Spannend Werner! :cool:
Deinen Beitrag sollte man hier irgendwo speichern! Vielleicht in der Galerie?
Gruß, Rainhard
Druckbare Version
Spannend Werner! :cool:
Deinen Beitrag sollte man hier irgendwo speichern! Vielleicht in der Galerie?
Gruß, Rainhard
Ganz meine Meinung.....Zitat:
Original von rainhard
Deinen Beitrag sollte man hier irgendwo speichern! Vielleicht in der Galerie?
...sehr interessant.....danke, Werner
Danke Werner, wirklich sehr interessant!!!!
ich sehe gerade, ist ja schon in den Classics
danke, Mods :gut:
Danke Werner, großartig gemacht :gut:
Super Beitrag Werner und wieder einiges gelernt!
Habe gestern eine 5513 von ca 1970 mit grauer Lünette in den Händen gehabt. Ist das die Originalfarbe, ausgeblichen oder eine Frankenwatch?
...ausgeblichen, find' ich goil...
... ist ausgeblichen, sieht sehr sehr lässig aus ...
edit: hat jemand zufällig so eine lünetteneinlage, zahle jeden preis !! ;)
Die Uhr wurde mir als sehr selten angeboten. Habe aber noch nie eine 5513 mit grauer Lünette gesehen und auch noch nichts darüber gelesen.Zitat:
Original von arndt
...ausgeblichen, find' ich goil...
Ausgebleichte Lünetten gibt's schon ab und an ... aber gelesen habe ich auch von grauen Lünetten für die Military Subs als Standard ... kann das jemand verifzieren?Zitat:
Original von ferragosto
Die Uhr wurde mir als sehr selten angeboten. Habe aber noch nie eine 5513 mit grauer Lünette gesehen und auch noch nichts darüber gelesen.Zitat:
Original von arndt
...ausgeblichen, find' ich goil...
http://img.photobucket.com/albums/v2...t/IMG_0256.jpg
Schwarz war mal... ;)
... nee harald, die military subs haben eine andere skalierung ... ;)
Die mir gezeigte hatte die normale Skalierung.Zitat:
Original von Smile
... nee harald, die military subs haben eine andere skalierung ... ;)
... es gab nur schwarze lünetteneinlagen !!! ... ;)
Hätte mich auch gewundert. Mit diesem Argument will der Herr offensichtlich den Preis anheben. Das gute Teil, angeblich ca. 1970 soll 3950,- EUR kosten.Zitat:
Original von Smile
... es gab nur schwarze lünetteneinlagen !!! ... ;)
So, hab' die Quelle gefunden - was aber nicht heißen muß, daß es auch der Realität entspricht ;)Zitat:
Original von Smile
... es gab nur schwarze lünetteneinlagen !!! ... ;)
Patrizzi, Collecting Rolex Wristwatches, p. 298/299: Ref 5517, Seriennummer 5339807, 1977: "This watch, made especially for the Bristish Forces, is different from the series models: it bears "sword" hands instead of the traditional "mercedes" type, its bezel is grey and the lugs have rigid bars." Die abgebildete Uhr hat allerdings eine "normale" Lünette ...
... wie auch die auf S 42 im Skeet/Urul abgebildete "Specially adapted 5513" für die British Royal Navy ...
... überzeugt bin ich also keineswegs von der in den books vertretenen Theorie :rolleyes: "its bezel is grey" kann ja auch eine ausgebleichte Standardlünette sein ;)
das Lederband ist lässiger :cool:
gefällt mir sehr
der Farbton paßt wunderbar zur Patina der Indexe
Mir gefällt sowohl die Leder- als auch die Zuluvariante. Die Fotos sind toll !
Mir gefällt's besser als das Lederband. Passt wirklich gut zu dieser Uhr. =)
sagt mal, gab es nicht auch eine 5513 mit military blatt (T) und zeiger und einer "normalen" skalierung ? meine so etwas schon einmal gesehen zu haben. kann mich aber auch täuschen.... :oops:Zitat:
Original von Smile
... nee harald, die military subs haben eine andere skalierung ... ;)
Das sollte dann die oben erwähnte auf S. 42 im Skeet/Urul sein ... aber hier kann ich die Theorie einer (ursprünglich) grauen Lünette noch weniger nachvollziehen, als wenn dies bei einer eigens produzierten 5517 / Lünette mit Military-Skalierung wäre ... hier wäre es immerhin denkbar ;)Zitat:
Original von orange
sagt mal, gab es nicht auch eine 5513 mit military blatt (T) und zeiger und einer "normalen" skalierung ? meine so etwas schon einmal gesehen zu haben. kann mich aber auch täuschen.... :oops:Zitat:
Original von Smile
... nee harald, die military subs haben eine andere skalierung ... ;)
schauerlich....
...schön!!! ;)
:gut: ;) aber nur die Uhr :DZitat:
Original von Kiki Lamour
schauerlich....
...schön!!! ;)
Thx Jungs !!
Und für die Freunde klassischen Styles ... ;)
http://img.photobucket.com/albums/v1...sby/zulu17.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v1...sby/zulu16.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v1...sby/zulu19.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v1...tsby/zulu9.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v1...tsby/zulu6.jpg
Du bist gemein, so gemein. ;)
Werner, extrem lässig!
Mein Zulu ist leider noch nicht da... ;(
Gefällt mir sehr gut mit Zulu Band. :gut:
Wahnsinn my friend. :gut:
Vor allem die Box aus den 60'er Jahren ist der Hammer.
Und von der Uhr brauchen wir gar nicht zu reden, die ist eh der Hammer schlechthin. =)
Super Bilder, Werner!
Bagdad-Zulu ist echt hardcore, steht deiner 5512 unheimlich gut.
mit Oysterband einfach am besten ! :gut:
Man braucht drei Bänder!!!!
Ich hoffe, Du meinst jetzt noch ein genietetes oder gefaltetes Band - und nicht das seltsame Lederteil ;)Zitat:
Original von Dennis
Man braucht drei Bänder!!!!
Heute klassisch mit grey MOD Nato ... später dann mein Lieblingsband, ein sehr helles
Oliv, beinahe Sand, sehr casual ... ;)
http://img.photobucket.com/albums/v1...tsby/nato2.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v1...tsby/nato1.jpg
Hi Werner,
eigentlich hat ein Natoband an einer Uhr mit herausnehmbaren Federstegen nichts verloren!
Aber wenn´s Spaß macht ...
no worry, georgie ... werde sie gleich mal festlöten ... ;)
mach bitte Bilder davon, dass kommt dann in die classics... :DZitat:
Original von Smile
no worry, georgie ... werde sie gleich mal festlöten ... ;)
..oje, ich trage gerade ne GMT II mit Natostrapsen...da is aber auch gar nix mehr orschinaaal dran...wo sind bloss meine prinzipien geblieben... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Watt seid ihr alle verdorben :rolleyes: ;)