Ich musste halt meine Spotify Datenflat abgeben, die hatte ich noch. Aber durch StreamOn war es nicht wirklich negativ.
An Apple Music muss ich mich aber schon etwas gewöhnen.
Druckbare Version
Ich musste halt meine Spotify Datenflat abgeben, die hatte ich noch. Aber durch StreamOn war es nicht wirklich negativ.
An Apple Music muss ich mich aber schon etwas gewöhnen.
Frage.
Auf dem iPhone kann ich ja bei der Musik App in den Einstellungen bei Mobile Daten "Streaming" und "Streaming in hoher Qualität" anwählen.
Sind beide Varianten inkludiert? Weiß das jemand?
Ich bin bisher mit Apple Music zufrieden.
Selbst wenn es ähnlich gut wäre und nicht so unübersichtlich - das Fehlen von Spotify Connect reicht schon völlig.
Und wenn Du mit anderen Spotify-Usern Playlisten teilst, dann nutzt Dir Apple-Music auch nichts. In meinem Bekanntenkreis sind gefühlt 95% Spotify-Nutzer und ich finde es auch mal gut, bessere Produkte anderer Firmen zu supporten als immer nur Apple. Die haben von mir genug Geld bekommen schon. ;)
Bislang bin ich auch total zufrieden. Apple Music hat Künstler, die ich auf Spotify nicht hören kann (umgekehrt allerdings auch). Derzeit spare ich durch das Angebot für 6 Monate 10 Euro/Monat. Wenn's nichts ist, schließe ich wieder direkt bei Spotify einen Premiumaccount ab. Unübersichtlich finde ich es überhaupt nicht.
Spotify Connect ist eine tolle Sache - die Geräte, die ich im Einsatz habe, unterstützen allerdings alle Airplay. Insofern ist das nur eine andere Art der Verbindung, allerdings nur für User mit Apple-Geräten.
An Apple Music habe ich mich in den 2 Tagen, die ich es nutze, sehr schnell gewöhnt. Es ist anders zu bedienen, in meinen Augen aber nicht schlechter.
Gruß Frank
Edith sagt: Ich gehe mal davon aus, dass Spotify früher oder später auch zu den Stream-On-Partnern gehören wird. Glaskugelmodus aus ;)
Jemand Glück gehabt und von dem 1GB Upgrade profitiert? Da hat die Telekom k wieder einen raus gehauen :-)
Jo, hab gestern gesehen, dass ich jetzt 4 GB habe
Glückwunsch :-)
Moin Jungs - das hier fasst es eigentlich ganz gut zusammen:
http://stadt-bremerhaven.de/deutsche...l-ab-8-august/
Oh, das ist ja angenehm. Und so pünktlich zum Urlaubsauftakt :gut:
Sweet, im Bus noch mehr Pornos schaun.
Habe ich gestern zufällig in meiner Magenta App gesehen und mich gewundert, weil die Vertragsdaten (3GB) gleich geblieben sind. Ist das eine einmalige Aktion oder wurde es dauerhaft erhöht?
(Edit sagt: Jetzt doch den Link von Mike gesehen, danke, Frage beantwortet ;) )
Kleine Info übrigens noch zu StreamOn. Im ersten Monat habe ich mich ziemlich geärgert, dass sehr schnell meine Daten weg waren. Lösung: Stream on bei Magenta M betrifft nur Musik-Apps, ab Magenta L auch Video. So habe ich mir bei einer Stunde im Stau stehen fast das gesamte Volumen bei Youtube weggezogen und war erst hinterher schlauer =( Auf der Homepage habe ich diese Differenzierung erst herausgelesen, als mir der Unterschied klar wurde. Etwas undurchsichtig.
Falls du Magenta 1 hast also einen Festnetzanschluss bei der Telekom bekommst du ab dem M Tarif auch Video mit dabei.
Von daher also nicht schlecht alles bei der Telekom zu haben.
Du hast mir ja gesagt, der Wechsel zu Magenta 1 geht erst bei der nächsten Verlängerung, da ich aus dem Geschäftskundentarif gewechselt bin. Dank dir jetzt ja nun alles bei der Telekom ;)
oooooops ;) .... doch nicht ganz so doll =(
http://stadt-bremerhaven.de/deutsche...n-hochgestuft/
Wie jetzt? Also nur für Neukunden zwischen August und November und die, die "versehentlich" schon hochgestuft wurden? Die behalten alle das Upgrade auch für dauerhaft, alle anderen aber nicht? :weg:
Weiss jemand wieso ich unbegrenztes Datenvolumen hab?
Darüber würde ich mich jetzt nicht beschweren Toan :D
Auch Bestandskunden erhalten das Datenvolumen aber halt normalerweise erst ab 8.8.
Das Klingt hier aber anders:
"Es heißt, dass es keine Volumenaufwertung für Bestandskunden ab dem 8. August 2017 geben werde. Man habe aber mittlerweile rund 45.000 Kunden hochgestuft. [...] Bestandskunden können von der kostenlosen Volumenerhöhung durch einen Tarifwechsel oder eine Vertragsverlängerung in die aktuellen (seit 04. Juli geltenden) MagentaMobil / FamilyCard Tarife S und M profitieren."
Naja so langsam bin ich auch gespannt was der Laden macht.... Erst links dann rechts oder ne vielleicht doch wieder geradeaus:
https://www.teltarif.de/telekom-mage...ews/69555.html
Ich bin seit 20 Jahren Mobilfunk-Kunde bei der Telekom, aber so langsam fühle ich mich ein bisschen zu viel auf den Arm genommen....
Mike, weißt du eigentlich zufällig, ob es auch bei der Telekom Überlegungen gibt, die Drosselgeschwindigkeit zu heben? O2 hat jetzt ja die gedrosselte Geschwindigkeit auf 1MB, statt 64KB angehoben. Das macht das Handy nach der Drosselung zumindest noch halbwegs nutzbar... DAS wäre ein guter Schritt und dem Marktführer angemessen.
Also da ist bisher nichts angedacht was die Drosselungsgeschwindigkeit angeht. Sonst würden die ja keine Speedons mehr verkaufen.
Und der Abstand zum L Tarif wird immer geringer. Gut, wer sich im L Tarif melken lässt wie ich.
Ist das sicher, dass es den einen GB mehr nur bei Neukunden gibt?
Ich auch, aber als Student ist der Unterschied noch bisschen größer