Beim AMG Fahrzeuge können doch unabhängig vom Bauort im Center of Excellence (Sindelfingen) abgeholt werden oder ?
Druckbare Version
Beim AMG Fahrzeuge können doch unabhängig vom Bauort im Center of Excellence (Sindelfingen) abgeholt werden oder ?
Also ich hab mich jetzt dagegen entschieden.
Das Angebot ist super... keine Frage. Werde aber weiter auf meinen Traumwagen sparen. (neben dem 991 911er)
Werde mir nächstes Jahr den CLS 63 AMG Shooting Brake kaufen. Der CLS bekommt ja keinen Nachfolger mehr... Mercedes stellt die Modellreihe nach dem aktuellen Modell ein. Das bedeutet ja auch dass der Preiserhalt super sein wird.
Wünsche allen hier viel Spaß mit dem Geschoß! hatte das Vergnügen den W204 AMG zu fahren und der ging schon heftig vorwärts.
LG
Joa
Das Angebot gilt auch für Nicht-AMG Modelle, da dann auch über den 31.01. hinaus. Sagte mir zumindest der Verkäufer heute Morgen.
soweit ich weiss wird der nur umbenannt.
Wieso nicht, die Modellreihe endet und der Name wird geändert wie bei GLK,ML,GL,CL auch
Hat mir gestern erst wieder ein Ing. aus der MB Entwicklung Sindelfingen erzählt.
Weißt du da was anderes aus sicherer Quelle?
http://www.motor-talk.de/forum/cls-s...-t5502879.html
Nur die LimoCoupe wird es weiter geben. Kombi wird eingestellt.
Für eine NOS R-Klasse hätte ich sofort einen Kunden :)
Du willst doch jetzt nicht den CLS SB mit dem hässlichen R vergleichen?
Der CLS hat einfach mehr Konkurrenz im eigenen Konzern. Den E Kombi und den C Kombi. Der CLS ist ja kein "echter" Kombi mit dem abfallenden Heck...preislich liegt er auch einiges über dem E. Da kann ich schon verstehen dass er weniger Anhänger findet.
Ich denke schon dass jede Modellreihe die eingestellt wird einen gewisse Preisstabilität hat. Vor allem als AMG, da nicht wirklich viele verkauft wurden.
Wie oft siehst du einen C AMG und wie oft einen CLS AMG? ich bin Stuttgarter und kann behaupten, die Quote liegt bei ca. 10:1! wahrscheinlich noch viel höher.
LG
Zum Werterhalt habe ich nichts gesagt. Und die Aussage das der CLS eingestellt wird stimmt nicht. Ich habe den neuen CLS schon selbst gesehen.
Interessant: habe mir hier vom Händler das 18 Monate Angebot berechnen lassen und lande da aber bei ganz anderen Zahlen mit LF von 0,88.
CLS "Coupe" und CLS "T-Modell" werden wohl beide durch einen CLS ala Audi A7 Heck beerbt.
Das sich der CLS toll im Preis hält kann ich absolut nicht bestätigen. Mein "Coupe" hatte über 50% Wertverlust in 3 Jahren.
@MattR: wie sicher bist du dir mit den M3/4 Angeboten? Habe da nichts von läuten hören...
OK- vielen Dank!
Die R-Klasse war ein total geniales Fahrzeug. Traumhafter Fahrkomfort, viel Platz und je nach Variante durch die Einzelsitze echt genial. Klar, etwas schwer und zwischenzeitlich natürlich auch etwas veraltete Technik, die erste Variante dazu optisch etwas gewöhnungsbedürftig (ohne AMG-Paket schon extrem grausam mit den Scheinwerfern). Aber als Gesamtpaket schon echt ne klasse Sache. Dummerweise ein paar Jahre zu früh auf den Markt gekommen und zu schnell wieder verschwunden.
So update:
Komme gerade von der Probefahrt. Werde mir das ganze jetzt noch mal durch den Kopf gehen lassen aber tendenziell werde ich das Angebot wohl ausschlagen.
Toller Wagen, ohne Frage. Ein paar Kleinigkeiten stören mich dann aber trotzdem (1. Welt , Luxusprobleme wohlgemerkt!).
Bei uns lagen heute 1cm Pulverschnee aus dem der Wagen ohne hilfe (mit Winterreifen!!) nicht mehr raus kam. Zu viel Wheelspin meiner Meinung nach bei Nässe. Der Kofferraum ist im Gegensatz zum X5 echt winzig.
Ich bekomme morgen das Angebot per Mail und habe dann kurzfristig einen Termin bei MB.
Den CLS der zweiten Generation versteh ich ohnehin nicht mehr.
Der Alte war Weltklasse, der Aktuelle .... naja und die Kombi Variante :weg:
Nun zumindest gar nicht meins.
Und so wie es aussieht sehen das auch die Mehrheit der Kunden so.
Ich hatte den C219 CLS500 AMG Paket mit 306 PS Motor. Baujahr war Ende 2006
Wenn ich dir aufzähle was in 3 Jahren für Reparaturkosten aufkamen... Luftfahrwerk defekt, Poltern an der Vorderachse, Getriebeschaden, Keyless Go Griffe defekt, Elektronikprobleme usw. ich hatte im Winter 10 cm Schnee im Auto weil sich das Türsteuergerät gedacht hat "ach, lüften wir doch mal durch heute Nacht".
Optisch eine Granate. Technisch eine Katastrophe... das hat er leider von der Schwester (W211 E-Klasse) komplett vererbt bekommen. Der FL war dann aber deutlich zuverlässiger. Auch der 5,5l mit 387PS war ne deutliche Verbesserung.
Wer hat denn den C63 in und um München bestellt und dort gute Konditionen erhalten?
Ich habe meinen vor 1.5Jahren in der Arnulfstrasse bestellt und kann mich nicht beklagen.
Keine Ahnung, ob es dort auch die aktuellen Konditionen gibt.
Ich habe die Konfiguration jetzt erst mal meinem Local Dealer geschickt, aber hier auf dem Land hören die evt zum ersten Mal davon. Als Plan B würde ich dann mal in der Arnulfstraße anbimmeln.
Danke!
Danke für Eure Tipps- auch per PN. Bin nun mit Infos ausgestattet :gut:
Einfach nen Allrad in den C Kombi spaxen. Super easy. Fragt Foti :D
Grad kam das Angebot für den C63 vom lokalen MB Dandler - wie erwartet völlig am Ziel vorbei:
104 TEUR BLP, 25 tkm, 18 Monate: 950 EUR/Monat :rolleyes:
:rofl:
Das geht besser :dr:
Standheizung und Allrad wären toll, aber ein 3l V6 klingt im Vergleich irgendwie wenig sexy
Nur ne Info an alle:
Der Wagen muss zum Ende der Leasingzeit in Paderborn wieder abgegeben werden. Das hat man mir am Telefon gesagt.
Dekra nimmt den Wagen dann ab. Die Reifen müssen min. 4mm Restprofil haben. Also noch einen Satz Reifen fürs Heck mit einrechnen. (500 €)
Nach 1000Km muss das Differenzial Öl gewechselt werden (ca.300€). Kleiner Kundendienst muss gemacht werden! ca. 400-500€.
Versicherung ist bei HUK24 günstiger. Vollkasko bei SF14 mit 500€ SB sind bei mir 820 € pro Jahr.
Das wäre es eigentlich.
LG
Super! Danke Dir, das sind gute Infos
Hy,
ich hab das noch so im Gedächtnis. Der hat das am Telefon natürlich nicht genau sagen können und ich denke das mit dem Dif-Öl war eine Schätzung. Das mit dem KD und den Reifen hat er aber genau gewusst.
Ich denke es kommt bei dem Wagen dann nicht mehr darauf an ob es 200 oder 300€ Ölwechsel sind. Man sollte es aber im Hinterkopf haben.