Das kann gut sein, bei mir hängt die PS4 am LAN, der TV nicht... VDSL 25... werde demnächst eh auf 50 oder 100 Mbit aufrüsten
@all: also wo soll der Stick jetzt ran USB oder HDMI. Bei mir ist bei beiden noch was frei....
Druckbare Version
so bestelle jetzt für 29,99 - upgrade auf fernbedienung mit sprachoption :gut: thats luxus :supercool:
Bestellt. Ich werde dann schon sehen, ob ich das Ding auch brauche. :gut:
+127 ;)
+176
Habe jetzt mal einen Probemonat bestellt und zwei/drei Tage vor dem Ende kommt dann der Stick.:mimimi:
Zumindest konnte ich gerade schon einmal testen über Apple TV / AirPlay und es funktioniert. Nur muss ich dann wohl das AirBook offen und an lassen. Vielleicht wird es mit dem Stick besser.
Echt lächerlich dieser Gruppenzwang.....
Stick selbstverständlich bestellt :dr:
gibt ne neue amazon fire tv box mit 4K - hat die schon jemand?
unterschiede zur alten?
die neue kann 4K, Ibi. Im Gegensatz zu Deinem TV kann meiner das leider ned :ka: - von daher brauch ich die neue noch ned
:D
Ist noch nicht erhältlich. Die Neue braucht mehr Power für die 4k Geschickte und High Performance Gaming, ich vermute auch mehr RAM. Einen micro-SD Kartenslot hat sie auch, weiss aber nicht wofür.
Ich habe das alte Fire TV und den Stick gestern mal mit dem Mediacenter Kodi (ehem. XMBC) versehen. Feine Sache, endlich die Filmsammlung auf dem Rechner via Fire TV gucken.
Aber das Streamen von BluRays über das Netzwerk geht immer noch nicht ohne Ruckeln?
Habe ich nicht probiert. Hängt vermutlich maßgeblich von der Netzwerkverbindung ab.
Ich habe seit 2-3 Wochen Probleme beim Streamen von Inhalten aus der DAS ERSTE und ZDF App / Mediakthek. Die Filme / Sendungen laufen erst gar nicht an. Das Navigieren in der App klappt dagegen tadellos.
An unserer WLAN Geschwindigkeit hat sich nichts geändert. Und beispielsweise auf einem IPad funktionieren die Apps tadellos. :ka:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hier auch. Das nervt. Zwischendurch gibt's immer wieder mal die Sanduhr.
Aber auch nur bei den Apps dieser Sender.
The Same - vor allem DAS ERSTE nervt seit einer Woche!:kriese:
Gruß
Robby
Kann ich bestätigen.
Komischerweise immer ab ca. 2000 abends nach 2100 geht's dann wieder
Ich habe ein bisschen recherchiert und es ist mehr oder weniger ein bekannter Fehler.
Kann mir gut vorstellen, dass die Infrastruktur von ARD/ZDF nicht in der Lage ist gleichzeitig alle Rundfunkbeitragszahler zu beglücken.
Das eigene Netz kann man ja relativ leicht ausschließen, wenn Filme von Amazon fehlerfrei laufen.
PS: schon mal jemandem Aufgefallen, dass man zwar über den FireTV(Stick) Apps bewerten kann, aber die Bewertung nicht gewertet wird. (Steht oben drüber, in dem Fenster, bei dem man die Sterne vergibt.)
Dann liegt der Verdacht nahe, dass es an den Apps selbst liegt.
Wir bekommen in den nächsten 1-2 Wochen ein DSL Update von 6.000 auf VDSL100.
Bin mal gespannt, ob die Apps dann wieder laufen.
Ich habe Glasfaser, ca. 30 mbit/s synchron. Daran kann es nicht liegen.
Entweder es werden verschiedene Server angesprochen, wobei ich doch hoffe, dass sie die Last verteilen,
oder die iPad App ist intelligenter und regelt die Qualität nach unten.
Wenn ich den selben Stream über die Mediathek am PC ansehe ruckelt er auch, allerdings nur auf High-Quality.