Super die ganzen Bilder, danke dafür :dr:
Druckbare Version
Super die ganzen Bilder, danke dafür :dr:
Aber Verwalter...8o
Sooooo geil!!!:verneig:
Vielen Dank und bitte mehr!
alter*
Was für Bilder! :verneig:
Mir gefallen die kleinen Fifty Fathoms Modelle OC und Eidotter am besten. :ea:
Gruß,
Christian
Sind beide limitiert. Mit einem etwas Glück bekommt man die Mil-Spec. Habe ich zweimal in der Auslage gesehen.
Zur OC III kann ich nichts bzgl. der Verfügbarkeit sagen. :ka:
Vielen Dank, dann mache ich mich mal auf die Suche:jump:
Falls jemand noch eine konkrete Quelle für die OCIII hat..... wäre toll!
Klasse Bilder! Tolle Uhren.
Die letzte von shorty gezeigte ist die mit Abstand seltenste - und gefällt mir am Besten. :gut:
Frank: Was machst Du genau zum Schutz der Weltmeere - um das Blatt tragen zu dürfen?
:D
Viel Spass dann bei den Konferenzen, zu welchen Du mittels Erwerb dieser Uhr dann eingeladen wirst.
Ich mache alles um die Welt und die Weltmeere zu retten!:verneig:
Hab aber gerade von Bucherer einen Rückruf erhalte, die Uhren sind schon lange ausverkauft. Dann wird das wohl wieder nüscht mit der Rettung der Weltmeere...
Außerdem habe ich gerade eine recht deutliche Einschätzung der Uhren von jemanden erhalten, dessen Uhrengeschmack ich bisher zu 100% teile. Und nun ist meine anfängliche Euphorie leicht gedämpft...?(
Wieso? Was war die Einschätzung?
Ich hatte beide Uhren in den Händen.
Bei beiden Uhren gibt es mE optisch wie technisch weder bei Werk, Blatt noch Gehäuse (überdurchchnittlich) viel zu kritisieren (falls man sich mit der Datums-Position arrangieren kann):
Beide gut, kaufen würde ich trotzdem keine.
Die Komplikation des Feuchtigkeits-Indikators verstehe ich entweder nicht, oder die Funktion ist N/A sprich - nicht anwendbar. Eine Veränderung der Anzeige wäre ja schlecht, oder?
Ob ein "Meeres-Engagement" auf dem Zifferblatt einer Uhr stehen soll - muss jeder selber entscheiden. Das Logo ist nicht schlecht gemacht.
Addendum: Deine anfängliche Euphorie kommt release-techn. etwas spät...:bgdev: ;) :dr:
Ich finde die Marke (Know-how) und die Uhren toll und es würden mich ebenso Argumente dagegen interessieren, da die Marke hier relativ wenig Beachtung bekommt.
Mich würde mal interessieren, weshalb Blancpain bisher drei 40-mm-Limited-Edtions der Fifty Fathoms rausgebracht hat, aber kein Serienmodell. Historisch, optisch und maßtechnisch die einzig wirkliche Alternative zur Submariner, IMO.
Die gedruckten Indizes auf den Zifferblättern mit Sonnenschliff, sowie die ziemlich beliebigen Zeiger passen m.E. überhaupt nicht zum Rest der Uhr und geben ihr auch eine extrem minderwertige Anmutung. Die normale Fifty Fathoms sieht da um Welten stimmiger und auch hochwertiger aus.
Hier kommen ja interessante Aspekte auf, dann darf ich jene aus meiner Sicht mal kommentieren :]
Verfügbarkeit: eine Tribute to MilSpec am Stahlband ist in der Tourbillon Boutique in Baden-Baden verfügbar, meines Wissens die letzte in Deutschland ausgelieferte Uhr. Eine OC III ist noch in der Blancpain Boutique München erhältlich.
Die erwähnte Kritik eines Dritten würde mich mal sehr interessieren, insbesondere ob jene von einem Besitzer stammt oder sich auf den jeweiligen Uhrengeschmack bezieht, über welchen sich bekanntlich nicht streiten lässt. Aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen, sich jede Uhr live anzusehen, um deren Ausstrahlung wirklich erfassen zu können. Gerade die Tribute to MilSpec und die OC III bieten neben der in meinen Augen grandiosen Optik auch haptisch einen echten Genuss, am Arm hängt der Eindruck wie so oft massgeblich vom Band ab.
Wenn man sich bei der Tribute to MilSpec und der OC III die Aufbringung der Leuchtmasse auf dem ZB mal genau ansieht, wird man das Wort „minderwertig“ kaum in den Mund nehmen, dasselble gilt für die Zeiger und das ZB selbst. Wie so oft enthüllt ein näherer Blick die wahre Qualität. Die Safirlünette ist ein Traum, das Glas sucht wirklich seinesgleichen. Aber selbstverständlich sieht jedes Paar Augen die Schönheit ganz individuell.
Die Anniversary Fifty Fathoms von 2003 in den drei Limitierungsgruppen je 50 Stück war als Abschluss der seinerzeitigen Trilogie Serie zu verstehen, die beiden neueren Sondereditionen können in der Tat einen Auftakt zu weiteren 40mm Modellen darstellen, die Zukunft wird’s zeigen.
Das Ocean Commitment Engagement von Blancpain besteht seit etlichen Jahren, der Verkaufspreis jeder Uhr beinhaltet eine 1000€ Spende, die dem Projekt zusätzlich zu den bereits erheblichen Mitteln von Blancpain zugeführt wird. Daneben kommt jede OC Uhr mit einem grossformatigen Buch, im Fall der OC III auch noch einem Bilderrahmen für die aus dem Buch herausnehmbaren Unterwasserfotografien.
Das Blancpain ind deren Uhren mehr Aufmerksamkeit und Diskussion verdienen, kann ich nur unterschreiben. Ich werde im Lauf des Tages noch etliche Fotos der OC III einstellen, insbesondere da ich gestern mit Hilfe der Blancpain Boutique München mein Exemplar noch ein wenig besonderer machen konnte :)
Grüsse :winkewinke:
:gut: :dr:
Das kann ich nur unterstreichen Henrik. Neben Patek Philippe und AP löst Blancpain bei mir die meisten Emotionen aus. Mittlerweile sogar mehr als AP, welche mir zu sehr auf RO und ROO fokussiert sind.
:gut: :dr:
Jedes Land bekommt eine bestimmte Anzahl Uhren, die Schweiz naturgemäss ein paar mehr als Deutschland. Nach meiner Information ist das Kontingent für Deutschland bei der MilSpec erschöpft. Von der OC III werden es noch weniger Uhren pro Land sein, da ja auch die Gesamtanzahl nur 250 Stück im Gegensatz zu den 500 der MilSpec ist.
So, jetzt mache ich gleich mal ein paar Bilder :]
Grüsse :winkewinke:
Dankeschön!:dr:
Ich freue mich wenn du Blancpain hier etwas näher präsentierst und es doch vllt dann mal öfter eine hier gezeigt wird (nicht nur von dir)
Ich brauche leider etwas länger für den Kauf hochwertiger Stücke, dennoch werde ich sie als zukünftige Alternative im Kopf behalten!
Und nun freue ich mich auf deine Hammer-Bilder!
Hier jetzt die Bilderserie zur Fifty Fathoms Ocean Commitment, angefangen mit den Fotos anlässlich der Vorstellung am World Oceans Day...
https://farm2.staticflickr.com/1735/...0e2d4d0f_b.jpg
https://farm2.staticflickr.com/1723/...0d5d8c6c_b.jpg
https://farm2.staticflickr.com/1753/...03f62cb7_b.jpg
https://farm2.staticflickr.com/1731/...881d6794_b.jpg
https://farm2.staticflickr.com/1731/...42d1658d_b.jpg
https://farm2.staticflickr.com/1740/...08e79405_b.jpg
https://farm2.staticflickr.com/1760/...f411a2ff_b.jpg
https://farm2.staticflickr.com/1731/...6bbbb662_b.jpg
https://farm2.staticflickr.com/1734/...aaf61275_b.jpg
… zwischenzeitlich am braunen Leder-Nato...
https://farm1.staticflickr.com/928/4...020bfc06_b.jpg
https://farm2.staticflickr.com/1809/...7e9ab1cf_b.jpg
… und dank der tatkräftigen Unterstützung der Blancpain Boutique München jetzt am eigentlich für die Uhr gar nicht vorgesehenen Stahlband:
https://farm1.staticflickr.com/849/4...9eac0377_b.jpg
https://farm1.staticflickr.com/936/4...15b9a5db_b.jpg
https://farm1.staticflickr.com/939/4...46b26efa_b.jpg
https://farm1.staticflickr.com/860/3...d0c0521a_b.jpg
https://farm2.staticflickr.com/1820/...da46ff83_b.jpg
Hoffe, die Fotos haben gefallen :]
Grüsse :winkewinke:
tolle Bilder!! aber der Split Chrono ist da doch eine andere Kategorie
Gruss
Wum
Und wie...
Leder-Nato, Stahl und dann das blaue Natoband wäre meine Reihenfolge.
Wunderschöne Uhr mit tiefe durch das Glas/Blatt, dazu noch ein wunderschöner Rücken!:gut:
Vielen Dank:dr:
Genial am Stahl!!! :verneig: Danke fürs Zeigen! :gut:
Die Lünette ist aber auch wirklich unverschämt sexy! :ea:
https://up.picr.de/33519467rj.jpg
https://up.picr.de/33519464ad.jpg
https://up.picr.de/33519462tw.jpg
Stimmt, die Lünette ist wirklich sexy..... :]
Auch wenn ich eher kleinere Uhren bevorzuge, meinen FF Chrono mag ich nicht missen.
Ah, endlich mal wieder neue "Reize":) Danke Euch. Ich stand letzte Woche auch vor BP Uhren, dieses Jahr hab ich aber schon mein "Blatt ueberreizt" ;) Sehr willkommene Abwechslung, diese BP Uhren.
Die OCIII hat was.
Du hast eh die viel bessere Entscheidung getroffen :gut:
Ich hoffe ich bin hier nicht verkehrt ...habe heute diese Uhren in einem Schaufenster gesehen. Leider war schon geschlossen =(
Ich hab von BP eigentlich keine Ahnung, finde die beiden oberen Uhren (wie auch viele andere von BP) aber wirklich schön! Könnt ihr mr grad sagen welche Modelle das sind? Hab was gegoogelt...aber finde sie nicht auf die schnelle:ka:
http://up.picr.de/33542318fc.jpg
Vielen Dank!
Zu sehen sind da eine Leman Time Zone im 40mm Stahlgehäuse (Ref 2860) und eine Villeret Chronographe Monopoussoir im 38mm Stahlgehäuse (Ref 6185).
Grüsse :winkewinke:
... um die Haelfte?
...weil sie sonst keiner will?
... vielleicht der Sommerschlussverkauf?
Sind doch alles nicht mehr produzierte Referenzen auf dem Foto.