Danke Hannes für die Info. Bin gespannt, ob dieses jahr noch etwas kommt.
Druckbare Version
Danke Hannes für die Info. Bin gespannt, ob dieses jahr noch etwas kommt.
Vielen Dank für diesen tollen Service!
Ja ja,sooooooo grosssssss war der Fisch :supercool::D
Danke für die Liste, Hannes! :gut:
Nach kurzer Durchsicht: na dann eben nicht.
Mmhhh, die neuen Preise kenne ich jetzt, aber welches Modell kaufe ich mir nun..... :grb:
und wieviel entspricht die PE in Arbeitsstunden in den letzten 10 Jahren?
http://de.statista.com/statistik/dat...and-seit-1960/
Hallo Charly,
diese Diskussion ist müßig, jeder weiß, daß die alte Sea-Dweller nicht weniger kann. Die Fans der neuen SD4K bemühen einfach den schwammigen Begriff von der Wertigkeit. (Als ob die alte nicht auch wertig war!)
Die alte Sea-Dweller war (ist!) eine Toolwatch - die neue disqualifiziert sich da schon durch ihren Preis.
Aber sie verkauft sich - also hat zumindest Rolex alles richtig gemacht! :top:
Beste Grüße,
Dirk
Zwei Erkenntnisse, die sich daraus ableiten lassen: Die Rolex-Preise sind mit rund 40% in den letzten zehn Jahren ungefähr doppelt so stark gestiegen, wie sich der Durchschnittslohn in Deutschland gem. dieser Statistik mit rund 20% entwickelt hat.
Und dass Luxus freie Hand in der Preisgestaltung hat und sich nicht an durchschnittlicher Kaufkraft orientiert, eben deswegen ist es ja Luxus. Und - wenn ich an Percy's Umfrage letztens denke, könnte ich mir gut vorstellen, dass der Anteil derer unter uns, die den Durchschnitt im Verdienst ein ganzes Stück hinter sich lassen, nicht unerheblich ist. Es sei denn, die Leute wohnen alle noch bei Mutti und haben sonst kein Sozialleben, um sich gleich einige der schönen Stücke aus der Schweiz geleistet zu haben... :D
Wohl war, wohl war.
Ich z.B. habe gerade meine Lohnabrechnung aus 12/2004
(letzte Abrechnung vor meiner Entlassung) mit der aus 01/2015 verglichen:
Zu meiner damaligen Abrechnung fehlen mir heute immer noch 450 EUR am Brutto.
Natürlich gab es ab 2005 in der Anschlussbeschäftigung weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld.
Von daher ist der Besitz einer Rolex etwas ganz besonderes für mich.
Genau Thomas! Endlich hat es einer erkannt. In Wirklichkeit müssen die Konzis garnicht dafür zahlen. In echt bekommen die GELD dafür, dass sie die Dinger Unters Volk bringen. Eine sog. verarschungsprämie, und die Grauen bekommen halt nur die Hälfte. Ist ja klar, die haben ja auch keine offiziellen Geschäfte.
irre was alles so in die Welt gesetzt wird, und wie weit die Ente dann tatsächlich auch noch schwimmt. Unfassbar!
Danke, für die Liste und auch für die Exporttabelle. Sehr aufschlussreich.
Mal ne ganz blöde Frage zu der Preisliste:
wenn ich hier z.B. eine YM 116622 nehme: Preis 9950EUR
Für was ist der Aufpreis für das Platin-ZB? :grb: Die Uhr wird ja für 9950EUR nicht ohne ZB geliefert :weg::)
Was verstehe ich hier nicht :oops:
YM 116622 gibt es in blau und mit Pt Zifferblatt.
Pt ZB kostet wie auch in der Pl beschrieben 750€ Aufpreis.
In Hong Kong kaufen praktisch nur Festlandchinesen ein, da die Preise in HK aus steuerlichen Gründen (und durch die hohe Konkurrenzsituation bedingt mit mehr Verhandlungsspielraum) ca. 20% unter denen in anderen chinesischen Städten liegen.
In Singapur sieht es mittlerweile ähnlich aus (ein Bekannter von mir arbeitet dort bei einer großen Konzikette).
In den UAE kenne ich mich nicht so gut aus, aber dort dürfte die Kundenmischung homogener sein.
Tolle Info, danke! Denke immer wieder gerne an meine erste Submariner gekauft am 16.03.1990 zurück, ich glaube für 2,8 k richtiges Geld.
@ Lars @ Udo: :verneig: DANKE, wusste ich nicht :weg:
RLX bildet :jump:
Hallo zusammen!
Seid ihr sicher, dass die Preiserhöhung zum 1. Feber gültig wurde?
Steht das irgendwo? Gilt das nur in D oder auch in AT?
VG
Markus
Ein deutscher Online-Juwelier (keine Verbindung zum Forum) hat jedenfalls seit heute die identischen Preise, wie die von Hannes veröffentlichter Preisliste.
Frankreich meldet auch Vollzug:
http://www.thewatchobserver.fr/prix-...x#.VM_L1mlycuo
Ist dort die MwSt höher als in D? Jedenfalls sind sie auf dem Link einen Ticken teurer als bei uns.
[IMG]http://imagizer.imageshack.us/v2/150...909/drei2X.jpg[/IMG]
heute in Baden-Baden, Preisschilder à la main..... 10.400.- € in Frankreich 10450.- €
Hallo zusammen!
Hat jemand die Preisliste für die Schweiz?
Gruss und Dank!
Sascha
Eine Preisliste für CH in Form eines PDFs kann ich nicht bieten. Aber ich habe den aktuellen Rolex-Katalog und darin befindet sich als Beilage eine Preisliste (gleiches Format wie Katalog). Ich kann einzelne Seiten einscannen oder dir einen Preis direkt durchgeben. Melde dich einfach bei mir!
Beste Grüsse
Roman
Hallo Roman
Wow.. Danke für das tolle Angebot!
Die Seite mit den GMT II Modellen... 116710LN und BLNR wären super!
Merci!
Gruess
Sascha
Swiss 2014/09
http://i.imgur.com/DBVEZpU.jpg
http://i.imgur.com/AdiLzry.jpg
http://i.imgur.com/EO19af5.jpg
http://i.imgur.com/Pjfv44b.jpg
http://i.imgur.com/0N8WnHh.jpg
http://i.imgur.com/MQbgVbQ.jpg
http://i.imgur.com/MEYup5T.jpg
http://i.imgur.com/sg06vR3.jpg
http://i.imgur.com/qOPhTuo.jpg
http://i.imgur.com/TDVBqi0.jpg
http://i.imgur.com/b1j3Q9d.jpg
http://i.imgur.com/ntjLIj7.jpg
http://i.imgur.com/wQoTacR.jpg
Warum so garstig?
Neid?
http://i1312.photobucket.com/albums/...pszarvhgwf.jpg
Just chill, Robert!:dr:
I love Gold too...!
Die beiden für mich interessantesten Beiträge hier:
a) Hannes mit der Liste > schafft ungeahnte Klarheit
b) Mic´s Terminus "Festlandchinese" > :D:D:D