nix schlimmes. 50 nehmen und gut ist..
bei nem teuren dressschuh würde ich sowas natürlich nicht akzeptieren.
Druckbare Version
nix schlimmes. 50 nehmen und gut ist..
bei nem teuren dressschuh würde ich sowas natürlich nicht akzeptieren.
Guter Deal, EUR 50 nehmen und daran erfreuen :gut:
Mit welchen Produkten pflegt ihr denn eure 1000 Mile Boots?
Gruß Jürgen
alle Schuhe mit den Ed Meier Produkten. Absolut genial das Zeug.
Zur Sicherheit noch mal ein Paar in der Farbe Cordovan bestellt.
Die waren in keinem Schaufenster, so wie die aussahen... komplett mit einer Talgschicht überzogen! :grb:
Wird doch kein echtes Pferdeleder sein? Von dem hört man so etwas ja ab und an mal.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...362/Foto1a.jpg
Wie auch immer. Der Farbton Cordovan ist nicht schlecht, aber die braunen gefallen mir doch besser. Diese Farbe ist einfacher zu kombinieren.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...62/Foto-1b.jpg
Jetzt freue ich mich über mein erstes Paar Wolverine 1000 Mile Boots - auch wenn es eine schwere Geburt war. Aber bei Schuhen in einer für mich neuen Preisklasse will der Kauf wohl überlegt sein. :dr:
Und die 50,- EUR Rabatt investiere ich gleich mal in gute Pflegeprodukte.
Besten Dank übrigens ans Forum für´s Anfixen. Ihr ruiniert mich noch! :D
Die "Tragespuren" die deine da haben, haben meine nach einmal durchqueren der Küche (Fliesen Boden), also mach dir nichts raus und erfreue dich lieber an den tollen Boots!:dr:
Zur Pflege, ich benutze das Zeugs von Saphir und Burgol, beides guter Stoff :gut:l
Pflege?
Für Leder: SNO-SEAL!
also der Saphir Renovateur ist schon echt top :dr:
hab mir den Wolverine Winchester eben auf ebay gekauft ----> http://www.ebay.de/itm/150937902869?...d=561017810966
da gibt´s auf dieses Modell gerade 12 % Rabatt :)
ma gucken ob´s vor Weihnachten noch was wird...:D
könnt knapp werden, meine schuhspanner letztens kamen auch mit usps priority mail international..hat ne woche gedauert, dann noch paar tage zoll. schätze im neuen jahr...
praktisch ist, sobald die in D sind kannst du die mit der tracking nr. von usps bei dhl verfolgen.
jo, das Problem wird wahrscheinlich der Zoll werden...:motz:
...weil soviel Glück das es "durchrutscht" hab ich gaaanz selten...:motz::D
Meine Bestellung hat 2 Wochen inclusive Zoll gedauert. Wichtig ist, das hat man mir beim (freundlichen) Zoll hier in Oldenburg gesagt, dass die Versender eine Ebayrechnung an das Paket heften.
Meine Sendung war Versandkostenfrei und ich habe noch 50,39€ an Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer gekostet. Persönliche Abholung beim Zoll kam noch dazu.
Man sollte das beim Bestellen bedenken.
Ich bin mit meiner Bestellung (Rockfort in schwarz) total zufrieden und habe die Schuhe bei einer richtigen Schuhmacherin (!!) mit Vibram Gummisohlen tunen lassen. Besser als mit der blanken Ledersohle.
Edit:
Was meint Ihr, ist Lederfett oder Lederwachs zur Pflege besser??
Seit Samstag :jump::jump:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1387204332
geil, two tone :supercool:
hinten die ferse ist auch braun oder ?
Genau.
Die Dinger sehen einfach klasse aus..... und bequem sind die auch noch...:jump:
Stefan, sehr :ea:
/m
Sehr schön:gut:
https://twitter.com/Wolverine1K/stat.../photo/1/large
neuer filson/horween 1000 mile boot.
so endlich da - Wolverine Winchester.
Anhang 43837
War vorhin ne Stunde in der Stadt, Fazit:
bequemer Schuh mit geschmeidigem, weichem Leder.
Großartig eintragen muß man die, im Gegensatz zu RW, nicht.
Coole Boots!
Hast Du bitte noch ein Bild von der Sohle?
Danke
/mojohh
Schöner Schuh. :gut:
Habe mal bei Zalando meine Größe angefragt.
jo den Schuh kann man empfehlen, sieht gut aus und ist bequem.
jo np
Anhang 43839
Gefällt mir sehr :gut:
/mojohh
Schöner Schuh, nur bei der Höhe hätte ich Bedenken.
Trägt sich das denn noch angenehm?
ne also ich habe mich jetzt nicht eingeengt oder so gefühlt.
Und waren normal geschnürt - also weder richtig fest angezogen noch absichtlich locker gelassen.
Bin leicht angesäuert...
Heute zum erstem mal meine 1000 Mile Boots für längere Zeit (4h) dem überaus harten Büroalltag ausgesetzt... hüstel... :cool:
Und was muss ich feststellen? Die komplette Absatzplatte beginnt sich bei beiden Schuhen zu lösen! 8o
Versuche später mal ein Bild davon zu machen.
Beim Laufen ist mir das durch eine leichte Instabilität aufgefallen. So ein "schwimmendes" Gefühl.
So wurde aus dem 1000 Mile Boots ein One-Mile-Boots! :motz:
Ähnliches schon einmal vorgekommen?
kann ich nicht bestätigen, hab überhaupt keine Probleme mit meinen.
Hast wohl nen "Montagsschuh" erwischt ;):D
In der Tat, Montag ist heute. Von daher passt das! :D
Bei einem Schuh in der 400,- EUR Klasse halt fragwürdig. Zumal ich damals (ich berichtete) augenscheinlich einen Aussteller bekommen hatte. 50,- EUR Rabatt gab es dafür.
Aber was jetzt? Beim Händler reklamieren oder lieber gleich zum Schuhmacher meines Vertrauens (an den sie der Laden im Übrigen auch geben würde, wenn sie sie nicht zurück zum Hersteller schicken).
Insgesamt ärgerlich!
Löst sich der Absatz zur Laufsohle hin? Das hatte ich auch schon mal und das Problem konnte mein Schuhmacher sehr schnell beheben. Gekostet hat es mich auch nichts.
Meine 1000 miles sind allerdings nicht schwammig.
/Leif
So, gestern habe ich dem Schuhmacher meines Vertrauens einen kurzen Besuch mit meinen 1000-Meilen-Stiefeln abgestattet.
Er sagt, der Absatz kann nicht abfallen. Das wäre jetzt zwar nicht optimal, und bei dem Preis könne man etwas anderes erwarten, aber ich solle den Schuh erst einmal tragen. Das Problem wäre die geölte Sohle, auf der sein Kleber auch nur kurz halten würde. Weitere Nägel oder Schrauben würde er zum jetzigen Zeitpunkt nicht einschlagen.
Interessant war noch sein generelle Meinung zu dem Schuh. Wunderbar weiches Leder, aber sonderlich stabil sei der Schuh nicht, z.B. im Gegensatz zu einem RedWing. (Meine Anmerkung: Wahrscheinlich ist es das, warum sich die Wolverines von Anfang an so bequem tragen lassen).
Er hat sogar bezweifelt, dass der Schuh rahmengenäht sei! Ihm kommt das eher nach einer normalen Doppelnaht vor. :ka:
Das Problem mit dem sich lösenden Absatz ist bekannt. Bei drei meiner fünf Paar 1000 Mile Boots war das so. Das ist aber nicht das schlimmste, die Stiefel eines Paares wiesen nach einigen Tragestunden eine massiv voneinander abweichende Lederstruktur auf dem Oberleder am Spann (da wo die Gehfalten zwangsläufig dieses Problem aufdecken) auf. Glücklicherweise war dies bei einem in Deutschland Paar gekauften der Fall. Aber auch hier hatte der Importeuer zunächst einen Umtausch abgelehnt, erst durch die Intervention des Händlers wurden die Schuhe dann getauscht.
Die Schuhe sind gewiss nicht für die Ewigkeit gemacht - das sind RW aber auch nicht. Im Gegensatz zu den RW sind die Wolverines aber wirklich viel bequemer und wirken vor allen Dingen deutlich filigraner am Fuß, so dass ich sie auch zum casual Outfit im Büro trage. Die RW spielen da in einer handfesteren Liga und sind eher weihnachtsmarkt- oder clubtauglich. Man sollte wissen, was einen erwartet. Für mich passt's wie es ist.
Nix ist für die Ewigkeit ;)
Aber nach meiner Erfahrung kommen die RWs schon recht nahe dran.
Es stimmt, die Einlaufzeit ist in der Regel unkommod, sogar peinlich.
Das geht vorüber und dann hat man/frau dafür aber eins dieser Produkte - Filson Bags und Aeros gehören dazu - die tatsächlich mit dem Gebrauch an Ausstrahlung und Charakter gewinnen und im besten Sinne patinieren.
Ich sage das als früherer Vertreter ein Spezies, der es nicht mint genug sein konnte.
Patina ist ein wirklich faszinierendes Thema ! (leider halt oft auch einfach zur Absatzförderung misbraucht).
Es braucht halt ein langlebiges Qualitätsprodukt...
Wie fallen die Mile Boots aus? Ist da was zu beachten wie bei RW (also eher kleiner kaufen) oder fallen die eher normal aus?
Danke für eine kurze Info
Ich nutze meine primär im Winter mit extra Socken, weshalb meine normale Schohgröße o.k. ist.
Ansonsten eine halbe bis eine Nummer kleiner (UK-Nummern) wie von Frank schon geschrieben.