondermodell?
Ich kann mich an keine einzige limitierte Uhr erinnern.
Was ist dann von dieser Info zu halten? Ich meine nicht genug, um gleich in Panik und Verzweiflung zu verfallen, dass man diese Uhr nicht bekommen könnte... ;)
Och, selbst wenn.....ich bekomme weder das eine, noch das andere. Die Stahl D ist zur Zeit so gehyped, dass entweder ein Neukunde oder Extremkunde eine bekommt....oder what ever der Konzi da für Kriterien hat.
Die Verteilung einer LE wäre lediglich eine Gewinnmaximierung des Graumarktes......
Die 116610LN und die 116610LV werden eingestellt, dafür wird die 126610LN vorgestellt.
Diese hat dann die gleiche Gehäuseform und die gleichen Abmessungen wie die 126600, nur eben kein Heliumventil und eine dadurch resultierende geringere Tauchtiefe von 300m.
2019 folgt dann die 124060 ohne Datum und die 126610LV.
Die 126600 und die 116660 werden unverändert bis 2026 weitergebaut, allerdings entfällt das blaue Blatt der 116660.
Korrekt!
:gut:
Und da die Lünette so scharfkantig bleibt erweitert Rolex das Sortiment um langärmelige Oberbekleidung.
Der Cousin von meiner Freundin ihrem Bruder kennt den Pförtner von Rolex Geneva und der hat vom Bruder vom Werkschutzchef gehört dass die Mopsgehäuse eingestellt werden.
Hey Klasse! Kommt die Sub dann endlich ohne Gehäuse:gut:
Laut meiner statistischen Berechnung wird es dieses Jahr nichts sensationell Neues bei Rolex geben.
Ich habe schon einige Märchen bei Konzessionären gehört und verstehe das Motiv nicht. Bewahrheitet hat sich bisher keines. Das hat zur Foge daß der jeweilige Konzessionär auf mich unseriös wirkt.