Alles was cheech sagt stimmt...aber sonderlich tailliert sind die alle nicht.
Druckbare Version
Alles was cheech sagt stimmt...aber sonderlich tailliert sind die alle nicht.
Gibt's Alternativen zu Burberrys, oder am Ende eben doch nicht? Empfehlungen, sich die Klassiker in Köln anzusehen? Wie ist's mit Bugatti Trenchcoat? Eher nicht? Andere Marken, die vielleicht nicht im vierstelligen Bereich sind?
PS: Die lange Passform ist lange out, jetzt wohl eher die Kurzmantel-Form. Oder wie seht Ihr das?
PPS: Sehe gerade, Bugatti scheint wohl eher die Billigmarke zu sein, ein Zehntel vom Burberry. Vielleicht gibt's noch eine Mittelklasse.
Ich finde, „Allegri“ macht schöne Mäntel ...
http://www.allegri.it
Wenn es um die English Heritage geht dann eventuell Aquascatum?
https://www.aquascutum.com/
Es gibt viele gute Trenchcoats die auch deutlich weniger kosten, aber wie du sagst, am Ende ist’s halt Burberry. Ich hab auch erstmal drumherum gekauft bin dann aber doch beim Orginal gelandet.
Neues Logo
Neue Designer
Wird auch wohl keinen Ausverkauf mehr geben ?!?
Burberry scheint da eine ziemlich neue Schiene zu fahren
Hilft ja nichts, aber ich fand die alte Corporate Identity deutlich schöner.
Ist seit nunmehr 2 Jahren täglich in Betrieb und ist noch ansehentich, find ich.Zitat:
Faltbrieftasche mit Münzfach für alle Währungen im Vintage Check-Design
Artikel: 40746241
Anhang 262714
Andreas
Anhang 272412
Ich fänds super, wenn man es noch größer außen draufschreibt. :facepalm:
Andreas
Kann mir bitte mal jemand den Unterschied zwischem dem Mid-length Kensington Trench Coat und dem Mid-length Kensington Heritage Trench Coat erklären?
Ich würde sagen die Schulter. Raglan Ärmel beim Heritage.
Dank Dir, Christian! :dr:
Die Passform ist anders
Grusse, Dalacuna
Hat wer aktuelle Erfahrungen (Auswahl
, Preise) mit dem Burberry Outlet in Roermond? Lohnt sich der Weg dahin oder sind die Preise genau wie im offiziellen Burberry Store?
… die Ware in Roermond bei Burberry hat aber so garnichts mit der Ware zu tun, die du im offiziellen Burberry Store (z.B. auf der Kö in Düsseldorf etc.) kaufen kannst.
Die Ware wird speziell für den Store in Roermond und für andere Outlets in Europa hergestellt.
P.S.
Woher weiß ich das ? Eine gute Freundin meiner Frau arbeitet für Burberry in London.
Wenn ich meinen Trenchcoat offen trage, fallen die „Ecken“ immer nach vorne. Hat jemand eine Idee oder einen Trick, wie diese eher an den Seiten bleiben?
…wer gerade nen schwarzen Kensington sucht, wird hier im SC fündig ;-)
Ich bezweifele dass man das daran erkennen kann.
Hab eben bei meinem Polo das ich heute anhabe nachgeschaut. Made in China. Und das stammt aus dem Burberry Store in Wien vom Kohlmarkt.
Anhang 310591
Hab aber auch Teile aus dem Outlet die Made in England oder Scotland sind.
Ich hab wirklich viele Sachen von Burberry. Den halben Kleiderschrank voll ungefähr. Aus allen Quellen.
Breuninger, offizielle Stores in Hamburg, Frankfurt, Wien, Online Shop von Burberry und aus diversen Outlets wie Metzingen oder Parndorf.
Kann da bisher keinen echten Unterschied festmachen dass die Outlet Teile schlechter wären.
Im Gegensatz zu RL z.b da war es sehr deutlich spürbar.
Ist zwar teuer aber die Qualität passt für mich. Sowohl im Outlet als auch direkt über den Store.
Teilweise hab ich Sachen schon deutlich über 10 Jahre und sehr oft getragen. Weggeworfen hab ich soweit ich mich entsinne von Burberry bisher noch gar nichts.
Viel Outletware hat meiner Meinung nach schon eine andere Qualität. Gerade die Polos, T-Shirts und Hoodies mit Check-Muster auf Kapuze oder Kragen sind wohl tatsächlich nur fürs Outlet hergestellt worden. Auch ein von mir gekaufter Trenchcoat war definitiv nicht so wie aus dem regulären Ladengeschäft.
Aber es hängt dort wiederum auch wirklich tolles Zeug rum. Einmal vor Jahren einen Trenchcoat für meine damalige Freundin mitgenommen in wirklich absolut toller Qualität und Ausführung und ein anderes Mal eine Messenger Bag bzw. 24h Bag. Diese ging nach etwa 6 Monaten leider kaputt, wurde dann aber über den offiziellen Store in Hamburg nach Italien zur Reparatur und an mich zurück geschickt.
Wenn man die Augen aufhält kann man dort denke ich wirklich gute Schnäppchen machen.
…wurde eben auch gerade reserviert von einem anderen Member.
Blau ist jedoch ähnlich universell und von der Qualität sind die Originalen von Burberry ohnehin nicht zu überbieten.
Ein Burberry ist zudem halt ein Burberry, so wie eine Rolex eine Rolex ist, auch wenn es daneben viele andere guten Trenchcoats und Uhren gibt :-).
Ich war derjenige, der den Kensington von Robert reserviert hatte und möchte hier ein paar Zeilen loswerden.
Zuerst einmal möchte ich Robert für die Reservierung bedanken. :dr:
Ich habe am Samstag den Kensington im Flagship Store in Zürich anprobiert. Die Grösse 48 hat für mich (180cm / ca. 78-80kg) perfekt gepasst. Ich konnte alle Farben anprobieren und da beige überhaupt nicht meine Farbe ist, blieben nur noch schwarz und dunkelblau übrig. Da ich aber zu 95% blaue Anzüge im Büro trage, hat mich schwarz nicht 100% überzeugen können. Aus diesem Grunde ist es dann bei mir der dunkelblaue Kensington geworden.
Wer aber mit dem Gedanken liebäugelt sich einen klassischen und niemals aus der Mode kommende Trenchcoat in schwarz zuzulegen, sollte bei Robert im SC zuschlagen :gut:
Ich war heute in Roermond und muss sagen Peterchens Mondfahrt hatte recht. Die Qualität im Outlet ist mehr als schlecht und total überteuert. Kein Vergleich zu der im Flagshipstore angebotene Ware. Kann ich nicht empfehlen und war sehr enttäuscht. Ich bin dann nach Düsseldorf gefahren und habe den Kensington in blau (mittellang) bestellt. Am Mittwoch kann ich ihn abholen :jump::supercool:
Danke Dir, Wolfgang !
Mein Mantel ist tatsächlich wie aus dem Laden, da ich ihn lediglich ab und an zuhause zum Anprobieren an hatte.
Den originalen Kensington in der mittellangen Version findet man auch nicht in einem Outlet und schon gar nicht in dieser Größe.
Hier dennoch zu einem Outlet-Preis und ich würde mich darüber freuen, sollte er in unserem Forum bleiben.
Beste Grüße
Robert
Zur Info :
Habe im SC den Preis meines Mantels nun letztmals auf 1100 Euro angepasst.
Wer einen neuen schwarzen Kensington sucht ( oder als Ergänzung zu einem blauen dazu nehmen möchte ;-) ) , wird ihn günstiger vermutlich nicht bekommen …
LG
Robert
Am Mittwoch abgeholt. Kensington in blau. Trage sonst eigentlich Größe 50, da ich den aber meist im Beruf mit Sakko trage ist 52 doch besser. Ich bin richtig glücklich mit dem neuen Trenchcoat. :jump: Die Qualität ist echt sehr gut, kein Vergleich zu dem Billigzeugs aus Roermond…Anhang 311043
Gratuliere zum tollen Mantel, den ich mir am Wochenende auch geholt habe :gut:
Was mich aber wundert ist, dass Du 52 genommen hast. Ich trage normalerweise 48/50 und selbst mit Jackett wäre 50 für mich zu gross gewesen, weswegen ich 48 genommen habe, was perfekt passt
Ich hatte den Mantel in 50 anprobiert und der wäre an den Schultern zu eng gewesen. Der 52er passt perfekt :gut:
Ein blauer Mantel verträgt sich wunderbar mit einem schwarzen auch 😂…