Schade eigentlich. Wir hätten dich alle gern scheitern sehen.
:D
Druckbare Version
Schade eigentlich. Wir hätten dich alle gern scheitern sehen.
:D
Hähä :bgdev:
und wenn ich blutig am Boden liegen würde, würd ich's nicht zugeben!!!
Aber in dem Fall echt war =)
Freut mich. Echt.
:gut:
...ich hänge Dir noch 7.500km hinterher ;)
Dein positives Fazit kann ich durchweg bestätigen.
Gruss
Dirk
Seit Januar 2014 habe ich über 23.000 problemlose km im i3 abgespult. Auf eine Ladestation zuhause habe ich bisher verzichtet und habe sie bisher nur 2-mal vermisst. :gut:
Darf ich fragen warum zuhause nur zweimal vermisst? Hast du bei der Arbeit eine Lademöglichkeit?
Da mir normalerweise die Reichweite genügt und ich in 2 Fällen vormittags etwas mehr unterwegs war und während meiner Mittagspause zuhause nicht genügend laden konnte, um bequem den Nachmittag zu überstehen.
In einem Fall habe ich das Ladegerät mitgenommen, da ich am Zielort an einer normalen Schukosteckdose 2 Stunden nachladen konnte. Im anderen Fall habe ich halt das Auto gewechselt.
Meine Alltagsfahrten liegen i.d.R. zwischen 10 und 70 km, wobei ich auch mal etwas weitere Fahrten habe, die jedoch mit etwas Planung auch möglich sind, wenn man am Zielort etwas Zeit hat um eine öffentliche Ladestation zu nutzen.
Gestern die 30.000 km erreicht. Smart ED als Winterfahrzeug. Keine Probleme - im Gegenteil, ich liebe den kleinen Flitzer.
Ein bißchen "Sendung mit der Maus" für Große, aber für mich als Nicht-Physiker recht interessant:
https://m.youtube.com/watch?v=16_S-_BUMZw
Sehr interessant und kurzweilig.
Danke für's verlinken.
Bin jetzt auch schon über die 3o.ooo km. Meine Begeisterung ist immer noch sehr groß.
Gerade jetzt auf der "Langstrecke".
Mein Auto hat nach 46.000km Zwangspause. ;(
Nach einem Einbruchschaden am Donnerstagabend, bei dem die Seitenscheibe zerstört wurde, ist diese derzeit nicht lieferbar und somit das Auto nur bedingt nutzbar. :wall:
Fährst einen Renault ?
Denk dir nichts, Rücklichter für den 2er BMW sind auch nicht lieferbar.
Gestern ist der Tesla Model 3 vorgestellt worden und es ist noch so ruhig hier im Thread?! :D
Also ich finde den Hammer!!!! Wenn er denn so kommt und hält was er verspricht, dann überlege ich ernsthaft.
Tolles Auto :gut: aber die Lieferzeiten werden wohl sehr lang bei dem Andrang
Ja stimmt! Hat aber auch Vorteile,so kann ich noch was sparen. :)
Hoffe nur mein Golf hält noch ne ganze Weile.
Angeblich 115`000 Vorbestellungen für ein Auto, dessen Details noch nicht einmal bekannt sind.
Tesla macht irgendetwas anscheinend richtig... :gut:
115.000 mal 1000 Euro Anzahlung ca 2 Jahre vor der Auslieferung macht 115 mio euro / usd. Tesla ist marketingtechnisch noch vor Apple. Respekt.
Tesla macht vieles Richtig, wenn man mit dem Unternehmen Geschenke verteilen und keinen Gewinn erzielen möchte. Ich kann mir kaum Vorstellen, dass ein Tesla 3 mit 35'000.00 Dollar für Tesla einen Gewinn abwirft :grb:
Nicht ganz, 115.000 haben eine Option zur Vorbestellung (diese hat 1k gekostet).
//edit: da war ich viel zu spät :gut:
Meine Frau sagte schon, dass der Prius jetzt noch so lange halten muss, bis der tesla wirklich da ist. Bin mal mit einem tesla mitgefahren. Hat mich schon begeistert das Auto. Mal abwarten.
Jedes Elektroauto begeistert :op:
Erst recht jetzt, wo die globale Gemeinschaft die Abkehr von fossilen Brennstoffen vorantreibt und Du mit einem Elektroauto auf der Sunnyside fährst.
Reden wir in ein paar Jahren nochmals ob es Tesla bis dahin geschafft hat. Tesla tritt immerhin gegen die grossen Hersteller wie Toyota, VW etc. an und hat bisher nur Verluste gemacht. Ich denke nicht, dass daran das Model 3, egal wie erfolgreich es sein wird, in der nahen Zukunft etwas daran ändern wird.
Nicht falsch verstehen. Ich finde Tesla super und würde mir das Model 3 sofort kaufen. Da ich sowieso mit meinem Auto nur ca. 6'000 km/Jahr fahre wäre es das perfekte Auto für mich.
Ich glaube, vieles steht und fällt mit Teslas "Gigafactory". Wenn da alles so läuft, wie Elon Musk es berichtet (oder sich erhofft :grb:) und die Batterien in entsprechenden Stückzahlen günstig produziert werden können, dann könnte Tesla tatsächlich aus den roten Zahlen rutschen....
Was ich bisher verfolgen konnte, und das ist ja leider nicht viel konkretes...ist quasi alles möglich (von möglichen Rückzahlungen der Milliarden Subventionen bis zum Mega-Erfolg). Ich persönlich würde mich über letzteres, also Erfolg freuen....mir gefällt die E-Mobilität gut (mein E-smart wird im Juni 3 Jahre alt und ich werde ihn definitiv nach dem Leasing übernehmen :gut:).
Der tesla Modell 3 soll aus heutiger Sicht auch definitiv der Nachfolger meines smart ED werden. (Ich hatte ursprünglich vor im Juni auf e-Golf oder i3 upzugraden, leider musste ich feststellen, daß diese beiden Fahrzeuge im Bezug auf Reichweite nicht wirklich eine Verbesserung darstellen - ganz im Gegenteil zum tesla Modell 3, wenn er denn genau so auch kommt.) Warum habe ich dennoch heute gezögert und nicht die Reservierung/Vorbestellung zu Ende gebracht - obwohl ich in erster Euphorie die Masken vollständig ausgefüllt hatte? Ganz einfach, ich habe Angst, daß meine 1.000,- Euro am Ende verbrannt sind (vielleicht bin ich zu "deutsch", mir fehlt die "Garantie", daß das Thema tesla nicht doch in einer Insolvenz endet...:ka:). Vor Mitte 2018 ist der deutsche/europäische Markt ohnehin nicht mit Auslieferungen an der Reihe...ich tippe sogar auf 2019. Von daher werde ich trotz aller Sympathie für Tesla und auch Euphorie erstmal die Entwicklung Teslas weiter beobachten und abwarten... ;)
Gruß
Dirk
Wer sagt, dass der Tesla - mit Ausstattung - dann auch wirklich 35`000,- Dollar kostet?
Und ich möchte auch nicht wissen, was der Grundpreis in Europa, insbesondere der Schweiz, sein wird? 50`000?
Finde Tesla aber insgesamt auch sehr ansprechend. Das aktuelle Modell ist mir persönlich aber zu gross und zu teuer...
Die Idee finde ich super, Design ist ok. Wenn er dann wirklich auf dem deutschen Markt erhältlich ist, schaue ich ihn mir sicher mal an.
Mich wundert nur, dass sich noch niemand über das auf der Mittelkonsole stehende "iPad" beschwert hat. Das war bei der A- Klasse der allererste Kritikpunkt :D
Man munkelt, dass Tesla es trotz aller - beachtenswerten - Erfolge nicht schaffen wird....
Da fehlt mir der Hintergrund. Es ist auf jeden Fall ein ambitioniertes Ziel, was sich Tesla da vorgenommen hat.
Ich bin auch selbst noch keinen gefahren. Weiss nur, dass jeder der einen gefahren ist begeistert war.
Hoffentlich gehts auf für Tesla. Wenn ja wird es für die traditionellen Autobauer schon eine nennenswerte Konkurrenz werden.
Das sehe ich auch wie Deni und mit Ausstattung ist man sicher schnell in Regionen, wo die Euphorie schnell nachlässt.
Mittlerweile sind es wohl über 230.000 Reservierungen. Find ich toll! :dr: Hatte oder hab das auch im Hinterkopf, aber irgendwie ist das Kickstarter-Feeling nicht so meins. Andererseits sind 1000€ jetzt kein irres Vermögen und ich hab schon mehr Geld für wesentlich fragwürdigere Dinge ausgegeben. Und bis 2018 ist noch ne laaaaange Zeit.
Hihi. Wenn's ein deutsches Unternehmen wäre: Noch ein Jahr weiter so und die gezogene Umsatzsteuer muss wegen Liebhaberei und fehlender Gewinnerzielungsabsicht zurückgezahlt werden. :D
http://i1312.photobucket.com/albums/...psv36kcshd.png
Das Unternehmen lebt nur noch aufgrund billigen Geldes und weil die extraordinär reiche Valley-Clique unter keinen Umständen das nächste "große Ding" verpassen möchte und weiterhin reinbuttert.
Sag ich doch.
Mein Brokerfreund meint, dass Tesla die nächsten 5 Jahre nicht überlebt.
Oder komplett geschluckt wird.
mir gings nicht um die Finanzlage, mir gings bei meiner Aussage um die Weiterentwicklung, das Know-how und den Entwicklergeist. Was vergleichbares gibts derzeit leider nicht auf dem deutschen Markt
Ok. Aber:
... sondern dass auch keine objektive Chance auf die Erzielung von Gewinnen besteht. Nach Auffassung des Bundesfinanzhofs ist dies der Fall, wenn ein Betrieb nicht nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten geführt wird oder nach seiner Wesensart auf Dauer gesehen keinen Gewinn erzielen kann.
...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liebhaberei
:D